Hallo,
Meine kleine Schwester würde gerne ihre "eigenen" Haustiere haben. Natürlich wären sie
auch unsere Haustiere und sollte sie irgendwann mal keine Lust mehr haben das Futter zu
wechseln, das Gehege sauber zu machen etc. würde ich das natürlich ebenfalls machen.
Finanziell steht meine Mutter auch hinter der ganzen Überlegung.
Meine Schwester weiß auch, wie man mit Tieren umzugehen hat. Sie möchte halt nur
gerne ein Tier das auch mal, wenn sie z.B sich auf den Boden setzt, auf ihr rum klettert oder das
man, sollte es zahm sein, auch mal vorsichtig anfassen kann. Natürlich würde ich ihr alles ganz
genau erklären und zeigen. Sie wird erst sieben und darf deswegen sowieso nicht alleine zuhause
sein - es ist also immer jemand da der ein Auge auf sie hat.
Meine bedenken sind aber vor allem diese:
1. Wie viel Auslauf brauchen Ratten ? Also damit meine ich, ob es zwingend notwendig ist jeden Tag
bis zu z.B 6 Stunden Auslauf zu gewährleisten oder ob es auch mal, sollte der Tag etwas stressiger sein,
auch nur eine halbe Stunde sein darf ?
Ich denke das über Nacht ein Dauerauslauf möglich wäre. Er wäre zwar nicht sonderlich groß, je nachdem wo
der Eigenbau hinkommt, aber immerhin besser als gar keinen Auslauf über Nacht.
2. Stinken Männchen mehr als Weibchen ? Und wie sieht es mit dem Geruch aus, wenn die Männchen kastriert sind ?
3. Müssen es unbedingt mindestens 3 Ratten sein oder wären, falls irgendwo ein Paar ein neues zuhause sucht, auch
erstmal nur 2 Ratten in Ordnung ?
4. Wie viel qm sollte das Gehege haben bzw. wie groß muss es für 2 bis 3 Ratten sein ? Ich möchte
keine Mindestmaße, die finde ich bei fast allen Tieren zu niedrig angesetzt, sondern eure Erfahrungswerte.
(Foto aus Copyrightgründen entfernt)
Ich finde diesen Eigenbau recht hübsch und, auch wenn wir ein paar Sachen anders bauen
würden, könnten wir uns sowas durchaus in der neuen Wohnung vorstellen. Wie findet
ihr den ?
Es kommen sicher noch ein paar Fragen hinzu.
Liebe Grüße und Vielen Dank