Transport bei den Temperaturen

  • Hallo,

    ich überlege grad, mal wieder Ratten bei mir aufzunehmen. Es sind 4 Weibchen, die ca. 1 Jahr sind. Sie werden aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Nun meine Frage. Die Ratten sind ca. 1 1/2 Std. von mir entfernt. Ich würde sie mit dem Auto abholen. Bei den Temperaturen frage ich mich aber, ob das so unkompliziert klappt. (Im auto ist es ja auch nicht soooo warm) Wie würdet ihr das machen? Alle 4 Ratten in eine Transportbox oder lieber 2 Transportboxen je 2 Ratten. Möchte die Tiere nicht noch unnötig mehr stressen. Die Boxen die ganze Zeit geschlossen halten, oder auch mal streicheln oder gar nichts? Bin absolut unwissend, da ich meine ratten sonst nur kurze Strecken transportiert habe. Bin für jeden Tip dankbar ^^

  • Hallo,

    also ich muss meine Rattis auch hin und wieder mal ne längere Strecke transportieren (auch ca 1 1/2 stunden fahrt) und mach meine 3 Böcke in eine Box... jetzt im Winter lege ich Handtücher rein und drüber Küchentuch, sowie ein Stück Gurke wegen dem Wasser.

    Die Transportbox wickel ich in eine Decke ein und trage sie so zum Auto, im Auto schiebe ich die Decke dann etwas beiseite damit sie ausreichend Luft bekommen und es nicht zu dunkel ist.

    Während der Fahrt rede ich entweder mit meinem beifahrer oder wenn ich allein fahre immer mal wieder mit meinen Nasen *g*

    Sie kennen ja meine Stimme und von daher sind sie ruhiger.

    Klar, am Anfang sind sie unruhig und so... aber mit der Zeit kuscheln sie sich zusammen und dösen vor sich hin.

    Ich rate ab immer wieder in den Käfig zu gucken und so, weil sie dann wieder aufgeschreckt werden und unruhig werden und denken der Transport ist endlich vorbei.

    Wenn ich angekommen bin, lass ich sie gleich in ihren Stall und gebe was leckeres zum fressen.

    LG

    Zela

  • Hallo,

    ich nehme bei solchen Temperaturen immer eine Waermfalsche mit. Die mach ich dann bei den Leuten frisch heiss und lege sie UNTER die Box.

    Ich wuerde die 4 in einer ausreichend grossen Box transportieren, sie nun noch zu trennen waere zuviel Stress.

    Und in die Box dann 1-2 Handtuecher, je nach Groesse, und aussenrum entweder auch ein grosses dickes Handtuch oder eine Decke.

    Im Auto die Heizung auf volle Pulle, die kleinen auf den Beifahrersitz und schon sollte alles paletti sein ^^

    LG

    Lakes

  • Hi,

    nach Möglichkeit würde ich alle vier in eine Transportbox setzen - aber das hängt natürlich auch von der Größe der Box ab ;)

    Diese polsterst du am besten mit Zeitung und ( Hand)tüchern aus. Ggf. kannst du die Box zusätzlich in eine gepolsterte Tasche packen, aber achte darauf, daß es nachher nicht zu warm wird oder ein Luftsstau entsteht.

    In der Box solltest du etwas wie Gurke oder anderes Saftiges haben, sowie etwas Trockenfutter.

    Damit das Auto zum Fahrtbeginn nicht zu kalt ist, kann man schon mal eine Runde fahren, damit es wärmer darin ist, und dann mit den Rattis zusteigen.

    In der Box selbst würde ich die Ratten eher in Ruhe lassen, gerade, wenn du ihnen noch unbekannt bist.

    Das gutgemeinte Öffnen der Box und Streicheln kann verunsichernd auf sie wirken und sie aus der Ruhe bringen.

    LG

  • Danke schonmal für die vielen Antworten. Das Auto ist ja dann warm, wir fahren ja 1 1/2 Std. hin ^^ Bin noch am überlegen, ob die 4 nun die richtigen Ratten für mich sind. Aber wenn ich mir sicher bin, dann werden sie Freitag abgeholt. Und wollte mich schonmal gut informieren, möchte ja nicht gleich zum Anfang einen Schnupfen oder so haben.

    Bin mir noch unsicher, da mein Freund allergisch auf die Ratten reagiert. Wir wohnen aber nicht zusammen. Sehen uns meist nur am WE. Aber dann werd ich ihn wohl nur noch 1 Tag am WE sehen können. Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Schwere Entscheidung...

  • Wie würdet ihr denn an meiner Stelle handeln? Ratten aufnehmen oder nicht? Ist es vertretbar, die Ratten jede Woche von Samstag Mittag bis Sonntag Nachmittag ca. 17 Uhr allein zu lassen (meine Eltern sind noch da)? Ich bin mir absolut unsicher...

  • Huhu!

