Einer allein ist nicht fein

  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin neu hier im Forum und habe aktuell eine miese Situation daheim;

    aber ich fang mal von vorne an:

    Ende 2014 sind bei uns 2 kleine Böckchen eingezogen (bitte nicht steinigen ich wollte gern drei aber mein Freund nicht :sleeping: )

    Die beiden sind Brüder, wir haben sie von einer Privatperson, die sich unwissend 2 trächtige Mädels aus der Zoohandlung geholt hat.

    Sie sind unkastriert, aber das war nie ein Problem, sie waren immer toll zusammen.

    Seit Anfang des Jahres hat der ruhigere von beiden starke Atemgeräusche und auch fast 100g abgenommen.

    Ich war natürlich sofort beim TA- es konnte aber nichts gefunden werden, keine Medis haben angeschlagen.

    Da er sonst topfit war und normal gefressen hat, war der Rat der Ärzte: so lang es ihm so gut geht, lassen wir es so...

    Ich hab ihn immer mit Babybrei gepäppelt und er hat auch wieder etwas an Gewicht zugelegt.

    Sein Bruder, der kleine freche Draufgänger und Boss, war derweil die Prachtmaus schlechthin.

    Bis Anfang Juni.

    Von 0 auf 100

    Fell struppig, rötlicher Nasenausfluss, kaum mehr Gleichgewicht, kaum bewegt, fast nichts gefressen.

    Nach 2 Tagen und etlichen Medis, Infusion ect. haben wir ihn gehen lassen.


    Jetzt hab ich noch meine Sorgen-Maus daheim, reichlich 1,5 Jahre.

    Als sein Kumpel krank war, hat er sich super um ihn gekümmert, immer geputzt und bekuschelt...

    Er ist förmlich aufgeblüht, auch die erste Zeit als er allein war.

    Er ist sogar von selbst aus dem Käfig auf den Fußboden! Bisher war das Sofa das höchste der Gefühle!

    Jetzt ist er allerdings völlig zurückgezogen und kommt nur noch zu fressen raus.


    Es tut mir ganz sehr weh, ihn jetzt so sitzen zu sehen, aber ich bin mir unschlüssig, was jetzt das Beste für ihn ist.

    Da sich bei uns die Umstände etwas geändert haben, habe ich auch schon immer ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht mehr ganz so viel Zeit habe,

    darum sollen eigentlich auch keine neuen jungen Ratten kommen.

    Keiner weiß, wie lange er noch da ist, die Tierärzte haben sich mittlerweile auf chronische Lungenentzündung geeinigt :(

    Ich bin traurig und ratlos...

  • Hallo,

    wenn du keine neuen Ratten aufnehmen kannst/möchtest solltest du ihm gegenüber so fair sein und ihn vermitteln damit er nochmal chance auf ein Leben im Rudel hat. Auch mit Atemwegserkrankung kann er mit 1,5 Jahren noch eine ganze Weile Leben und so wie du es beschreibst merkt man ihm ja sogar stark an dass er gesellschaft vermisst (vielelicht hat er sich nur deshalb runter getraut weil er so verzweifelt andere Ratten gesucht hat?) und du schreibst ja auch dass du momentan nicht so viel Zeit hast. Ich weiß dass das sehr schwer ist aber wenn man mit der Rattenhaltung aufhören möchte muss man leider die letzte(n) Ratte(n) abgeben damit die nicht einsam sterben müssen.

    Liebe Grüße

    RainbowRicarda

  • Danke für deine ehrliche Einschätzung.

    Er hat sich zum ersten Mal auf den Boden getraut, da war mein Jimi noch da, aber eben schon stark angeschlagen, gleich nach den ersten TA Besuch..

    ich werde ihn hier im Forum mal vorstellen, vllt gibt es ja jemanden, der ihm eine schöne Zeit in einem Rudel ermöglichen kann..

    LG

  • Hey,

    hierbei gilt aber seinen Gesundheitszustand benau zu beachten. Hat er Atemprobleme? Flankenatmung, Schnappatmung? Falls er unter Stress Schnappatmung hat, würde ich ihm keine Integration mehr zumuten und dann eher erlösen, als ihn für den Rest seines Lebens alleine zu lassen.

    Mein letzter Kastrat hatte unter Stress extreme Schnappatmung, die durch einen Tumor im Brustbereich ausgelöst wurde, welcher auf die Atemwege drückte. Die begonnene Integration musste ich daher abbrechen und ich stand vor genau dieser Entscheidung. Ich habe ihn mit ca. 1,5 Jahren gehen lassen. Ein Leben ohne Stress, aber dafür mutterseelenallein, wollte ich ihm nicht antun.

    Das kann man nur halt leider nicht als Außenstehender beurteilen! Daher solltest du versuchen, die Situation besonders gründlich zu analysieren.

    LG

  • Hallo Käthe,

    Tumore ect. sind anhand Röntgenbild ausgeschlossen worden. Es ist ein recht gleichmäßiges Schniefen, wenn er aufgeregt ist, dann wird es etwas lauter.

    Außerdem habe ich mit der Besitzerin seiner Mutter Kontakt aufgenommen.

    Sie möchte ihn gern selber nehmen; er kommt zurück zu seinen 3 restlichen Brüdern.

    Wir versuchen es also mit einer Integration, sollte es zu stressig für ihn werden und er mit der Luft nicht zurecht kommen, dann schicken wir ihn auch lieber zu seinem Bruder Jimi... ;(

    ---

    Noch eine andere Frage: wir geben unseren großen Käfig und die Einrichtung mit dazu, sie werden dann dort alle einziehen.

    reicht die Reinigung mit Wasser und Essig?

    Oder sollte ich lieber nur auswischen wegen der Gerüche und für die Integration?

    Wie kann ich Holzhäuschen reinigen?

  • Hallo,

    generell ist gewünscht dass es für Fragen zu unterschiedlichen Themen unterschiedliche Threads gibt. Es reicht in so einem Fall eine Reinigung mit Wasser und Essig. Ansonsten lest euch bitte mal die Integrationsanleitung durch. Diese beginnt nämlich zunächst auf neutralem Boden, da sollte nichts nach irgendeinem Rudel/Ratte riechen. Wenn fertig integriert ist und sie zusammen in einen Käfig ziehen sollte der dafür auch so gut wie möglich "neutralisiert" werden.(sehr gut putzen, möglichst viel umgestalten) so lange die inti dauert und er vom Intiauslauf abgesehen noch alleine in seinem käfig ist, sollte der ganz normal geputzt werden (nicht mehr oder weniger).

    Liebe Grüße

    RainbowRicarda

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!