Ratten - passen sie zu uns ?

  • Hallo,

    Meine kleine Schwester würde gerne ihre "eigenen" Haustiere haben. Natürlich wären sie

    auch unsere Haustiere und sollte sie irgendwann mal keine Lust mehr haben das Futter zu

    wechseln, das Gehege sauber zu machen etc. würde ich das natürlich ebenfalls machen.

    Finanziell steht meine Mutter auch hinter der ganzen Überlegung.

    Meine Schwester weiß auch, wie man mit Tieren umzugehen hat. Sie möchte halt nur

    gerne ein Tier das auch mal, wenn sie z.B sich auf den Boden setzt, auf ihr rum klettert oder das

    man, sollte es zahm sein, auch mal vorsichtig anfassen kann. Natürlich würde ich ihr alles ganz

    genau erklären und zeigen. Sie wird erst sieben und darf deswegen sowieso nicht alleine zuhause

    sein - es ist also immer jemand da der ein Auge auf sie hat.

    Meine bedenken sind aber vor allem diese:

    1. Wie viel Auslauf brauchen Ratten ? Also damit meine ich, ob es zwingend notwendig ist jeden Tag

    bis zu z.B 6 Stunden Auslauf zu gewährleisten oder ob es auch mal, sollte der Tag etwas stressiger sein,

    auch nur eine halbe Stunde sein darf ?

    Ich denke das über Nacht ein Dauerauslauf möglich wäre. Er wäre zwar nicht sonderlich groß, je nachdem wo

    der Eigenbau hinkommt, aber immerhin besser als gar keinen Auslauf über Nacht.

    2. Stinken Männchen mehr als Weibchen ? Und wie sieht es mit dem Geruch aus, wenn die Männchen kastriert sind ?

    3. Müssen es unbedingt mindestens 3 Ratten sein oder wären, falls irgendwo ein Paar ein neues zuhause sucht, auch

    erstmal nur 2 Ratten in Ordnung ?

    4. Wie viel qm sollte das Gehege haben bzw. wie groß muss es für 2 bis 3 Ratten sein ? Ich möchte

    keine Mindestmaße, die finde ich bei fast allen Tieren zu niedrig angesetzt, sondern eure Erfahrungswerte.

    (Foto aus Copyrightgründen entfernt)

    Ich finde diesen Eigenbau recht hübsch und, auch wenn wir ein paar Sachen anders bauen

    würden, könnten wir uns sowas durchaus in der neuen Wohnung vorstellen. Wie findet

    ihr den ?

    Es kommen sicher noch ein paar Fragen hinzu.

    Liebe Grüße und Vielen Dank

  • Hey,

    zu deinen Fragen.

    1. Mehr Auslauf ist immer besser als weniger Auslauf. Wenn es sich in grenzen hält, mit den Tagen an denen es nur mal 1 Stunde geht, mag das auch noch in ordnung sein. Hauptsache sie bekommen die meißte Zeit viel Auslauf. Wenn über Nacht ein Dauerauslauf möglich ist, ist es auch nicht so schlimm, wenn es am Tag nur mal kurz geht.

    2. Da kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen und sagen, dass es an manchen Tagen eventuell ein wenig mehr müffelt als bei Mädchen. Hatte jah schon beides. Muss aber auch nicht sein. Wegen kastration kann ich dir nichts sagen, meine waren nicht Kastriert.

    3. Jah, müssen es. Ratten sind Rudeltiere und ein Rudel beginnt ab 3. Auch hier ist mehr immer besser :D Ratten brauchen das ganz dringend für ein glückliches Leben. Und auch hier kann ich aus Erfahrung sprechen, ein Paar kloppt sich unglaublich oft, das ist nicht schön.

