Sind die Ratten weniger glücklich??-Ratten rausnehmen

  • Hallo!

    Ich will damit sagen, dass es ein UNTERSCHIED ist, ob man seine Ratte mit rausnimmt, oder einen Legebetrieb mit 10.000 Batteriehühnern hat.

    Ich will damit sagen, dass man sich über die grossen Sachen MEHR aufregen sollte, als über die kleinen.

    Ich will damit sagen, dass man aus einer Mücke keinen Elefanten machen sollte.

    Das bedeutet nicht, dass ich es "vollkommen in Ordnung" finde.

    Das hatte ich weiter oben doch schon gepostet!

    Was heisst hier "interessantes Statement"?

    Erst fragst du mich, ob ich etwas damit sagen will und bevor ich noch eine Antwort geben kann, die selbstverständlich NEIN gelautet hätte, unterstellst du mir, das sei mein Statement?

    Was ist das für eine Art der Kommunikation?

    Etwas verwundert

    Petra

  • Huhu!

    Wenn jemand seine Ratte mit rausnimmt, obwohl er weiß, dass das für sie Leiden bedeutet, sind Leute, die eine Ratte oder schon mehrere qualvoll haben ersticken sehen, weil sie zeitlebens draußen rumgetragen wurde und dann z.B. in eine Notfallvermittlung kam, wo sie qualvoll erstickte, bevor der Tierarzt eintreffen konnte, ziemlich angefressen und unterstellen zu Recht Tierquälerei.

    Und wenn wir jetzt schon anfangen, Rechte bei "kleiner Tierquälerei" einzuräumen und mit einem "Das darfste aber nicht machen - und Punkt" abzutun und nur bei den "großen Tierquälereien" eingreifen und etwas dagegen tun, weil es sich da nicht um EIN gequältes Tier, sondern 10.000 gequälte Tiere handelt, dann sind wir ja schon ziemlich weit gekommen.

    Wenn so bei Tieren unterschieden wird, dann weiß ich ja jetzt, warum die Nachbarn bei einem misshandelten Kind zwar reden, aber nix der Polizei sagen. Wenn sie erst bei 10.000 misshandelten Kindern die Polizei rufen, ist das ja okay.

    :rolleyes:

    Tierquälerei ist Tierquälerei. Und dabei spielt es KEINE Rolle, ob es sich dabei um ein kleines, ein großes, ein dickes oder dünnes Tier handelt. Ob es sich dabei um ein, vier, 10 oder 5.000 Tiere handelt!

    LG Anna

  • Hallo!

    Niemand hat davon gesprochen, dass er seine Ratte mit rausnimmt, obwohl er WEISS, dass sie leidet. Es war die Rede davon, jemanden zu überzeugen, DASS sie leidet.

    Niemand hat davon gesprochen, bei kleinen Tierquälereien nicht einzugreifen. Es war die Rede davon, ANGEMESSEN zu reagieren.

    Niemand spricht von Kindern, das ist hier kein Kindererziehungsforum. Zynismus kann ich nicht leiden und bitte hiermit ganz höflich um etwas mehr Sachlichkeit.

    Ich sagte ja bereits, dass man die meisten Leute mit FREUNDLICHEM Tonfall besser von etwas überzeugen kann. Ich glaube, niemand hat etwas gegen deine Meinung. Ich sagte auch bereits mehrfach, dass ich auch deiner Meinung bin. Komm also wieder runter. :winki:

    LG

    Petra

  • Hi,

    muß es denn gleich ausarten ?

    Es geht hier um Ratten, die nicht draußen herumgetragen gehören, das ist schlichtweg falsch und dem Wohl des Tieres schadend ! Da braucht man auch nicht sonstige, hinkende und heftige Vergehen als Vergleich anführen und damit die Stimmung anheizen.

    Insgesamt finde und fand ich, daß der Thread eine merkwürdige Wendung nimmt.

    Dabei war hier auf sachliche Weise bereits verdeutlicht, daß Farbratten keine Wildratten sind und nicht - außer für nötige Transporte - nach draußen gehören ( und DAS war hier eignetlich Thema ).

    Dabei ist es auch völlig egal, ob man einer (Sub)kultur angehört oder nicht, denn es sind längst nicht nur Punks, die Ratten mit sich herumtragen.

