Mein Selbstbaukäfig

  • Zitat

    huhu,also ich finde es so schon okay. nur man kann den oberen text nicht lesen

    ich meine oben in der durchgehenden etage dass da ein Lohc ist dass man auf und zu machen kann um z.b zu misten oder für eine ratte die eine nichtansteckende krankheit hat zum ausruhen halt.


    ja wenn durchgegend die obere dann 1,60-70 lang weil ich an den ecken bisschen was raussägen muss dass es passt und nach hinten dass in etwa 80 bis 85 cm


    die anderen auch so breit etwa


    chicita

  • Zitat

    ja wenn durchgegend die obere dann 1,60-70 lang weil ich an den ecken bisschen was raussägen muss dass es passt und nach hinten dass in etwa 80 bis 85 cmdie anderen auch so breit etwa

    Wow! Das klingt ja nach einem Riesen-Ratten-Spielplatz!

    Hast du erfahrene Leute, die dir helfen? Ich weiß selbst, dass das mal gut daneben gehen kann mit dem "ich muss da ne Ecke raussägen"...


    Wieviel cm Platz lässt du zwischen den Ebenen? Ratten sollten aufrecht stehen können, also mit ca. 30cm bist du gut dabei.

  • ja also meine mam halt:)die hat mit mir den käfig gezimmert:Pwar echt arbeit paar schönheitsfehler die aber nich soo schlimm sind


    ich ich denke dass mit den ebenen krieg ich hn mit der höhe also der is ja ungefähr 1.65 groß und mit der Skizze müsste es gehen mal so als überlegeung


    peanut

    wie findest du die idee mit der durchgängigen etage die man auch verschließen kann?des muss man glaube ich echt gut planen weil ich weiß jetz nich wieviel so ne platte kostet denk schon einiges so in etwa 2 platten 165x80-85 cm?weil die 2. könnt ich dann ausnander sägen und als etagen nehmen und die kleine oben haben wir bestimmt noch was da was passt:)


    glg

    chicita

  • Huhu!


    Also die Idee, dass man den Durchgang einer Etage zum Putzen mal schließen kann, find ich ganz witzig. Aber wirklich nötig wäre es nicht, also mach dir da keinen unnötigen Stress.

    Ich persönlich putz den Käfig immer, wenn die Nasen im Auslauf sind.

    Und zum Trennen, falls mal eine krank ist: Das kommt so unglaublich selten vor. Noch nicht einmal nach einer OP soll man Ratten trennen, sobald die Narkose nachlässt, sollten sie wieder zusammensein.

    Also so wichtig wär das jetzt nicht.

    Aber wenn du das machen möchtest, kannst du das natürlich.


    Joa, die Bretter könnten etwas teurer werden. Du informierst dich am Besten, was am günstigsten ist:

    - die Bretter beschichtet

    - unbeschichtete Bretter + Sabberlack

    - unbeschichtete Bretter + PVC


    Musst die Augen offen halten, damit du am Ende am günstigsten dabei wegkommst. 2 Platten brauchst du? Hm, mit ungefähr 50 Euro würd ich in etwa rechnen, aber das kommt darauf an, zu welchem Baumarkt du gehst, ob der gerade Angebote hat, usw.


    Viel Erfolg!

  • Zitat

    Und zum Trennen, falls mal eine krank ist: Das kommt so unglaublich selten vor. Noch nicht einmal nach einer OP soll man Ratten trennen, sobald die Narkose nachlässt, sollten sie wieder zusammensein.

    Sorry, das kann man so pauschal nicht sagen! Das ist von Fall zu Fall verschieden, aber da auch offtopic, passt es nicht hier her.


    Beschichtete Bretter sind nicht soo teuer. Ich denke nicht, dass du 50 € brauchen wirst. Vorher würde ich vielleicht einen alten, nicht mehr benötigten Schrank ausschlachten.

    Unbeschichtete Bretter und Sabberlack hält nicht sonderlich gut, daher rate ich davon eher ab.

  • Huhu!


    Beschichtete Bretter kann man in guten Baumärkten als Reste bekommen oder im Ikea, in diesem "Sonderpostenmarkt". Da werden nämlich Regalböden und Türen usw. einzeln verkauft. Da muss man dann natürlich jemanden kennen, der einem die passend zuschneidet.