    4.Und nochmal gilt: Mehr Platz ist immer besser. Der Käfig auf dem Bild ist gut. Außer das Laufrad und das es mir zu wenig Lauffläche wäre. Ratten brauchen viel Lauffläche. Es gibt den CageCalc, da kannst du dir das Ausrechnen lassen wie viel Platz für wie viele Ratten gut sind. Aber wie gesagt, mehr ist immer besser. Deshalb könnte ich da jetzt auch keine Maße nennen, die du jah ech nicht möchtest :D

    Ich hoffe das ist erstmal ausreichend, es wird bestimmt noch jemand anders antworten :)

    Liebe Grüße :winki:

  • Hey,

    Zitat

    1. Wie viel Auslauf brauchen Ratten ? Also damit meine ich, ob es zwingend notwendig ist jeden Tag

    bis zu z.B 6 Stunden Auslauf zu gewährleisten oder ob es auch mal, sollte der Tag etwas stressiger sein,

    auch nur eine halbe Stunde sein darf ?

    Nein, es ist nicht zwingend notwendig den Ratten täglich 6 Stunden Auslauf zu gewährleisten.
    Es ist immer schön, wenn man den Käfig an dem Ort stehen hat, an denen die Ratten dann ihren Auslauf bekommen können.
    Das heißt, das ihr nur die Türen aufmachen müsst und die Kleinen können selber entscheiden, ob sie raus möchten oder nicht.
    Das kann entweder ein abgegrenzter Teil sein oder aber auch das ganze Zimmer. Wir haben den Käfig zum Beispiel im
    Wohnzimmer stehen und alles Rattensicher gemacht (Kabel, Steckdosen,....). So können wir die Stinker beobachten, was neben
    der Sicherheit auch sehr viel Spass machen kann ;) .
    Es gibt auch Rattenhalter, die ihre Rattis jeden Tag für zwei Stunden in den Auslauf tragen, der sich in einem anderen Zimmer befindet.
    Kann man so machen, wäre mir allerdings zu stressig (Für Ratte und Mensch). Unsere Nasen haben täglich etwa 3 Stunden Auslauf....
    es kommt aber auch mal vor, das wir es zeitlich nicht hinbekommen und sie nur 1 oder auch mal gar keinen Auslauf bekommen.
    Letzteres sollte aber einen Ausnahme bleiben.

    Zitat

    2. Stinken Männchen mehr als Weibchen ? Und wie sieht es mit dem Geruch aus, wenn die Männchen kastriert sind ?

    Ich finde schon, das man Männchen mehr riecht als Weibchen. Würde es jetzt nicht als stinken bezeichnen, aber sie riechen anders.
    Habe mit männlichen Ratten nicht sehr viele Erfahrungen und ich kann mir vorstellen, das es sich nach einer Kastration
    auch wieder bessert...?

    Zitat

    3. Müssen es unbedingt mindestens 3 Ratten sein oder wären, falls irgendwo ein Paar ein neues zuhause sucht, auch

    erstmal nur 2 Ratten in Ordnung ?

    Viele neuen Rattenhalter fangen mit zwei Ratten an. So auch wir damals.... aber es ist definitiv so, das ein Rudel erst bei mindestens 3 Ratten beginnt (ich würde sogar sagen 4) und es deshalb notwendig ist, diese Größe zu gewährleisten.
    Mal ganz davon abgesehen, ist es aber auch viel viel schöner, wenn man ein größeres Rudel hat. Es ist einfach schön zu beobachten wie die Stinker miteinander interagieren. Das hat man bei zwei Tieren einfach nicht. Ich würde euch als Neulingen dazu raten, mit 4 Nasen zu beginnen.
    Habt ihr jetzt in einem Tierheim natürlich grade zwei Ratten gefunden (zu zweit im Tierheim gehalten), die vermittelt werden müssen, könntet ihr den beiden bei euch auch ein neues zu Hause schenken. Das Problem ist aber einfach, das ihr dann auf dauer noch mindestens zwei Ratten dazuholen müsstet. Das heißt dann auch, das ihr die Neuen zu Alten alten integrieren müsst, was unter Umständen viel Zeit und Nerven kosten kann und als Neuling in der Rattenhaltung oft zu viel wird.
    Ratten machen ja irgendwie süchtig :D .... wenn ihr mit zweien anfangt, wollt ihr bestimmt bald neue dazuholen.... also fangt besser gleich mit 4 Ratten an ;P.