    Die Gründe ( Risiken und Streß ) wurden hier ebenfalls zahlreich erläutert.

    Außerdem ist es halt nun mal auch so, daß Ratten sich in ihrem vertrauten Revier am Sichersten und Wohlsten fühlen.

    Das ist bei Wildis nicht anders, nur sind diese auf Nahrungsquellen angewiesen und müssen sich Begebenheiten und Veränderungen anpassen.

    Zudem möchten - nein, müssen - Ratten ihr Rudel- und Sozialverhalten ausleben, das geht nun mal nicht in einer Transportbox, einem Pulli o.ä. .

    Aber leider ist sich nicht jeder seines falschen und schädigenden Handelns bewußt, wenn er die Tiere mit sich herumträgt.

    Ich finde es nicht okay, dann gleich pauschal mit dem Finger drauf zu zeigen und lauthals 'Tierquäler' zu schreien.

    Denn etlichen ist an ihren Tieren gelegen.

    Wichtig ist es, Aufklärung zu betreiben.

    Auch ich hatte meine damalige Ratte nicht wegen Provokationszwecken mit draußen gehabt, auch wenn damals in der Punkszene.

    Mir war es lieber, wenn die Süße im Pulli hockte oder aber Leute offen und neugierig waren und ich ihnen etwas über die Faszination der Tiere erzählen konnte.

    Tatsächlich wurden bei Kontakt mit meiner Kleinen manch Berührungsängste und Vorurteile abgebaut.

    Sicher, das waren andere und unaufgeklärte Zeiten - aus heutiger Sicht finde ich den Gedanken, Ratzen mit raus zu nehmen dämlich, und mir tun meine Fehler meinen früheren Nasen gegenüber weh und leid.

    Aber auch heute noch gibt es einige Fehlinformationen und schlechte Informationsquellen, sogar in Büchern, in denen Veraltetes einfach übernommen wurde.

    Und so manch Falsches hält sich dadurch leider.

    Das macht es umso wichtiger, Aufklärungsarbeit zu leisten.

    Wenn jemand, der es besser wissen sollte, die Risiken einfach ignoriert oder ihm alles egal ist, weil es doch so cool ist, Ratten dabei zu haben, dann ist es wirklich etwas anderes - da kann man über die Unreife und die Verantwortungslosigkeit in der Tat den Kopf schütteln.

    LG

  • bin ich nicht ganz einverstanden. Ich hatte einige freunde die ihre Ratten mit nach draussen genommen hatten und die waren sehr neugierig, wenn sie im park auf dem rasen auslauf hatten. Ich werde meine beiden mädels im sommer bestimmt mitnehmen, natürlich nicht jeden tag. Aber ich sah schon wie ratten dem herrchen hinter her liefen, natürlich muss man aufpassen auf gefahren. Doch wenn sich die ratten verstecken können(beim herrchen oder frauchen) sehe ich keinen anlass sie nicht mitzunehmen!! Wie gesagt nicht jeden tag und auch nicht zulange. Aber ich sehe keinen grund sie nicht mit nach draussen zu nehmen. Dazu kommt noch dass ich mich zuerst umsehe was für ein platz es ist, also möglichst groosser rasen und wo es nicht zu viel getummel ist! Aber ich denke nicht das sie unglücklicher sind, oder angst haben! das mit der sahara finde ich ein nicht realer vergleich..... Nun ja, ist meine ansicht und will auch niemanden zunahe treten. Wenn ich sehe dass sich meine ratten unwohl fühlen draussen und sich nur verstecken, nehme ich sie sicher nicht mehr mit...doch hab ich das noch nie erlebt...nun ja...jedem das seine. Ich werde miene ratten sicher nie alleine draussen lassen und were mich speziell draussen mit ihnen beschäftigen...wie gesagt rede ich hier nicht von jeden tag , jede stunde mit nach draussen zu nehmen, aber ab und zu denke ich schadet nichts, vorasllem wenn es neugierige tiere sind! nun wie gesagt, ich will nur das beste für meine ratten und der eine erzählt dies der andere das....auch möchte ich nicht hören, mich hier als tierquäler zu verurteilen!! Es ist miene Ansicht, sobald ich merke das meine tiere unsicher , verstört und ängstlich sind, nehme ich sie auch niocht mehr mit, aber jede ratte hat einen anderen charakter, man kann denke ich nicht alles verallgemeinern. Es ist ein heraus finden.

