Käfig Unterlage

  • Hey ,

    Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon Einträge gibt, aber es sind bei mir ein paar Fragen offen geblieben ^^.

    Also, bisher hatte ich eigentlich immer Hanfmatten als Unterlagen. Ich selbst habe mich damals nicht groß um die Anschaffung von Stall und Zubehör gekümmert, da es damals noch eher die Ratten von der ganzen Familie waren. Mittlerweile sind es eigentlich nur noch meine und es gab auch schon einen Generationswechsel. Jetzt, wo ich mich aber viel mehr um die Kleinen kümmere suche ich nach alternativen für die Hanfmatten. Erstens ist es Mühsam, sie immer neu zu schneiden und zweitens habe ich außerdem gelesen, dass sie anscheinend gar nicht so gut für Ratten sein sollen. Ich selbst habe eigentlich gute Erfahrungen gemacht aber ich habe auch nichts gegen etwas anderes, was auf keinen Fall schlecht für sie ist.

    Ich habe in meinem Stall ( MORE FOR Voliere Australia) mehrere Ebenen eingebaut aber nur auf der untersten (die einzige, die die komplette Fläche ausfüllt) die Hanfmatten. Außerdem auch noch zurecht geschnittene Stücke für die Häuser. Da ist jetzt auch noch meine Frage, wie Toilettensicher kann man Ratten kriegen? Also ihre Köttelchen machen sie nur ins Klo, aber pinkeln tun sie auch in die Häuser. Ich weiß nicht ob das vielleicht genau wegen den Hanfmatten ist und sie das sozusagen als Pipi-Klo ansehen? Naja, und bei Zeitungen bin ich mir auch nicht ganz so sicher ob das etwas für mich ist. Also weil meine kleinen Racker echt viel herumwuseln und dabei auch gerne mal unter die Unterlagen schlüpfen (wir haben Steine auf die Ecken gelegt um das zu verhindern). Und knabbern sie nicht die Zeitungen an? (Ich habe damit keinerlei Erfahrung).

    Also zusammengefasst:

    1. Was kann man als Unterlage nehmen, unter die die Kleinen nicht einfach drunter kriechen oder wegschieben?

    2. Brauch man Unterlagen in den Häusern oder kann man sie daran gewöhnen auch für ihre kleineren Geschäfte in die Toilette zu gehen?

    LG : )

  • hallo malia,

    schön das du dir soviele gedanken machst,

    wie du eure situation verbessern kannst.

    ach ja, und immer wieder diese hanfmatten


    ich denke die allermeisten hier im forum verwenden zeitungspapier,

    das hat nun mal den unschlagbaren vorteil komplett gratis zu sein.

    aber auch den ratten wird das meiner meinung nach am ehesten gerecht.

    natürlich ist das für die halter nicht so schön wenn durch eigenmächtige umbaumassnahmen chaos in der voliere ausbricht,

    bin regelmässig begeistert wenn das ganze polstermaterial morgens im wassernapf liegt.

    aber den ratten macht es garantiert grossen spass, sie lieben es sachen zu zernagen und nach ihren vorstellungen umzugestalten !

    indem man ihnen nebenbei noch ordentlich baumaterial zur verfügung stellt,

    kann man dem durcheinander ein wenig einhalt gebieten

    wir nehmen zusätzlich t-papier & küchenrolle.


    auch gibt es die möglichkeit die etagen einfach nackt zu lassen,

    und nur die häuser auszupolstern, so machen wir es.

    bettnässen kann man ihnen nicht abgewöhnen, aber man kann es täglich wechseln.

    die nackten etagen müssten pipi-resistent verarbeitet sein,

    und täglich feucht durchgewischt werden.


    viel erfolg, redrat

  • Erstmal danke für die Antwort ?

    Also bei uns ist es Ja auch so, dass die Etagen, außer die unterste, blank sind. Es sind Holzplatten mit Bootslack bestrichen und echt gut zum abwischen! Unten liegen dann die Matten, weil es sonst Metallboden wäre. Ich denke, so mache ich es dann auch, also mit Zeitungspapier wenn der Rest hier aufgebraucht ist. Wobei ich in den Häusern schonmal mit Zeitungspapier anfangen kann, da die neuen drei Ratz die Hanfmatten sofort raus ziehen xD. Vielleicht passiert ja das selbe mit der Zeitung, aber versuchen kann ich es ja mal. Achso, und noch eine Frage

    Warum genau sind die Hanfmatten eigentlich nicht so gut für die Kleinen? Ich hab nur gelesen dass sie es nicht sind (Weshalb ich ja jetzt auch umrüsten möchte), aber nicht warum.