    Zitat

    4. Wie viel qm sollte das Gehege haben bzw. wie groß muss es für 2 bis 3 Ratten sein ? Ich möchte

    keine Mindestmaße, die finde ich bei fast allen Tieren zu niedrig angesetzt, sondern eure Erfahrungswerte

    Einen zu großen Käfig gibt es nie. Schaut bei euch zu Hause wo der Käfig hinkommen soll und dann, wieviel Platz ihr zur Verfügung stellen wollt/könnt. Ich würde von Holzkäfigen abraten, da diese schnell anfangen zu stinken. Holz kann man noch so oft lackieren, die pipi kommt immer irgendwann durch. vielleicht ist ja ein kaskadendom etwas für euch?

    LG

  • Hey

    Grundsätzlich könnten Ratten ja schon passen, aber hier sehe ich ein Problem mit der Aktivitätszeit von Ratten:

    Zitat

    Sie wird erst sieben

    Wann geht sie denn ins Bett? Meine fast 8-jährige Nichte ist «nach dem Sandmann» gegen 19 Uhr im Bett.

    Meine Ratten werden zu der Zeit erst langsam wach - im Sommer auch später als im Winter - aktuell pennt noch alles. Ein wenig gewöhnen sie sich an den Rhythmus des Menschen. Aber Ratten sind und bleiben dämmerungsaktive und eher nacht- als tagaktive Tiere.

    Ich sehe einfach das Problem, dass sich deine Schwester im Grunde gar nicht um «ihre» Tiere kümmern kann - ausser am Wochenende und in den Ferien.

    Das bedeutet, das ihr (du und eure Eltern) dafür sorgen müsstet, dass die Tiere täglich ihren Auslauf bekommen, gefüttert, geputzt, beschäftigt und kontrolliert werden.

    Deshalb würde ich dazu raten, ein paar Jahre zu warten, eh Ratten bei euch einziehen. Wenn deine Schwester auch problemlos bis 21 Uhr wach bleiben kann, ohne am Morgen in der Schule halb einzuschlafen, wären Ratten sicher geeignet - sofern sie dann noch welche möchte. In dem Alter ändern sich Wünsche ja leider auch sehr schnell (meine Nichte will ihre Meerschweinchen auch schon gegen Kaninchen eintauschen -.-).

  • Zitat

    Wann geht sie denn ins Bett? Meine fast 8-jährige Nichte ist «nach dem Sandmann» gegen 19 Uhr im Bett.

    Meine Ratten werden zu der Zeit erst langsam wach - im Sommer auch später als im Winter - aktuell pennt noch alles. Ein wenig gewöhnen sie sich an den Rhythmus des Menschen. Aber Ratten sind und bleiben dämmerungsaktive und eher nacht- als tagaktive Tiere.

    Ich sehe einfach das Problem, dass sich deine Schwester im Grunde gar nicht um «ihre» Tiere kümmern kann - ausser am Wochenende und in den Ferien.

    Das bedeutet, das ihr (du und eure Eltern) dafür sorgen müsstet, dass die Tiere täglich ihren Auslauf bekommen, gefüttert, geputzt, beschäftigt und kontrolliert werden.

    Meine Schwester geht gegen 20 Uhr ins Bett - manchmal schläft sie sogar noch später ein. Am nächsten Tag ist sie dann aber dennoch um 6 Uhr putzmunter - wie das geht, weiß ich nicht. Das Rattengehege würde aber auch nicht in ihr Zimmer kommen. Wahrscheinlich in das Wohnzimmer oder in den Flur. Um die Ratten würde ich mich gerne kümmern - sie wollte auch am Anfang ein Kaninchen aber ich bestand darauf das es mindestens zwei sein müssen, die dann auch ihre 4 m² haben. Dafür reicht der Platz aber auch nicht und Kaninchen sind nicht wirklich interessiert daran, mit dem Besitzer zu "spielen". Naja, ich habe dann Ratten vorgeschlagen, unter anderem weil ich selber immer welche haben wollte, und komischerweise kann sich mich meine Mutter nun mit dem Gedanken anfreunden :D

    Zitat

    Jah, müssen es. Ratten sind Rudeltiere und ein Rudel beginnt ab 3. Auch hier ist mehr immer besser :D Ratten brauchen das ganz dringend für ein glückliches Leben. Und auch hier kann ich aus Erfahrung sprechen, ein Paar kloppt sich unglaublich oft, das ist nicht schön.

