Ratte jetzt im Keller

  • Hallo liebe Forengemeinde.

    Auf der Suche nach Hilfe bin ich bei euch gelandet.

    Seit Tagen haben wir festgestellt, dass wir in der Küche einen unliebsamen Mitbewohner haben.

    Eine Mausefalle hat keinen Erfolg gebracht.

    Um die Größe des Tieres einzuschätzen, habe ich heute neben die kleinen Mause(lebend)Falle einen Apfel gelegt. Nun wurde ich durch lautes Poltern überrascht. (Der Apfel wurde durch die Küche geschoben und ist die Kellertreppe heruntergepoltert.)

    Bin runtergerannt und sah gerade noch jemand unter einem Schrank verschwinden. Habe dann versucht den Schrank zu untersuchen und da kam mr eine Ratte entgegengerannt. Sie ist die Treppe zum Keller heruntergerannt und hat dann die Kellertür aufgestoßen und ist im Keller verschwunden.

    Selbstverständlich möchte ich dem Tier nichts tun. Ich will nur, dass sich unsere wieder Wege trennen.

    Nun ist es leider auch noch so, dass wir gerade am Renovieren sind und unsere Küche halbwegs abgebaut haben. Und alles befindet sich jetzt in besagten Keller.

    So ist der Keller auch gerade randvoll mit Töpfen, Geschirr, etc. etc. Auf jeden Fall ist er eben randvoll. Habt ihr einen Tripp, wie ich die Ratte aus der Wohnung bekomme? Würde es evtl. was bringen, wenn ich die Kellertür und die sich anschließende Tür zur Waschküche offen lassen würde. In der Waschküche befindet sich dann wiederum eine Tür, die ins Freie führt.... Oder lade ich mir so noch mehrere Mitbewohner ein?

    Vielen Dank für eure Tipps!

  • Soweit ich weiß, gibt es auch Lebendfallen für Ratten. Wenn sie da reingeht, kannst du sie draußen wieder aussetzen. Wenn das klappt, musst du auch dafür sorgen, dass sie nicht wieder reinkommt ( Löcher, regelmäßig offenstehende Türen, etc.). Da sie vermutlich nach Futter gesucht hat, würde ich dir auch raten, Lebensmittel rattensicher (bzw. so, dass sie da nur schwer rankommen) aufzubewahren, sonst hast du bald möglicherweise wieder welche. Auch Futter für andere Tiere sicher aufbewahren.

    Vielleicht hat sie sich aber nur verlaufen und wurde dann versehendlich in der Wohnung eingesperrt. Wenn es bei euch in der Gegend viele Ratten gibt (Bauernhöfe, etc. in der Nähe) würde ich die Tür nicht auflassen. Wenn es aber eher weniger gibt, wäre das wohl einen Versuch wert. Du kannst auch erst nur die Tür zur Waschküche offenlassen und wenn sie drin ist, die eine Tür öffenen und die andere schließen, sodass sie nicht mehr in den Keller kann, aber dafür nach draußen. Versuch sie aber bitte nicht zu scheuchen. Wenn sie sich in die Ecke gedrängt fühlt, könnte sie durchaus angreifen.

    LG

  • Hallo!

    ich würde als erstes prüfen, ob im Keller Nahrungsmittel sind die für die Ratte zugänglich sind. Denn solange das der Fall ist, kommen evtl. eher noch mehr nach. Ansonsten würde ich mir ebenfalls eine Lebendfalle besorgen und die mit etwas Leckerem bestücken. Gekochte Hühnerbrust, Käse, hartgekochtes Ei, Dosenmais könnten z. Bsp. gut funktionieren. Und solange die Falle steht auch eher nach außen alles zu machen, nicht damit noch mehr Tierchen davon angelockt werden.

    Alles Gute und viel Erfolg!

    Ich finde es übrigens toll, dass Du der Ratte nichts tun willst. Selbstverständlich ist das nicht.

