Käfig isolieren, in Dachgeschoss Wohnung

  • Hallo an alle,


    Und zwar hätte ich einige fragen zur Isolierung eines Käfigs.

    Es wird ja jetzt kälter und ich wohne in einer Dachgeschoss Wohnung.

    Die Heizung ist Kaputt gegangen und nun muss ich mit Holz und Kohlen heizen. Ich muss warten bis die Heizung ausgetauscht wird.

    Meine 3 Mädels haben so einen Käfig: http://www.tier-inserate.ch/Nagerkaefig/Ra…25-266325/1.jpg

    Der steht bei mir aber nicht auf dem Boden, sondern auf ein Schränkchen.

    Jedenfalls habe ich jetzt eine große kuschelige decke um den ganzen Käfig ausser der Vorderseite rum gemacht.

    Im Käfig sind 5 Rückzugsmöglichkeiten. Als Nist Sachen habe ich: Zeitung, Toilettenpapier, 2 verschiedene Stroh Sorten, Papierflocken.


    Jedenfalls bin ich von morgens um 7 bis um 18 Uhr arbeiten, dann heize ich den Ofen an.

    Alleine will ich den Ofen nicht brennen lassen.


    Jedenfalls wollte ich euch fragen was ich noch machen kann um es meinen dreien noch wärmer zu machen?

    Was haltet ihr von wärematten?

    Ich habe diese gekauft: http://m.zooplus.de/shop/katzen/ka…ke_katze/375621


    Ich bin mir aber unsicher ob ich sie in den Käfig tun kann. Den ratten knappern ja gerne und wenn es ihnen schon gemütlich warm ist, dann kann es zu kleinen nassen Unfällen kommen.


    Was meint ihr zu dieser matte?

  • Hey


    Weisst du denn, wie lang es dauert, bist die Heizung ausgetauscht wird?

    Hast du die Temperaturen mal gemessen, die du so im Zimmer, in dem die Ratten leben, herrschen? Also wie tief fällt die Temperatur?


    Bestünde die Möglichkeit, die Tiere in einen kleineren Raum zu stellen, den du mit einem elektrischen Radiator erwärmen kannst? Idealerweise einen mit Thermostat, der also nur heizt, wenn die Temperatur unter einen Schwellenwert fällt und auch nur auf eine relativ niedrige Temperatur, also nicht "volle Pulle".


    Im schlimmsten Fall müsste man auch überlegen, ob man die Tiere nicht für die Zeit, bis die Temperaturen wieder konstant genug sind, in Pflege gibt. Vielleicht hast du Freunde oder gar Familie in der Nähe, die die Tiere vorrübergehend aufnehmen könnten? Vor allem, wenn es sehr kalt wird und sich die Situation noch Wochen hinziehen wird, wäre das sicher besser für die Tiere.


    Die Heizmatte würde ich unbeaufsichtigt nicht geben – du sagst es ja selber, die Zwerge sind Schadnager.

    Dann lieber ein paar Snuggle Safe kaufen und jeden morgen in der Mikrowelle erwärmen. Die halten die Wärme sehr lang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!