Leidiges Thema - Trockenfutter

  • Ich hatte auch erst JR Farm und habe dann auf Seelbstmischfutter gewechselt. Das hatte mehrere Gründe. Zum einen fand auch ich, dass die Kleinen durch dieses Futter stärker riechen und das Futter selbst roch auch nicht sehr appetitlich. Außerdem fand ich diese bunten Teile doof. Da weiß man ja auch nicht, was drin ist. Diese kleinen Fische und Garnelen fand ich auch voll gruselig, zumal eine meiner beiden damaligen Ratten die auch nicht gefressen hat, selbst wenn man sie ihr aus der Hand angeboten hat.

    Außerdem ist es halt in Tierfutterqualität. Duch das Selbstmischfutter kann ich meine Kleinen in Bio-Qualität ernähren. Ich denke das hat dann auch positive Auswirkungen auf ihre Gesundheit.

    Die meisten Tierfutterhersteller mischen auch nicht nach Nährstoffen, sondern nach aussehen.

    Aber noch als Anmerkung: Die meisten dieser Punkte treffen auch auf fast alle anderen Fertigfuttersorten zu und einige davon sind noch viel schlechter als JR Farm. Wenn du also deinen Ratten Ferigfutter geben möchtest, kannst du ihnen das JR Farm durchaus geben, denke ich.

  • Hallo,

    danke erst mal für die vielen Antworten :winki:

    Ich denke, ich werde jetzt erst mal das JR Farm Futter bestellen und aufbrauchen, dann aber auf die Selbstmischanleitung hier im Forum zurückgreifen... ich möchte aber auch für den Anfang meine Mutter mit allem nicht überrumpeln/ abschrecken, da ich im Moment noch dabei bin, ihr die Wichtigkeit eines Auslaufs zu erklären... "Ich dachte, der Käfig ist groß genug? Oder reicht das jetzt immer noch nicht?" :bähh: (keine Sorge, der Auslauf ist vorhanden und wird stattfinden ;) ) Ich kann mir ihre Reaktion gut vorstellen, wenn ich versuche, ihr zu erklären, dass wir ab jetzt regelmäßig in drei unterschiedlichen Onlineshops einkaufen müssen, um das Futter selber zu mischen... :rolleyes: Aber was nicht ist, kann ja noch werden :whistling:

    LG

  • Zitat

    Ich kann mir ihre Reaktion gut vorstellen, wenn ich versuche, ihr zu erklären, dass wir ab jetzt regelmäßig in drei unterschiedlichen Onlineshops einkaufen müssen, um das Futter selber zu mischen...

    Also ich bekomme alles, was ich zum Mischen brauche im Bioladen hier im Dorf und im Inkoop.

  • Hallo,

    also bis auf Hanfsamen und Sojaschrot bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das alles auch hier im Laden bekomme... bei den zwei Sachen müsste ich halt noch mal nachgucken ?( Weiß jemand hier, wie viel teurer das im Laden ungefähr ist und ob sich das etwa mit den Portokosten ausgleicht?

    LG

  • Sojaschrot wird manchmal auch als Sojagranulat bezeichnet, aber es scheint nicht alles, wo Sojagranulat draufsteht auch Sojaschrot zu sein. Meistens steht das dann aber drauf, wenn es Sojaschrot ist. Normalerweise irgendwas mit "dieses Sojagranulat ist ein gesiebtes Schrot aus der Sojabohne" etc.

    Hanfsamen gibt es in fast jedem Bioladen, die sind aber relativ teuer, besonders die geschälten. Ich habe in einem etwas größeren Bioladen in der nächsten Kleinstadt ungeschälte Hanfsamen gefunden, die waren vom Preis her ok.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!