Ecktoiletten-Einstreu für Ratten

  • Hi Leute,

    Ich habe schon seit einigen Wochen zwei Rattendamen und habe vor kurzem auch noch eine Ecktoilette für die beiden gekauft. Leider weiss ich nicht welches Einstreu bzw. Sand ich dafür verwenden soll! Ich weiss nur es darf nicht staubig sein und/oder zu grob (kantig).

    Kann mir da jemand weiter helfen? Zurzeit verwende ich das "Easy scoop litter"-Einstreu.

    (Das sind so ganz kleine runde Steinchen). Das "Easy scoop litter"-Einstreu wäre eigentlich für Hamster & Gerbils gedacht... Ist meine Wahl gut gewesen oder eher nicht?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, denn das würde mich echt freuen!??

    Lg vh_mexi

  • Ich finde Hanfeinstreu am besten geeignet. Zwar haben manche Rattenhalter Bedenken weil das Streu manchmal etwas grob ist, ich habe mit Verletztungen durch Hanfstreu aber noch nichts zu tun gehabt. Ein Nachteil ist auf jedenfall der hohe Preis.Ansonsten kann ich nichts wirklich empfehlen. Ich glaube man könnte auch normales Kleintierstreu benützen, sofern man es vorher entstaubt. (Nach draußen gehen, das Einstreu in einer Tüte/Also irgendeinem Sack und dann gut durchschütteln)<hier empfiehlt sich ein Mundschutz bzw. Staubfilter und ich finde es auch ziemlich mühsam.


    Sand kann ich dir nicht empfehlen, der staubt richtig!

    Und Katzenstreu sollte man auf gar KEINEN FALL benutzten! Kann im Magen verklumpen und zum TOD führen!

    Wie gesagt, ich finde immer noch das Hanfstreu die beste Lösung ist

  • Hallo vh_mexi!


    Ich kannte das von dir genannte Einstreu nicht und habe es gegoogelt. Ich konnte auf die schnelle keine Beschreibung finden, habe aber auf einem Foto der Packung gelesen, dass es -ACHTUNG - klumpend ist! Das ist sehr gefährlich, weil es wie JanasRatten schon erwähnte zum Tod führen kann (wenn die kleinen es fressen und es im Magen/Darm klumpt -> Verstopfung). Du solltest es also umgehend entfernen!


    Katzenstreu ist nicht in jedem Fall ungeeignet, wenn es sich um staubfreies, nicht klumpendes Streu handelt könnte es schon auch seinen Zweck erfüllen. Einige Halter benutzen auch Chinchillasand. Meine Recherchen haben ergeben, dass Maisgranulat und Hanfstreu die besten "Toiletteneigenschaften" hat. Ich selbst benutze Hanfeinstreu in Kombination mit einer Lage Küchenpapier und einem Pipi-Stein, bei kleineren Gruppen war ich auch mit Küchenrolle und Pipistein ohne Streu zufrieden.


    Eine "Kleinigkeit" noch - auch wenn es Offtopic ist - mag ich dir ans Herz legen, noch ein oder zwei Kumpels für deine Ratten dazuzuholen, weil man erst ab drei Ratten von einem Rudel und somit von artgerechter Haltung sprechen kann ?


    LG!

  • Ich benutze Cat's best universal, finde es ganz gut. Ich bin von Maisgranulat - was den Geruch etwas besser bindet - umgestiegen, weil ich ein paar mal zu oft die spitzen Körnchen im Fuß hatte. Man kann ein bisschen rumprobieren, was zu einem und den Ratten passt, wichtig sind nur die bereits genannten Punkte (staubarm/klumpen) und evtl. wenn sie noch lernen ein anderer Untergrund als der Rest vom Käfig damit sie den Unterschied bemerken.

  • Ich bin die Chinchilla Sand Fraktion. Ich dachte darauf, dass es keine scharfen Sandkörner sind, sondern runde und es nicht staubig ist.

    Wird gerne drin rumgebuddelt und der ein oder andere geht manchmal sogar extra zum pinkeln hin (sonst gibt's normal nur Köttel). Wer allerdings auf Geruchsbindung aus ist und nicht bereit ist 1-2x Woche (nach Bedarf) den Inhalt zu wechseln wird damit nicht glücklich, denn die ist tatsächlich nicht die Beste.


    Ich hatte früher auch Hanfstreu. Ich hatte verschiedene ausprobiert und fand es immer sehr scharfkantig und hatte auch den Eindruck, dass der ein oder andere Fuß dran gelitten hatte. Kommt aber vermutlich auch auf die Ratten an. Abgesehen davon finde ich, dass es sehr stark staubt und mein Mykoplasmenfall hatte mir das auch übel genommen. Außerdem sollte man immer gut drauf achten es vorher einzufrieren, ich hatte mir vermutlich mit Hanfstreu Parasiten ins Haus geholt (mache ich mittlerweile aber auch mit Futter etc.).


    Ist vermutlich rattenabhängig und Geschmackssache was man nimmt. Eventuell verschiedenes ausprobieren. Jedoch nichts klumpendes, wie schon gesagt wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!