    LG

    Edit: Ich kann ja mal ein Foto vom Stall schicken? Also ich denke er ist eigentlich ganz gut eingerichtet für die kleinen, aber vielleicht gibt es ja das ein oder andere, was man noch verbessern kann? Das wäre wirklich total lieb, wenn ihr das noch schreiben würdet ^^

  • Das sind beide Käfige zusammen, mit einer Papp-Röhre verbunden. Die Kleinen knabbern nicht an ihr, aber wir kaufen demnächst trotzdem noch eine richtige, da diese ja auch nicht Monate halten wird.


    Also das ist der große Käfig


    Und das ist der kleine nebenan. Dieser war eigentlich nur im Gebrauch als wir eine kleine Babystraßenratte aufgezogen haben (Damit hat die Rattenhaltung angefangen) und danach nie wieder. Aber dann ist mir irgendwann in den Sinn gekommen, dass man den ja auch einfach mit dem anderen verbinden kann, und das haben wir dann auch gemacht ^^ (In dem grünen Mini-Klo ist übrigens Essen drin)


    und noch ein Foto vom Auslauf (Ich hoffe man sieht genug)

    Ich habe die Ratz auch manchmal in meinem Zimmer rumlaufen lassen, aber seit letzter Woche Montag haben wir drei neue und deshalb findet der Tägliche Auslauf erst noch hier statt.

  • Hallo nochmal

    Ich habe jetzt meine letzte Nachricht, also das mit den Fotos vom Stall, in das andere Thema gepackt, da es dort doch viel besser reinpasst. Also kann es hier jetzt rausgenommen werden, falls das nötig ist. (Ich weiß nicht ob ich das auch selbst machen kann, aber glaube nicht. Wenn doch, entschuldige ich mich, ich weiß leider nicht wie )

    LG

  • hallo malia,

    da wir nun gerade so einen fall im forum hatten und auch sowieso,

    läuten bei mir immer die alarmglocken wenn ich sowas sehe.

    und ja, natürlich spreche ich auch aus eigener erfahrung.

    euer käfig ist schön & ihr habt euch offensichtlich mühe gegeben ihn abenteuernah zu gestalten.

    aber an der ein oder anderen stelle birgt diese voliere lebensgefährliche fallhöhen,

    speziell von oben rechts, wenn da mal jemand abstürzt, fällt er womöglich nur einmal !


    noch mögen deine jungs gesund & fidel sein,

    da fällt einem das nicht so auf, überkopf klettern, akrobatik usw alles kein problem.

    nach und nach wird es ihnen schwerer fallen,

    vorher selbstverständliche dinge noch zu leisten.


    redrat

  • Hallo redrat,

    Danke für deine Antwort!

    Du meinst oben rechts die Eckplatte oder? Das habe ich beim neu gestalten gar nicht bedacht. Eigentlich war diese Platte immer auf der gegenüberliegenden Seite und ich wollte da mal etwas Abwechslung rein bringen. Werde die Platte sofort wieder gegenüber platzieren! Gibt es ansonsten noch eine Stelle die zu hoch ist?

    LG Malia


    So müsste das doch zumindest hier an der Stelle jetzt sicher sein oder?

  • ist ja klar,

    so einen absturz möchte niemand mitansehen !


    bin etwas unsicher, glaube es gibt da auch schon masse an die man sich halten kann.

    müsste so um die 35cm sein, vlt kann da noch jemand anderes helfen.

    dadurch das wir komplett mit volletagen bestückt sind,

    ergibt sich bei uns innerhalb der voliere dieses problem eigentlich nicht mehr.


    die rechte obere ecke hast du auf jeden fall erstmal entschärft !


    lg, redrat

  • Ich habe jetzt einmal nachgemessen, und Es ist nichts, außer eine Stange, an der der selbst gebaute Aufgang befestigt ist und in dem kleinen Käfig, der Abstand von dem höchsten bis zur Papp-Etage, über 30 cm (bei einem 35 cm) . Bei der Stange im großen Käfig ist unten das Tuch was sie dann sozusagen auffangen würde. Ist es dann trotzdem zu hoch? Bei dem kleinen Stall mache ich dann noch eine kleine Absturzsicherung fest.

    Ps: Ich hoffe, dass ich dann alles entschärft habe

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!