Rattima

  • Huhu zusammen,

    mir ist in letzter Zeit öfter mal aufgefallen, daß sich Rattenhalter über Rattima nicht mehr ganz so positiv äußern.

    Angeblich sollen jetzt Dickmacher in der Mischung sein. Hat sich irgendetwas an der Rezeptur geändert? Habe ich in letzter Zeit etwas nicht mitbekommen?

    Wäre nett, wenn mich mal jemand aufklären könnte. :D

    LG Jörg

  • Hallo,

    Also ob sich in letzter Zeit was an der Repzeptur geändert hat weiss ich nicht.

    Alerdings... ich Füttere auch kein Rattima da ich schon von einigen Todesfällen gehört habe.

    Klar eigentlich dürfte das nicht vom Rattima kommen aber das ist mir die Gefahr doch etwas zu hoch.

    Ich Mische mein Futter selber.

    Lomita

  • Hey Chef.

    Tut mir leid, aber ich füttere kein Rattima... Aber von Todesfällen hab ich noch nix gehört. Ich weiß nur (vom Probieren), dass da Nüsse drin sind. Das fand ich persönlich jetzt zwar nicht so schlimm, weil es ja nur ein Futtertest war, aber auf Dauer ist das doch bestimmt etwas ungesund, oder? Da hat man dann überall so 600 g - Stinkepupse rumrennen. :D

    LG Anna

  • Hi,

    nachdem bei einigen der Eindruck entstanden war, daß die Rezeptur geändert worden sei, hat sich der VdRD der Sache angenommen.

    Laut Hersteller wurden lediglich die Tiefseegarnelen gegen Süßwassergarnelen ausgetauscht ?( .

    Auffällig sind aber doch die großen braunen Brocken - die auch in der Tat als 'Brocken' in der Zutatenliste aufgeführt werden. Das soll geändert werden und die Zutaten in den Brocken erwähnt werden ( ist übrigens ein Futter für Hundewelpen ) .

    Derzeit wird geprüft, ob Bedarf besteht, die Rezeptur in Zusammenarbeit zu ändern / verbessern .

    Wir persönlich fahren nach wie vor gut mit Rattima, und ich habe nicht das Gefühl, daß da mehr Dickmacher drin sind.

    LG

    Alex

  • Hi Alex!

    Nee, mehr wohl nicht. Ich hab das ja nur einmal gefüttert und meine mochten es nicht. Und da hatte ich halt den Eindruck, dass n Schwung zuviel Nüsse drin sind. Aber vielleicht ist es auch nur nach meinem Geschmack zuviel. ;)

    LG Anna

  • Hallo zusammen,

    ich denk mir mal, jeder füttert sowieso das, was er selber für richtig hält. Einige, auch ich, schwören auf Rattima, andere auf JR und wieder andere mischen sich ihr Futter selber. Aber was immer man auch für eine Sorte bevorzugt, ist es doch am wichtigsten, daß es den Rattzen schmeckt. :D

    Aber das mit den Brocken klingt doch recht appetitlich. Naja... :D

    LG Claudi

  • Huhu,

    *grübel* ... sind denn da überhaupt Nüsse drin *mir das gleich mal genauer angucken geh* ...... nö, hab keine entdeckt. Und laut Etikett sollen auch keine drin sein :) .

    LG

    Alex

    ( die gerade entdeckt hat, daß im neuen Sack die dicken braunen Brocken wieder geschrumpft sind :D )

  • hey^^

    ich fütter seit jahren rattima und und da waren noch nie nüsse drin^^

    die großen braunen brocken und die etwas kleineren beigen brocken werden von meinen übrigens am liebsten gefuttert.

    bis jetzt habe ich die erfahrung gemacht, dass sie vom rattima am wenigsten übrig lassen, nämlich nur diese kleinen hellen körner.

    neulich hab ich sogar beobachtet, dass porree als allererstes einen riesen brocken Johannisbrot wegschleppte. voher dachte ich auch, dass sie die nicht so gern mögen...

    Hier mal die Zusammensetzungsliste von vor ca. 2 Jahren, aber ich hab das gefühl, so wirklich was geändert hat sich nicht...

    *obsolet*

  • Das stimmt.. früher ca 29 euronen jetzt 32 der 18kg Sack...

    naja.. was solls.. meine lieben es *sniffle* da kann man nix machen...

    ach ja... wann sind denn die ratten daran gestorben? interessiert mich wie lange das her ist.. der gedanke ist nicht schön, wenn man es selbst füttert :sleeping:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!