  • Hallo!

    Dann bist du für mich ein Tierquäler.

    Wenn du deine Ratten trotz der ganzen bereits genannten Gegenargumente wissentlich in Gefahr bringst.

    Anna

  • ok, ANNA, ich lasse dies so stehen! Obschon ich dies ganz anders sehe. Ich mach es ja nicht um den leuten zu imponiere, aber denke es hat keinen sinn mehr hier weiter darüber zu diskutieren... Ich akzeptiere deine meinung.

  • Hallo Armoth,

    hast du dir in diesem Thread alle Posts durchgelesen? Ich habe nicht das Gefühl.

    Zitat

    natürlich muss man aufpassen auf gefahren. Doch wenn sich die ratten verstecken können(beim herrchen oder frauchen) sehe ich keinen anlass sie nicht mitzunehmen!!

    Du kannst die Gefahren, die deinen Ratten draußen drohen, als Mensch überhaupt nicht abschätzen.

    Es ist definitiv absolute Quälerei, von Natur aus ängstliche (da Beute-)Tiere diversen angsteinflößenden Gerüchen, Geräuschen und außerdem dem Wetter auszusetzen.

    Das Schlimmste sind auch nicht die äußerlichen Gefahren selbst, sondern die Angst und den Stress, denen man damit seinen Tieren antut:

    - Ratten sind von Natur aus neophob, das bedeutet, sie haben beständige Angst vor unbekannten, neuen Dingen. Neu = bedrohlich. Und "draußen" ist immer etwas neues für sie, denn es ist ja nie genau gleich.

    - Hinzu kommt, dass sie gerade im Freien eine Vielzahl natürlicher Fressfeinde erwartet (Hunde, Katzen, größere Vögel) und sie wissen das.

    - Tausende unbekannte Gerüche (Tiere, andere Menschen, Erde, Gras, Autoabgase, Parfüm, etc.) und Geräusche (Verkehrslärm, bellende Hunde, zwitschernde Vögel, spielende Kinder, etc.) sind eine einzige Reizüberflutung.

    - Ratten haben sog. Platzangst, sprich Angst davor, auf großer, weiter Fläche zu sein. Das bedeutet nämlich, leichte Beute zu sein, sollte ein Fressfeind kommen. Das heißt, sie sind permanent unter Stress und suchen ein Versteck.

    - Ratten sind sehr empfindliche Tiere.

    Ist es draußen zu warm -> Gefahr des Hitzschlags

    Ist es draußen zu kalt -> Gefahr der Unterkühlung

    Ist es draußen zu windig -> Gefahr einer Lungenentzündung

    Ist es draußen nass -> Gefahr einer Lungenentzündung oder Erkältung

    Müssen sie die ganze Zeit bei Herrchen/Frauchen unterm Pulli sitzen -> Gefahr des Hitzschlags, fühlen sich eingeengt, können nicht weg.

    - Ratten MÜSSEN nicht nach draußen, wie Hunde oder Katzen. Ihnen fehlt absolut nichts, wenn sie ihr Leben lang in der Wohnung bleiben.

    Zitat

    Aber ich denke nicht das sie unglücklicher sind, oder angst haben![...]

    Wenn ich sehe dass sich meine ratten unwohl fühlen draussen und sich nur verstecken, nehme ich sie sicher nicht mehr mit...doch hab ich das noch nie erlebt...nun ja...jedem das seine.

    [...]

    Es ist miene Ansicht, sobald ich merke das meine tiere unsicher , verstört und ängstlich sind, nehme ich sie auch niocht mehr mit, aber jede ratte hat einen anderen charakter, man kann denke ich nicht alles verallgemeinern. Es ist ein heraus finden.

    Sorry, aber das kannst du nicht wissen - oder verstehst du die Rattensprache?

    Ratten sind Meister darin, Unwohlsein, Angst oder Krankheit zu verstecken. (Als Beutetier darf man sich so etwas nicht anmerken lassen.)

    Natürlich sehen Ratten draußen nicht "unglücklich" aus - aber findest du, dass eine kranke Ratte "unglücklich" aussieht? Oder eine einsame? Oder eine panische?

    Im Übrigen - wenn deine Ratte dann erstmal vor irgendetwas flüchtet, dann ist sie mit Sicherheit weg. So schnell, wie die flitzt, siehst du sie nicht wieder.