    LG Anna

  • Zitat

    Vorher würde ich vielleicht einen alten, nicht mehr benötigten Schrank ausschlachten.Unbeschichtete Bretter und Sabberlack hält nicht sonderlich gut, daher rate ich davon eher ab.

    ja mit dem schrank wär ne gute idee und mit dem Lack geb ich dir Recht bei mir hälts auch ncih gescheit jetzt ist die Frage ob ich auch so PVC Folie nehmen kann die man einfch hinklebt,also die selbstklebend ist...oder ob die die abnagen?

    habe auf seite 2 glaube ich mal einen Link gepostet


    Zitat

    Beschichtete Bretter kann man in guten Baumärkten als Reste bekommen oder im Ikea, in diesem "Sonderpostenmarkt".

    pff wir hier auf dem Land*huuust* haben erst nach 50 km einen Ikea

    ^^

    dann düs ich mal zu OBI und BayWaund schau mal wie viels kostet^^


    glg

    chicita

  • Huhu!


    Ich hatte in meiner Voliere damals auch selbstklebende Folie auf den Etagenbrettern. Das geht eigentlich ganz gut, ist aber nur was für Rattis, die nicht viel nagen. Denn sobald die Folie an einer Stelle kaputt ist, zieht der Urin ein.


    Ich würde unbedingt beschichtete Bretter empfehlen. Das ist die beste Lösung.


    Ein guter Schrank ist ja auch von innen gleich beschichtet. So musst du wirklich nur die Etagen beschichtet dazukaufen.


    LG Anna

  • Zitat

    Ich würde unbedingt beschichtete Bretter empfehlen. Das ist die beste Lösung.

    wenn cih beides mache?

    also beschichtet kaufe und dann noch Folie drüber?

    aber ich habe ja beschictete bretter für den Käfig genommen it aber nicht soo das wahre

    aber ansonsten ist die folie ungefählich und ich denke auch ncit dass die soo schnell reißt oder?


    glg

    chicita

  • wow, das ist ja ein richtiges rattenparadies!!! respekt von mir!!!!

    ich bin glaub ich zu doof für sowas>.< obwohl ich meinen nasen auch gern sowas bieten würde! momentan hab ich 3 ratten, kriege (wenns klappt) im januar 2009 noch 2 nasen dazu (von nana)

    naja momentan hab ich zwei käfige verbunden, wenn ich die von nana nehme, muss ich mir noch einen dritten dazu kaufen! bin schon überall auf der suche!!! aber lieber wäre mir auch so ein paradies!!! ma schaun was sich da machen lässt

  • Huhu!


    Zitat

    aber ich habe ja beschictete bretter für den Käfig genommen it aber nicht soo das wahre

    Wieso?

    Welche Probleme hast du damit denn?


    LG Anna

  • dankeschön:)

    haben wir eigentlich vor 2 Jahren für streifis gebaut die aber Leider gestorben sind weil die schon so alt waren seitdem habe ich Ratten:)

    ja ich finde dise selbstegebauten Käfige aus holz einfach schöner.sind aber ziemlich Teuer und 2-3 Tage Arbeit ist es schon waren echt froh als wir fertig waren=)

    nur mit den Etagen wird jetzt wahrscheinlich mal ncohmal große Umbau-Aktion mal schaun ob ich das so hinbekomme dass cih das machen kann wenn die kleinen Auslauf haben


    Zitat

    Wieso?Welche Probleme hast du damit denn?

    also auf dem Futtertableau wird gern mal draufgemacht und da ist es jetzt schon etwas eingezogen obwohl es gut beschichtet war und an den Ganzen Ecken wo sie hinpinkeln deswegen ahb cih mir auch jetzt ein Klo gekauft:)aaber sie tragen das Klo einfach weg und machen weiter in die Ecke^^immer machen sie das was sie NICHT tutn sollen:evil:

    glg

    chicita

  • Huhu!


    Ja gut, auf dem Tableau vielleicht.

    Also, ich hab 2 Rattenkäfige und 1 Degukäfig mit beschichteten Etagenbrettern und das klappt super. Die sind feucht abwischbar und wenn man die Kanten schön mit Silikon abschließt, kann auch an den Seiten kein Urin eindringen.


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!