    Viele Grüße

    Steffi

  • Hallo. Vielen Dank für eure Antworten liebe Ryuzaki und liebe Drotning.

    Also zuerst: Im Keller stehen keine Nahrungsmittel, an die die Ratte rangehen könnte. Nur Dosen im Schrank. Aber leider ist unser Keller - wie schon gesagt - gerade vollgestopft mit Küchenutensilien, Töpfen und Schubladen. Außerdem hat mein Ehemann gerade sehr viel Holz gespalten, so dass auch jede Menge Holz im Keller liegt. - D.h. wir können die Ratte dort niemals ausfindig machen.

    Das Futter, das die Ratte vermutlich angelockt hat, gehört unserer Katze. Und ihr muss ich schon Futter zugängig machen. - Aber wir lassen jetzt die Tür zum Keller immer geschlossen, damit sie zumindest nicht mehr in die Küche gelangen kann.

    Und das mit dem Tür offenlassen ist auch so ein Problem: Irgendwoher ist die Ratte ja gekommen. Und ob hier noch andere Ratten sind, kann ich nicht beurteilen. Bevor ich mir aber wieder eine neue Ratte ins Haus hole, lasse ich die Tür erst einmal zu

    Ich habe noch heute Nacht eine Rattenfalle nach Internetanweisung gebaut: Bücher treppenförmig aufgestapelt. Diese führen zu einem großen Eimer. Auf den Büchertreppen hab ich etwas Katzentrofu verteilt. Im Eimer liegt ein Schälchen mit einem Stückchen reifer Banane und diese ist noch mit Sirup getränkt. So soll die Ratte die Treppe hochlaufen, und in den Eimer gelangen um sich das Futter zu holen. Aus dem Eimer soll sie dann nicht mehr rauskommen. - So zumindest die These aus dem Internet. Also drückt bitte mir und Ratti die Daumen, dass das so klappt.

    Meint ihr, dass das mit der Banane klappt? Nutella - wie im Netz geraten - hab ich leider nicht vorrätig. Oder was essen denn eure Ratten so gern?

    Danke und Grüße

  • :D

    Das ist süß gedacht. Nur wird das Rättchen über deinen Versuch mit dem Eimer lachen, während sie leichtfüßig den Eimer wieder verlässt und sich über die Leckereien freuen :D

    Ratten sind wahre Sprung- und Kletterkünstler. Nicht umsonst werden Auslaufbegrenzungen meinst in einer Höhe von 1m oder höher gewählt.

    LG

  • Der Eimer wird dir nichts bringen, wie schon geschrieben wurde.

    Die lebendfallen kann man auch kaufen, aber wenn du die Ratte dann freilässt, wäre ich an deiner Stelle vorsichtig. Eine Bekannte hatte damals ziemliche Probleme das Tier rauszukriegen ohne gebissen zu werden. Das kann aber auch daran liegen, dass ein früherer Nachbar von ihr auch Lebendfallen aufstellte und die gefangenen Tiere sehr grausam tötete. Die anderen haben das dann mitbekommen und hatten dadurch wohl übermäßig starke Angst vor Menschen und Lebendfallen. Mag sein, dass du weniger Probleme hast, aber sei trotzdem vorsichtig.

    Bist du dir auch sicher, dass es eine Ratte ist? Du schienst ja optimistisch zu sein, dass die Eimerfalle funktioniert, obwohl eine Ratte ja ausgestreckt fast so lang ist wie ein normaler Eimer. Bei einer Maus, die ja aussehen wie Ratten nur kleiner, wäre es verständlich, wenn du glaubst, dass die Falle funktioniert, obwohl eine Maus ja auch da rauskommen würde. Wie groß war denn das Tierchen, das du gesehen hast?

  • Hallo,

    Mädels zumindest schaffen locker Sprünge von 60 cm oder mehr. Ich würde schon nach einer richtigen Lebendfalle schauen. Bekommt man meines Wissens in Baumärkten oder Gartencentern.