    Oh, hätte ich nicht gedacht. Also das mit dem häufigen streiten. Ich dachte eher, dass es bei Ratten oft dazu kommt das eine außen vor bleibt.

  • Hallo zusammen,

    die allgemeinen Fragen passen denke ich ganz gut zusammen in einen Thread.

    Aber Fragen bezüglich des Käfigs möchte ich Dich bitten, einen separaten Thread im dafür gedachten Käfigbereich zu eröffnen. Wenn komplett verschiedenen Themen in einem Thread erörtert wird es unübersichtlich und vor allem schwer, später über die Suche sinnvolle Ergebnisse zu finden.

    Danke und Grüße

    Steffi

  • Hey, erstmal schön dass ihr euch eventuell für Ratten entscheidet. Sind wirklich wunderbare Tiere und es gibt genügend die auf ein schönes Zuhause warten. Wie ich lese ist deine Schwester erst 7. Wie auch schon erwähnt stell ich mir das schwierig vor. Ratten sind erst Abends so richtig aktiv und möchten auch beschäftigt werden, aber wie ich auch heraus lese bist du auch ganz begeistert von den Vierbeinern und würdest dich um sie kümmern. Wenn dass dauerhaft gewährleistet ist dann steht einer Anschaffung in dem Punkt Beschäftigung und Fürsorge nichts im Wege erstmal.

    Zu dem Auslauf. Wenn mal ein Abend dabei ist wo die kleinen durch Stress Urlaubsvertretung oä nicht Stunden raus können, ist ansich nicht schlimm. Aber es sollte nicht zu oft vorkommen. Ratten brauchen regelmäßigen Auslauf und Beschäftigung. Meine würden Sehen süchtig abends vor dem Käfig warten wenn sie nicht wüssten es ist Auslaufzeit. Aber ich denke bei mehreren Personen im Haushalt sollte das doch kein Problem darstellen oder ?

    Ich hatte bisher auch nur Weibchen, aber meine Freundin hat z.B 3 Männchen und ich finde bei ihr riecht es strenger als bei meinen drei Mädels.

    Aber ich denke da können dir andere User noch mehr dazu sagen, aber ich denke Ratten riechen alle und man muss sich dessen bewusst sein dass diese Tiere eben so riechen. ich finds nicht schlimm ^^ wir Menschen riechen ja auch ^^

    Ratten sind wie gesagt Rudeltiere. Ich habe auch mit 2 Angefangen und es hat sich schnell heraus gestellt als eine krank wurde eine 3 wäre doch gut nicht nur in punkto falls eine stirbt. Paare streiten viel mehr als wenn sie mindestens 3 sind. Holt euch doch wenn ihr fokusiert ein Paar im Blickt habt, ein Paar und setzt ein junges dazu. Gleiches Alter wäre Ratsam. Aber am Besten ist es immer noch wenn ihr 3 eventuell ein bestehendes Rudel euch anschafft.

    Der Käfig wäre ja klasse. Ratten brauchen viel Lauffläche und Klettermöglichkeiten. Umso mehr Platz umso mehr werden sie es dir danken und sich freuen. Mindestmaße sollten nur ein Richtmaß sein aber wenn man seinen Ratten etwas gutes tun will ein großer Käfig mit viel versteck und kletter und spiel Möglichkeiten und deine ratten sind glücklich ^^

    Falls du noch fragen hast kannst du gerne schreiben. ^^ Liebe Grüße und hoffentlich sind die Ratten für euch passend. Sie sind wunderbare Tiere. nichtmehr wegzudenken !!!

  • Hey Doppelkorn,

    rate einem kompletten Anfänger in der Rattenhaltung doch bitte nicht zu einer Intigration. Das könnte unter Umständen schon schwieriger werden und könnte einen Anfänger auch etwas überfordern.

    Am besten gleich ein intaktes Rudel holen.

    Und wie Drotning schon sagte, zum Thema Käfig hier bitte nichts mehr sagen.

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!