    Zitat

    das mit der sahara finde ich ein nicht realer vergleich.....

    Vorfahren unserer Ratten - lebten in der Wildnis.Vorfahren der Menschen - lebten in der Wildnis.

    Versuch mal, dich in deine Ratte hineinzuversetzen. Würdest du dir wünschen, dass dich jemand ohne Nahrung, ohne Wasser, ohne Kleidung, nur mit einem Stock zum Jagen im Urwald aussetzt? ("Haben doch unsere "wilden" Vorfahren auch gemacht!")

    Wilde Ratten kann man nicht mit Farbratten, also den heutigen Haustieren, vergleichen! Farbratten sind nicht geschaffen für ein Leben draußen!

    Bitte tu dir und deinen Tieren den Gefallen und verzichte darauf, sie diesem unnötigen Stress und den unnötigen Risiken auszusetzen!

    Farbratten sind keine Wildratten!

    Farbratten sind Haustiere und da gehören sie auch hin - INS HAUS!

  • du willst mir also damit sagen, dass sie sich in der wohnung am wohlsten fühlen, und ich darf auch nicht das fenster auftun um zu lüften, da neue geräusche hinzu kommen die sie erschrecken?? Nein, ich kenne die rattensprache nicht, aber kennst du sie???? Wie willst du wissen(auuser aus büchern usw.) ob sie wirklich angst haben usw.So wie ihr alle schreibt, dürften wir ja gar keine Farbratten halten...und das mit der wüste will mir immer noch nicht in den kopf, sie ist ja nicht alleine, so wie du beschreibst...

    Soll alles keine anfechtung sein, ich möchte mit euch normal dikutieren , ohne das dies ausartet... Darum lasse ich dies so stehen..jedem seine meinung....Auch werde ich es jetzt so stehen lassen und hier nichts mehr dazu schreiben...Wie gesagt ich liebe meine Ratten und will dass beste für sie! Ich geh auch nicht mit ihnen raus bei nassem ,kalten und windigen wetter und auch nicht regelmässig, doch ich denke wen ich jedesmal auf den gleichen rasen gehe, sehen sie es auch als ihr revier an.... nunja, lassen wir das...im moment gehe ich sowieso nicht raus mit ihnen, sie sind eh noch zu klein und müssen sich erst an die umgebung hier gewöhnen im haus und käfig! Ist genug grosser Stress im moment für die kleinen!

  • Huhu!

    Zitat

    du willst mir also damit sagen, dass sie sich in der wohnung am wohlsten fühlen, und ich darf auch nicht das fenster auftun um zu lüften, da neue geräusche hinzu kommen die sie erschrecken??

    Richtig.

    Zitat

    Nein, ich kenne die rattensprache nicht, aber kennst du sie???? Wie willst du wissen(auuser aus büchern usw.) ob sie wirklich angst haben usw.

    Mit Ratten wurde - wie du vielleicht weißt - schon mehr Forschung betrieben, als mit jedem anderen Lebewesen. Im Laufe der Zeit und in vielen Tests konnte Vieles herausgefunden werden.

    Hinzu kommen unsere eigenen Erfahrungen. Du musst wissen, dass wir (die meisten von uns) alle seit Jahren, manche schon ihr halbes Leben lang, Ratten halten. Du erst seit gestern.

    Ich glaube nicht, dass du von irgendeiner Erfahrung sprechen kannst.

    Und sich auf irgendwen zu berufen, der das mal gemacht hat, ist auch etwas daneben. Mein Vater erschlägt auch wilde Ratten mit dem Spaten. Das tu ich deshalb noch lange nicht.

    LG Anna

  • Halt!! Ich hatte schon mal 2 böcke, leider hatte ich damals noch keine erfahrung und sie wurden auch nicht richtig zahm..aber dass ich gar keine erfahrung habe würde ichnicht sagen!¨@ ANNA: Ich will kein Krieg mit dir, ist das letzte was ich will in diesem Forum! Ich kam in dieses Forum um erfahrung zu sammeln und Sachen rauszunehmen und in ansporuch zu nehmen und nicht um zu streiten! Ich profitiere auch von diesem forum, habe aber auch meine eigene meinung und erfahrung...So und nun lasse ich dieses Thema stehen. Ist ja im moment auch nicht das wichtigste...Ich will meine Ratten zuerst mal zahm Kriegen und dann den auslauf in der wohnung.. dann sehen wir weiter ob ich sie mit nach draussen nehme oder nicht...