    Also, ich habe es bei großer Kälte schon mal so gemacht, dass ich einen großen Pappkarton genommen habe, von innen dünne Styroporplatten reingeklebt habe. Dann den Karton von innen mit einer Decke ausgeschlagen und da die Transportbox rein und oben eine Decke drüber. Unter die Box kann man idealerweise auch noch eine Wärmflasche legen.

    Ich denke, das ginge schon irgendwie. :)

    Zitat

    Ist es vertretbar, die Ratten jede Woche von Samstag Mittag bis Sonntag Nachmittag ca. 17 Uhr allein zu lassen

    Ja, das halte ich für absolut vertretbar. Das sind etwas über 24 Stunden und das ist total in Ordnung, finde ich.

    LG Anna

  • Und wenn es auch mal von Freitag (morgens können sie ja noch raus, wenn sie schon wach sind. Muss erst um halb 10 zur Fh los) bis Sonntag gegen 15 Uhr ist, ist es ja auch ok oder. Eigentlich bin ich kein Fan von so etwas. Aber meine Eltern füttern sie auf jeden Fall mit Frischfutter und schauen nach ihnen. Sie können dann lediglich Samstag nicht aus dem Käfig. Erst am Sonntag wenn ich wieder komme. Muss ja irgendwie Kompromisse machen. Ich kann ja nicht meinen Freund mit der Rattenallergie in einem Zimmer mit den Ratten schlafen lassen :pein: Der kriegt Atemnot ohne Ende.

  • Huhu,

    ich würde auch alle zusammen transportieren. Wie warm dann das Auto ist, liegt ja an dir ;)

    Ich würde sie auch nicht auf den Boden stellen, denn dort sammelt sich die kälteste Luft. Andererseits sollten sie aber auch bei einem plötzlichen Bremsmanöver nicht vom Sitz purzeln.

    Ich finde es nicht schlimm, die Ratzen mal einen Tag in der Woche nicht rauszulassen. Im Moment bin ich furchtbar erkältet und die Ratzen dürfen eigentlich seit vier Tagen fast gar nicht raus, weil sie dann immer an mir hochkrabbeln und ich zwei dabei habe, die sich auf keinen Fall anstecken dürfen. Sie finden das nicht so toll, vor allem, weil es jetzt schon ein paar Tage ist, aber es geht nicht anders, Gesundheit geht vor. Aber wenn es zwischendurch mal vorkommt, dass wir mal einen Tag etwas weniger Zeit für die Nasen haben oder sie auch mal zwischendurch einen Tag gar nicht rauskönnen, damit haben sie kein Problem, denke ich. Wichtig ist, dass deiine Eltern nach den Süßen sehen und ihnen auch auffällt, wenn vielleicht eine krank ist oder so.

    LG

    Petra

  • Huhu!

    Zitat

    Und wenn es auch mal von Freitag (morgens können sie ja noch raus, wenn sie schon wach sind. Muss erst um halb 10 zur Fh los) bis Sonntag gegen 15 Uhr ist, ist es ja auch ok oder. Eigentlich bin ich kein Fan von so etwas. Aber meine Eltern füttern sie auf jeden Fall mit Frischfutter und schauen nach ihnen. Sie können dann lediglich Samstag nicht aus dem Käfig.

    Nehmen wir z.B. den 1. und 2. Weihnachtstag. Da waren wir beide Nachmittage nicht Zuhause. Meine Rattis hatten am 1. Weihnachtstag gar keinen Auslauf und am 2. nur Abends jedes Rudel ne halbe Stunde. Ganz spät.

    Etwas gefrustet war Luna (als Einzige) zwar schon, aber einen Zacken aus der Krone bricht ihr dadurch auch nicht. ;)

    Ich finde es auch nicht schlimm, wenn sie mal einen Tag keinen Auslauf bekommen. Man sollte sie dann natürlich nicht in einem Käfig, der gerade eben so den Mindestmaßen entspricht, halten. Und der Käfig sollte abwechslungsreich und spannend gestaltet sein. Vorm Wegfahren kann man dann ja noch irgendwas Interessantes, wie eine Wühlkiste oder sowas reinstellen.

    Und deine Eltern schauen ja nach ihnen. Dann find ich das nicht tragisch. ;)

    LG Anna

  • Danke für eure Meinungen. Ihr helft mir echt total. :) Meine Ratten früher durften jeden Tag fast den gesamten Tag raus (immer, wenn ich zuhause war). Und war am Wochenende immer nur 1 Tag nicht da. Und dann haben meine Eltern sie sogar laufen gelassen. Die waren so zahm, und sind nach Rufen auch sofort brav in den Käfig gestiefelt. Trotzdem waren die immer total eingeschnappt. Und haben mich mind. 1 Tag ignoriert. :pffft:

    Den Käfig bekomme ich zu den Nasen dazu. Ist eine große Volliere. Sollte für 4 Mädels ok sein. Ich habe zu Hause auch noch den Käfig "Rico". Den habe ich vor Wochen liebevoll gestaltet. Haltet ihr es für eine gute Idee, die beiden Käfige zu kombinieren, wenn sie sich ein bisschen eingelebt haben? Ich mein, "zu groß" gibt es ja nicht. Ich weiß nur nicht, wie das mit Rangkämpfen oder so ist. Oder ob das egal ist, da die Ratten schon 1 Jahr zusammen leben. Gibt es bei Mädels was anderes zu beachten, als bei den Männern? Hatte bis jetzt nur Böcke. (Markieren Weibchen auch so stark?)

