Habe von Actia Baumwolleinstreu... ist staubfrei, bindet den Geruch undzu den pfötchen ist es auch weich. Habe es aber auch nur in der Toilette. Wollte eigentlich Holzpellets dafür haben, die waren aber ausverkauft.
Rattenstreu!?
-
jessie1187 -
16. November 2008 um 02:51 -
Unerledigt
-
-
Hallo,
bald ist es soweit und wir bekommen den Zuwachs.
Ich habe ja eine Katze und ihr Katzenstreu ist von Cat's best öko plus.
Jetzt bin ich vom Hersteller auf das Chipsi Heimtierstreu-Programm verwiesen worden.
Da ich total begeistert vom Katzenstreu bin, würde ich gerne auch das Chipsisteu benutzen.
Wer von euch hat Erfahrungen gesammelt und welches benutzt ihr von der Marke?
-
Huhu!
Es sollte auf keinen Fall parfümiert und klumpend sein.
Ich nehme nur Zeitungen.
Hanfstreu hatte ich vorher - den fand ich auch wirklich gut.
-
Hey Ho,
wollte noch zu dem anfstreu sagen das man bedenken sollte, dass dieses einen relativ starken eigengeruch hat. Ich kann nur von meinem Sprechen, das war von Zooplus und ich fand es in unserem relativ kleinem Wohnzimmer unerträglich;), da gibt es aber wieder andere User mit anderen Erfahrungen. Benutze jetzt auch ein Chipsy Streu, weiss gerade nur nicht wie es heißt:o allerdings solltest du nicht dieses "Normale" und schon gar nicht das Parfümierte Einstreu nehmen zu Staubig für die Atemwege.
Liebe Grüße
-
-
Hallo,
Tibor kann es sein, dass du das Hanfstreu von Siccoflor meinst? Meines Wissens nach gibt es nur diese Marke bei Zooplus. Von dem hab ich schon öfters gehört, dass es stark riechen bzw. auch modrig riechen soll. Kann ich selber allerdings nicht beurteilen... ich verwende immer das Hanfstreu von Hugro. Das riecht nicht aufdringlich und definitiv auch nicht modrig
Steffi
-
Hallo Akascha,
das Hanfstreu von zooplus riecht wirklich stark, aber eher nach Wald und Erde. Wenn die Ratten es allerdings eingepullert haben (meine sechs Mädels gehen dazu meist auch aufs Klo), riecht es fies
...
Nehme zur Zeit für die Toiletten Hanfstreu vom Freßnapf, damit bin ich echt zufrieden. Die Mädels buddeln zwar immer welches aus und das Streu ist auf der ganzen Etage verteilt, aber einmal am Tag kehre ich es wieder rein.
Will noch ne Buddelkiste in den Selbstbau stellen, dann toben sie sich eventuell dort aus. Im Zuge der Eingewöhung ist der Schrank noch etwas leer.
Ich finde es total gut, dass Du Dich im Vorfeld so gut informierst. Du bist doch die, deren Sohn die Ratten bekommen soll, oder? Du wirst die Nasen genauso lieben wie Dein Sohn, das kann ich Dir sagen
. Sind einfach tolle Tiere
.
Viele Grüße, Magenta
-
Ja, die bin ich.
Es hat sich halt vieles geändert seit dem ich damals Ratten hatte, z.B. das Wissen darum, dass man Ratten einzeln halten SOLL.
Also muss ich mich jetzt "updaten", damit auch alles gut läuft und es den Ratten gut geht.
Ich selbst freue mich schon dolle auf die Kleinen.
-
Huhu!
Find ich echt super, dass eine Mama ihrem Sohn die Rattenhaltung erlaubt und sich dann noch so gut informiert!
Ich benutze Kleintierstreu abwechselnd von Chipsi und Real. Zeitungspapier raschelt mir zu sehr, außerdem haben meine es sowieso nach einer Nacht alles im Haus...
Ich werde mich aber demnächst auch mal an Hanfstreu versuchen, habe schon viel Gutes darüber gehört. Aber es ist ein bisschen teurer als "normale" Streu.
-
Hey Ho,
sry. hatte nen paar Tage abwesenheit. Ja genau ich hatte das Streu von Siccoflor... muss sagen ich fand das wirklich schrecklich und hat mich komplett von Hanfstreu weggebracht.
@ Meganta ja klar kann ich nachschauen sitze nur gerade in der FH von daher gehts gerade nicht;)
Lieben gruß
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!