Eigenbau oder Gitterkäfig

  • Vielleicht möchtet ihr dann drauf achten, dass die Wanne ganz unten nicht benagt werden (ist bei uns noch nie passiert...), da ist der Abstand etwas größer (wo die Wanne aufliegt. Aber wie gesagt, dramatisch ist das nicht, und ich hab noch nie gehört, dass es da mal einen Ausbruchsfall gab. Der Käfig ist ausgesprochen gut.

  • Ja, das mit den Plastikwannen ist so ziemlich das einzige, was uns an dem Käfig wirklich stört. Da müsste man bei nagewütigen Exemplaren wohl auch diese gegen Siebdruckplatten austauschen. Aber abwarten, vielleicht haben wir ja Glück und erwischen weniger beherzte Nager.

  • Hallo ihr Lieben,


    wir haben uns die letzten Tage nochmal richtig Gedanken gemacht und sind uns immernoch etwas unschlüssig, ob wir nun die Savic Suite nehmen oder nicht. Optisch gefällt sie uns ja sehr gut und von der Größe her ist sie auch sehr schön. Die Reinigung dürfte ja auch kein Problem werden. Aber es gibt eben auch so ein paar Minuspunkte. Die bereits genannten Plastikwannen sind für den Preis wahrlich nicht der Knüller. Die Treppen müsste man auch ändern bzw. ersetzen. Außerdem müssten wir uns immernoch mit dem Problem der zusätzlichen seitlichen Tür auseinander setzen und zusätzlich uns auch Gedanken machen, wie wir die Wände hinter dem Käfig schützen. Wenn es gut aussehen und auch noch haltbar sein soll, landet man da schnell bei Siebdruckplatten und Plexiglas und dann wird das ein ganz schön teurer Spaß. Ich meine, es ist ja klar, dass man an jedem/r Käfig/Voliere noch einiges machen muss. Nur sind die meisten ja grundlegend nicht so teuer wie es nunmal die von Savic sind.


    Wie auch immer, bei dem ganzen hin und her überlegen ist uns noch eine neue Idee zu einem Eigenbau gekommen. Und zwar könnten wir auf der anderen Seite unseres bereits benannten Zwischenflures ein Gehege quasi ums Eck bauen. Dafür müsste dann nur eine kleine Kommode weichen aber das wäre kein Problem. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, hab ich eine Skizze gemacht. Nicht wundern, ich habe es irgendwie nicht geschafft vorne die Gitteroptik einzufügen. Aber da würden natürlich Gitter bzw. Gittertüren hin kommen. Ich habe auch versucht die Maße einzufügen und hoffe, man kann alles einigermaßen gut erkennen. Also hier mal die Skizze:



    Was haltet ihr von dieser Idee? Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Anregungen.


    Schöne Grüße


    BoJan

  • p.s. Wir haben den rechten Teil des Geheges mit den Maßen BxTXH von 110x50x120 cm schon mal durch den Cagecalc gejagt. Da kam mit den zwei Volletagen Platz für 5 bis 6 Ratten raus. Der treppenartige Teil links kommt ja dann noch dazu. Es sollte daher unserer Ansicht nach für 4 oder max. 5 Nasen genug Platz und vor allem auch Lauffläche da sein.

  • Ich sehe nichts neues. Wie wollt ihr die Türen anbringen? Könnte mir vorstellen, dass davon abhängig die Ecke schwer zu reinigen ist. Meine aber Reinigen wurde bereits angesprochen. Stauraum für Zubehör find ich auch ganz net, aber kein muss.

  • Guten Morgen,


    wir würden die Türen einmal komplett auf der Seite mit den 110 cm Länge anbringen. Die Seite, wo unten 50 cm stehen würden wir fest vergittern. Und den Rest auch komplett mit Türen. Dann müsste man eigentlich überall gut rankommen.


    Zum Thema Stauraum: Wir hatten auch erst überlegt, ob wir z.B. den kleinen 40 cm Teil unten als Stauraum nutzen, was ja ganz praktisch wäre. Aber andererseits würden wir damit ja auch ein Stück des Geheges wieder weg nehmen, was ja auch schade wäre.


    Wir haben uns jetzt noch überlegt, eventuell die Ecke vorne abzuschrägen. Wir haben die Umrisse mal mit Büchern auf den Boden gelegt und die Ecke ragt doch schon sehr markant in den Flur hinein. Da haben wir bissl Bammel, dass wir da sonst öfter mal gegen stoßen beim um die Ecke gehen. Meinst du, das Gehege wäre trotzdem von der Größe her noch ok, auch wenn wir die Ecke abschrägen würden?


    Solche Sonderformen lassen sich mit dem Cagecalc ja nicht wirklich berechnen. Wir könnten höchstens die Grundfläche berechnen und auf ein Rechteck ummünzen und in den Rechner eingeben. Aber ob das dann so aussagekräftig ist?


    Schöne Grüße


    BoJan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!