    Sorry für die vielen Fragen, aber es soll alles perfekt werden... :)

  • Huhu,

    ich habe auch zwei Käfige, bzw.Schränke miteinander kombiniert. Das hat den Vorteil, dass du gut mal neue Ratzen integrieren kannst, ausserdem kann man mal eine kranke Ratz separieren, und sie ist dann trotzdem noch im ihr bekannten Käfig. Ich würde das auf jeden Fall immer wieder machen. Du solltest dann nur drauf achten, dass du die Käfige bei Bedarf auch voneinander verschliessen kannst. ich habe das mit Hilfe von Abwasserrohren gemacht, die sie sowieso gerne benutzen. Da gibt es dann auch Blindstopfen dafür, wenn man mal zwei getrennte Käfige braucht.

    Soviel mir bekannt ist, markieren die Mädels weniger, ich habe nur Mädels, hatte noch nie Böcke. Aber alle sind da auch unterschiedlich. Ich habe welche, die ständig markieren, andere weniger. Aber markieren tun sie alle. vor allem dort, wo sie noch nie waren. ZB auf der Hand meiner Mutter :pein:

    Deine Frage bzgl. der Rangkämpfe habe ich nicht verstanden.

    LG

    Petra :bähh:

  • Ich meinte das mit den Rangkämpfen so, dass die Ratten bis jetzt ja nur ihre Voliere kennen. Und wenn ich den Käfig erweitere, ist es ja ein unbekanntes Gebiet. Mir ist nicht ganz klar, ob die Ratten dies dann einfach als Käfigerweiterung sehen oder es irgendwas an der Rangfolge ändert, da es ja ein neues Gebiet ist. Naja mache mir glaube ich, zuviele Gedanken :D

    Aber besser ein Gedanke zuviel, als einer zuwenig 8)

  • Huhu!

    Ich denk, solange sie das neue Gebiet alle zugleich kennenlernen und keiner "Vorrecht", dürfte das egal sein. :confu:

    Sonst setz halt Cheffe zuerst hinein, dann gehst auf Nummer sicher. (Wie alt wär dein Neuzugang nochmal? Wenn sie noch jung sind (unter 3 Monate), dann dürfte es eh kaum Rang-Rangeleien geben.)

    Ansonsten viel Spaß beim Käfig-Basteln! ;)


    LG

    Peanut

  • Huhu!

    Ich würd mir das ganze Rudel in eine Box packen und die Box in die Käfigerweiterung stellen und aufmachen. So lernen sie es alle gleichzeitig kennen, alle können rumpieseln, bis sie umfallen :D und dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. :)

    LG Anna

  • Huhu,

    rumpieseln bis sie umfallen ist gut...hihi :D

    Ich habe einfach den neuen Käfig an den alten angeschlossen. So konnten sie sich in dem Tempo trauen, in dem jede von ihnen das wollte. Sie fanden es total spannend, war fast, wie einen neuen Spielplatz zu erobern. Ich denke, das hat mit der Rangfolge nichts zu tun.

    LG

    Petra

  • Hallo! Wollte euch nur mal berichten; die Fellnasen sind eingezogen. Hat alles geklappt mit dem Transport; die meiste Zeit haben sie aneinander oder übereinander gekuschelt und gepennt.

    Nun sind die Chaosmonster endlich hier und ich habe schon den Unterschied zwischen Männchen und Weibchen erkannt :D Ich musste sie in meinen Käfig (voll eingerichtet) hineintun, da der Käfig, den ich zu den Ratten bekommen habe, super eklig war. Die Voliere war mit Holzbrettern ausgekleidet, welche mind. 1 Jahr nicht abgewaschen oder ähnliches wurden. Unlackierte Holzbretter die dermaßen nach Urin gestunken haben. :pffft: Und dieser Käfig stand in einem Kinderzimmer. :confu: Ich hab die gesamten Bretter weggeschmissen und mind. 1 Std. lang nur diesen Käfig geschrubbt. Da kam ein Dreck runter. Nun ist er wieder sauber und riecht auch nichtmehr so. Da wollt ich die Rats auf keinen Fall rein setzen. Jetzt wird er nach und nach wieder eingerichtet und dann dran gebaut.

    Auf jeden Fall sind es Chaostrullas ^^ Sie dekorieren schon am ersten Tag alles um. Die Klobefüllung wurde auch schon entsorgt ;) Erste Ausbruchsversuche fanden auch schon statt ^^ Und sobald man die Tür aufmacht, sitzt eine Ratte auf der Schulter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!