Eingewachsene Hoden/ Möglicherweise bald einen Wurf?

  • Hallo zusammen,

    Ich komme direkt zum Thema. Ich hatte ein Rudel bestehend aus 9 Ratten, 4 davon sind in den letzten zwei Monaten über die Regenbogenbrücke gegangen. ( Alle über 3 Jahre alt, Georgy sogar 5.)

    Sagen wir mal so, alle meine Böcke.

    Da ich einen Eigenbau besitze, welchen ich in zwei Teile geteilt habe, um Nachwuchs zu verhindern haben meine Mädels nun mehr Platz.

    Jetzt habe ich vor sechs Tagen zwei Mädels dazu geholt. Beide 10 Wochen alt.- Die habe ich eben noch in den alten "Böckchen" Teil hausen lassen um so durch das Gitter die anderen Zicken kennen zu lernen.

    Da haben wir auch schon den Käse!

    Denn die liebe Ginga,- ist nun ein lieber Georg mit *EINGEWACHSENEN* Hoden. -.-

    Hat denn das schon mal jemand gehabt?

    Die beiden sind 10 Wochen alt, das Weibchen geht in letzter Zeit des öfteren auf unseren Georg los.

    Meine Befürchtung,- das die kleine Tragend ist.

    Wie erkenne ich das nun am besten?

    - Sie baut Nestchen

    - Frisst im Vergleich zu den anderen etwas mehr. (Kann jetzt aber auch Einbildung sein.)

    - Verbringt seit gestern Abend die meiste Zeit im Häusschen.

    Ich denke ich reagiere im Moment nur ein wenig über was meine Beobachtungen betreffen. :D


    - Die 2 sind natürlich sofort getrennt worden, Georg hat am Mittwoch seinen kastrationstermin.-


    Lieben Gruß!

  • Ich hatte die Sorge, dass ein Weibchen evtl. doch ein Böckchen ist. TA meinte, selbst wenn muss ich mir keine Sorgen machen, da Böcke bei Hodenhochstand eine stark verringert Zeugungsfähigkeit haben. (Aber! Es ist dennoch möglich) Ich würde trotzdem damit zum TA, evtl. kann man dem Weibchen Alizin spritzen.

  • Hallo Marlod, ich weiß nicht genau, wie die Situation mit dem "Durchs Gitter Kennenlernen" aussieht, aber Ratten sind territorial und beißen gerne mal Füßchen oder Schwänze, die durch ein solches Gitter gesteckt werden.

    Du solltest die Parteien besser räumlich trennen, damit sie sich außerhalb der Intitreffen nicht zusätzlich stressen.

    Auch eine Befruchtung durch Gitterstäbe hindurch hat es schon gegeben, du müsstest nun auch mit den anderen Weibchen vorsichtig sein.

  • Hallo Nabila,

    sind nicht meine Ratten ;) Ich selbst hab tatsächlich nur Mädchen, die in der Zwischenzeit auch recht glücklich zusammenwohnen.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Ratten von Georgy durch die Gitter aneinander kommen, ich dachte eher das das falsche Weibchen ganz normal beim richtigen dabei war.

  • Huch, dann hab ich da doch nochmal Glück gehabt, denn meine Ratten leben seit 5 Jahre "nur" getrennt durch ein Gitter. :D

    Nein das "falsche Weibchen" war mit dem zweiten Weibchen welches ich ebenfalls neu habe (zusammen gekauft) in dem "abgetrennten" Bereich.

    nabila also am besten die beiden vorläufig in einen kleineren Stall siedeln und die Gruppe im Freigang aneinander kennenlernen lassen?

    Ich hab zwar schon viel über die Inti gelesen, aber noch nicht gemacht. :/

  • Hallo Georgy,

    Ich zitiere dazu mal, was der Wikipediaeintrag über Farbratten rät

    " Ratten haben ein sehr ausgeprägtes Revierverhalten. Fremde Tiere, die das Revier eines Rudels betreten, werden vertrieben oder getötet. Dies sollte bei der Haltung von Ratten als Haustiere bedacht werden. Möchte man neue Tiere dazusetzen, muss eine Integration durchgeführt werden, um Verletzungen oder Todesfälle zu vermeiden. Die ersten Treffen dauern in der Regel nur wenige Minuten, und bis man sich zu einer harmonischen Gruppe durchgearbeitet hat, können etliche Wochen vergehen. Die Neuankömmlinge benötigen unbedingt einen eigenen Käfig, der idealerweise in einem anderen Zimmer steht als das erste Rudel. Da man nie genau weiß, wie lange sich die Kennenlernphase hinzieht, sollte er unbedingt die empfohlene Mindestgröße haben "

    Auch der angepinnte Beitrag von SerenaT kann dir helfen


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hey

    Zitat

    nabila also am besten die beiden vorläufig in einen kleineren Stall siedeln und die Gruppe im Freigang aneinander kennenlernen lassen?

    Die beiden neuen GETRENNT in zwei weitere Käfige umsiedeln!

    Und überlegen, wie es weiter gehen soll:

    - Er muss ja erstmal seine Kastrationsquarantäne absitzen, vorher darf er keinen Kontakt zu Weibchen haben, denn er könnte noch erfolgreich decken. Besser wäre es, dass er die Wochen nicht allein abwarten muss, sondern in ein Jungsrudel könnte.

    - Wenn sie trächtig ist, musst du 10 Wochen warten, eh die Kleinen alt genug für eine Integration sind (alle vermitteln und Mami allein behalten wäre wieder Einzelhaltung).

    Da dies bis zu über 10 Wochen dauern kann, solltest du dir überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, ihn in ein Jungsrudel zu vermitteln.

    - Wenn sie nicht trächtig ist, könnte sie bald integriert werden. Allerdings muss nach einer erfolgreichen Integration mindestens 2 Monate bis zur nächsten gewartet werden. Wieder ein Grund mehr, den Bock zu vermitteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!