  • Hallo,

    so, jetzt kommen wir alle mal wieder runter und beruhigen uns.

    armoth, in diesem Thread sind genügend Gründe aufgeführt, die dagegen sprechen, dass man seine Ratten mit nach daußen nimmt. Lies dir das bitte in Ruhe durch.

    Ich kann dich an dieser Stelle nur darum bitten, die Vorschläge anzunehmen.

    @all, zügelt euch in eurem Ton, ansonsten mach ich hier dicht und dann ist keinem geholfen.

    Steffi

  • jooo, das ist ja genau das was ich meinte! Ich will kein Krieg und sage ja auch niocht das es falsch ist was hier geschriben wird...Doch jeder hat seine meinung...Ja ich habe es gelesen und es gibt pros und kontras... Aber ja, wie gesagt es ist ja bei mir noch nicht das thema, gibt andere threads die mir im moment wichtiger sind....Danke für eure meinungen!

  • Zitat

    du willst mir also damit sagen, dass sie sich in der wohnung am wohlsten fühlen, und ich darf auch nicht das fenster auftun um zu lüften, da neue geräusche hinzu kommen die sie erschrecken??

    Wenn du vor deinem Fenster bellende Hunde, spielende Kinder und viele Autos hast und außerdem der Käfig direkt vor dem Fenster steht, dann nicht, nein.

    Zitat

    Nein, ich kenne die rattensprache nicht, aber kennst du sie???? Wie willst du wissen(auuser aus büchern usw.) ob sie wirklich angst haben usw.

    Ich kann außer der menschlichen natürlich keine Sprache. Und doch weiß ich, dass man Hunde nicht in der Wohnung einsperren darf, Katzen nicht am Schwanz ziehen, Vögel nicht im Käfig auf dem Boden stellen, Hamster nicht in der Waschmaschine halten und Chinchillas nicht baden darf.Das ist Wissen, dass man über seine Tiere haben muss, bevor man sie sich anschafft.

    Genau so wie ein Rattenhalter dafür Sorge tragen muss, dass Ratten kein Hunde-, sondern Rattenfutter bekommen, frisches Obst und Gemüse, einen großen Käfig brauchen und keine giftigen Pflanzen anknabbern dürfen, hat er auch dafür Sorge zu tragen, dass sie auch in allen anderen Bereichen artgerecht gehalten werden, also keinen unnötigen Gefahren oder unnötigem Stress ausgesetzt sind.

    Zitat

    und das mit der wüste will mir immer noch nicht in den kopf, sie ist ja nicht alleine, so wie du beschreibst...

    Doch, ist sie. Denn du könntest nicht schnell genug reagieren, wenn ein Hund nach ihr schnappt, die plötzlich von deiner Schulter ins Gebüsch springt, sie ein Stück Katzenkot oder sonstetwas frisst, sie sich erkältet oder sonstiges.

    Zitat

    jedem seine meinung....

    Nein!Dieses Thema gehört nicht zur "Da gibt's halt unterschiedliche Meinungen"-Rubrik, da gibt es ein ganz klares "Artgerecht" und "Tierquälerei".

    Jedem seine Meinung... dazu gehören Themen wie z.B. "Alte Ratten noch operieren?", "Ratten nochmal auf den OP-Tisch oder einschläfern?", "Welches Rattenfutter?", "2 Ratten oder 20 Ratten?", "Sind Ratten süß oder eklig?".

    Wenn es um artgerechte Haltung geht, gibt es keine unterschiedlichen Meinungen!

    Zitat

    Wie gesagt ich liebe meine Ratten und will dass beste für sie!

    Dann halte sie bitte auch artgerecht.


    LG

    Peanut

    PS.: Also ich brauch nicht "runterkommen", ich bin unten. ;)

  • Hey,

    ich denke, in diesem Thread wurde alles gesagt.

    Im Prinzip kann jeder für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Tier macht. Wir können nur Tipps und Erfahrungen weitergeben. Ob unsere Vorschläge am Ende angenommen werden ist eine andere Sache.

    Da dieser Thread in meinen Augen emotional aus dem Ruder gelaufen ist, möchte ich hier gerne dicht machen.

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!