Welcher Käfig?

  • Hallo Littelfoot,


    was genau hast du dir den vorgestellt, neu/gebraucht, Eigenbau, kleine Abänderungen nötig, sofort nutzbar?


    Für den Preis gibt es schon ein paar neue Käfige, die man mit leichten Abänderungen nutzen kann, aber i.d.R. haben die irgendwelche Mängel, z.B. keine Zwischenebenen oder zu kleine Türen, die einem nach 3-mal Putzen zum Hals raushängen.


    Gebraucht würde ich in der Preiskategorie nach dem Darwin, Savic Xl oder Maximus suchen. Ich hab den Maximus und find den super, dagegen ist mein Urlaubskäfig (Furrettower) eine Qual.


    Wenn man handwerklich begabt ist kann man auch einen evtl. vorhandenen Schrank umbauen, aber da würd ich genau planen: Von dem was ich hier lese kann das schnell so teuer wie ein vergleichbarer Käfig werden.

  • hallo,


    wenn du handwerkliche begabung zur verfügung hast,

    dann würde ich dir die happypet empfehlen.

    die würde deinem budget von max €200 am ehesten gerecht werden.

    sie liegt neu in etwa bei €100,

    somit wäre die andere hälfte noch für volletagen & einrichtung übrig.


    der nachteil dieser voliere sind die kleinen türen,

    aber wir haben damit einige jahre gut gelebt.

    ein umbau auf grosse türen ist später immer noch möglich,

    bin gerade dabei.


    dir muss klar sein das keine der angebotenen volieren direkt in betrieb genommen werden kann,

    da muss überall gebaut werden.

    minimum eine volletage fehlt immer !


    die savic xl oder maximus wird man gebraucht kaum finden,

    eher schon mal die savic '95.


    viel erfolg, redrat

  • Hi,


    Bei Kaufkäfigen würde ich ebenfalls zu einer Savic Volierendraht raten.


    Wenn Du jedoch ein wenig handwerklich geschickt bist lohnt es sich, auf ebay Kleinanzeigen nach einem Schrank Ausschau zu halten und diesen umzubauen, das geht auch super mit Deinem Budget.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!