Rascheltunnel

  • Huhu


    Ich hatte meiner Katze den Rascheltunnel geklaut ( interessiert sich eh nur 2 Wochen für sowas...) und den Ratzen in den Freilauf gelegt und ist auch DER Hit. Nun ja mittlerweile fängt er tierisch an zu müffeln (warum wohl...) und ich weiss garnicht ob ich den waschen kann...


    Hat den Jemand und wenn ja wie kriegt ihr den wieder "frisch"?


    Ich möchte ihn nicht unbedingt wegwerfen, denn er ist wie neu (und wird auch nicht angenagt) nur mit "Rattenparfüm" verfeinert


    Vielen dank schonmal

    LG

  • Hallo,

    ich habe einen von Ikea, den werde ich bald wohl auch waschen müssen. Bei Zooplus hatte ich in den Bewertungen für deren Katzentunnel gelesen, dass er gut abzubrausen wäre. Nur bin ich mir nicht sicher ob das den Geruch komplett weg macht, aber ich denke wenn abbrausen geht, dann funtioniert Handwäsche doch dann vielleicht auch?

    Sonst hatte ich noch an die Waschmaschine gedacht, aber der Tunnel hat ja die Ringe.

    Vielleicht probierst du es erst mit der Handwäsche, vielleicht ist er dann schon sauber genug.

    Viele liebe Grüße,

    Bea.

  • Huhu!


    Hm... Ich denke, den kann man bestimmt mit der Hand waschen. Ist doch bestimmt auch "nur" aus Synthetik oder?


    Ich hatte auch mal einen. Meine Rattis mochten ihn nicht. Der fiel immer um und wurde irgendwann zernagt.


    LG Anna

  • Hmmm, ein Zettel war leider nicht drin und die Verpackung ist schon lange im Müll.


    Ich versuch ihn morgen mal einzulegen, vllt auch mit Allzweckreiniger. Falls es nicht gehen sollte, kommt er halt in die Tonne. Hab gehofft er kann trotz dieser Ringe in die Maschiene:(


    Dankeschön LG

  • Hallo du!

    Es gibt ja auch diese runden Stoffkörbchen von Ikea, die haben auch diese Ringe. Einige schmeissen die auch in die Waschmaschine, da soll wohl nichts bei passieren.

    Aber ich werd bei meinen Sachen erstmal Handwäsche probieren und hoffen dass das klappt.

    Viele liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallöchen!


    Würde da auch erst mal das mit der Hand waschen empfehlen. Aber, dann ohne großartigen Reiniger. Eventuell mit etwas Babyseife oder anderer milder Seife.


    Wegen den Ringen in der Waschmaschine. Habe auch schonmal den Fängst in der Waschmaschine gewaschen. Das geht also.


    Grüßchen

  • Huhu


    ich würde das auch per Hand in der Badewanne waschen. So komische Deos bringen garnichts. Man kann Gestank nicht mit Gestank übertünchen Da hiflt nur Wasser und Seife und nochmal Wasser.

  • Hallo,

    Sachen die Ringe oder sonstige metallenen Gegenstände haben die die Waschmaschine kaputtmachen können, also z.B. das Glas zerkratzen, etc stecke ich immer in ein altes Kopfkissen und dann erst in die Maschine. So wasche ich ständig unser Pferdezubehör, dass ja mit allen möglichen Ringen, Schnallen und Ösen versehen ist und es ist meiner Waschmaschine noch nie was passiert

    LG

    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!