    Auf Banane waren meine zumindest nie sonderlich scharf. Bei mir hätte das, was ich oben beschrieben habe, am besten funktioniert. Vor allem das Ei.

    Grüße und weiterhin toitoitoi

    Steffi

  • Danke für eure Antworten.

    Zuerst einmal wegen der Eimerfalle: Diesen Tipp habe ich nachts aus dem Internet gefischt. Hab mich zwar auch etwas gewundert, dass das funktionieren soll aber Not macht erfinderisch.

    Und ja - das Tierchen ist definitiv eine Ratte: Sie ist ungefähr 20 - 25 cm lang (ohne Schwanz) und ca 10 cm breit - also entweder eine riesenriesengroße Maus oder eben eine Ratte. Hinzu kommt noch, dass ich glücklicher Besitzer einer Katze bin. Und dieses liebe Tierchen hat sich 1 Woche lang geweigert, unsere Küche zu betreten (weil da die Ratte drin war, was wir aber nicht wussten). Eine Maus hätte sie sich vermutlich geschnappt...

    Wir haben die Ratte im Keller, in den sie geflüchtet war, eingesperrt, haben die Tür mit einem Fahrradspanner geschlossen damit sie dort nicht mehr rauskommt und zusätzlich in den Spalt zwischen Fliesen und Kellertür Schuhe gestopft. Sicherheitshalber haben wir dann als Test dann jedoch noch einen halben Apfel auf der Kellertreppe, also außerhalb des Kellers, deponiert.

    Und was soll ich euch sagen; heute morgen war der Apfel weg :tatu:

    Die Nichte meines Mannes verfügt jedoch über eine Lebendfalle weil sie ebenfalls schon Besuch hatte. Die werde ich morgen holen und weiterhin mein Glück versuchen.

    Und wenn sie aus der Falle nicht raus will, werde ich die Falle einfach stehenlassen mitsamt der Ratte und werde sie erst am nächsten Tag wieder holen. Bis dahin wird sie sich ja hoffentlich aus dem Staub gemacht haben.

    Klar wird das nicht einfach. Mir wär es anders auch lieber. Aber was soll ich machen.

    Ein Bekannter hat die Ratte, nachdem sie gefangen war, mit mehreren Schüssen getötet. Darauf habe ich aber definitiv keine Lust. Vielleicht bin ich da ja ein bisschen blöde. Aber ich lebe immer nach dem Prinzip: was du nicht willst, dass man dir tue, das füg auch keinem andren zu.

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    Zitat

    Ein Bekannter hat die Ratte, nachdem sie gefangen war, mit mehreren Schüssen getötet. Darauf habe ich aber definitiv keine Lust. Vielleicht bin ich da ja ein bisschen blöde. Aber ich lebe immer nach dem Prinzip: was du nicht willst, dass man dir tue, das füg auch keinem andren zu.

    Liebe Grüße

    du bist ganz sicher nicht blöd. Ganz im Gegenteil, dein Bekannter ist ziemlich blöd. Er hat sich mit seinem Vorgehen ziemlich ins Abseits katapultiert, denn legal ist das nicht.

    Steffi

  • Aus der Falle raus wird sie ganz sicher wollen, nur ist es möglich, dass sie versucht dich anzugreifen aus Angst. Sie wird möglicherweise auch versuchen, dich durch das Gitter der Falle zu beißen. Sei also vorsichtig.

    Und zu dem Apfel: gibt es für andere Ratten die Möglichkeit, irgendwie ins Haus zu kommen? In dem Fall müsst ihr euch zunächst darum kümmern, sonst habt ihr bald wieder eine.

    Du hast auch erwähnt, dass du eine Katze hast. Mit Katzen kenne ich mich zwar nicht aus, aber ist es möglich, dass die Katze den Apfel genommen hat? Zum Spielen, fressen oder einfach nur so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!