Ratten wollen aufeinmal nicht mehr laufen

  • Hallo,

    ich freue mich über jede Nachricht, Tipps und Ideen im Voraus !


    Ich habe ein Problem, was mich sehr beschäftigt. Ich habe schon lange Ratten und derzeit 8 im Hause, drei Rudel. Das Rudel mit den 4 kleinsten ca. 9 Monate alt, sind immer in ihren geliebten Auslauf gelaufen. Ich war immer bei Ihnen mit dabei. Seit ca. 1 Monat wollen sie nicht mehr so recht in ihren Auslauf laufen. Ich mache den Auslauf regelmäßig neu und baue ihn um. Auch die Ställe ect. Werden regelmäsig umgebaut und neu eingerichtet. Sie laufen neuerdings immer gleich durch das Zimmer zum Käfig, haben ein eigenes Zimmer wo die Ställe stehen und der große Auslauf ist. Ich beschäftige mich täglich mit neuen Ideen und baue auch eigene Schiffe, Schlösser...


    inzwischen ist es egal, was ich Ihnen anbiete, sie wollen nicht mehr laufen, sondern in ihren Stall. Das Verhalten kenne ich nicht von Ihnen und Vorallem auch nicht von mein anderen Ratten.


    Es es ist nicht vorgefallen, was dieses Verhalten erklären könnte. Ich habe auch schon alles aufprobiert, essen versteckt, umgebaut, wie erwähnt, zum Spielen animiert. Intelligentspielzeug gekauft... mit Ihnen trainiert. Zu allem haben sie keine Lust mehr und wollen nur noch in ihren Stall.... ich bin am verzweifeln

  • Hm. Vielleicht solltest du nicht so oft umbauen. Ratten sind neophob und Neues macht ihnen in der Regel Angst. Mein Alpha ist sehr neophob und will am liebsten die Möglichkeit haben, jederzeit in den Käfig zurück zu kehren. Das kann ich ihm leider nicht bieten. Wenn du das kannst, tu es, aber versuche erstmal nichts zu ändern.

  • Das weis ich tatsächlich, durch meine lange Rattenhaltung. Ich baue im Schnitt einmal im Monat den Auslauf um, weil es ihnen sonst zu langweilig wird, da sie jeden Tag Auslauf bekommen und gelangweilt da liegen... ich versuche immer wieder neue Ideen rein Zu bringen, damit sie gerade keine langweile haben. Aber das interessiert sie alles nicht mehr, sondern wollen nur noch in ihren Käfig und spielen dort, anstatt nach draußen zu gehen oder in ihren Auslauf. Sie warten dann auch konsequent im Stall auf mich, dass ich sie von der Türe aus beschäftige, wollen nur schmusen, aber Auslauf interessiert sie nicht mehr... sehr komisch...

  • Also den Käfig selbst sollte man nicht ständig umbauen. Ratten sind Gewohnheitstiere.

    Stell dir mal vor jemand würde Woche deine Wohnung umräumen. Da wär ich aber sauer (und lange damit beschäftigt meine Sachen wieder dort hinzurücken, wo sie hingehören)

    Wenn's im Käfig nix Neues gibt ist der Auslauf vielleicht auch wieder interessanter.


    Böcke werden auch meistens immer etwas fauler. Habe hier ein Rudel ca. 9 Monate alt, denen merkt man das auch schon an, dass die Energiebündel solangsam aber sicher ihren Überfluss an Energie abbauen.

  • Tatsächlich mache ich das auch vermehrt nur bei den jüngeren Ratten, dass ich den Käfig regelmäsig umbaue, weil sie das lieben. Sobald sie merken, dass ich ihre Ställe sauber mache und dann gleichzeitig die Häuser mal ein paar Zentimeter verschiebe oder neue Gegenstände hinzukommen, drehen sie völlig am Teller und wollen mir alles am liebsten aus der Hand nehmen. Dann laufen sie auch nach draußen und wühlen über all rum... toben und können nicht genug bekommen. Sie sind noch recht munter und verspielt. Meine alten Hasen sind natürlich schon in ihrer Ruhe Phase angelangt und gucken ab und zu mal nach draußen, gehen dann aber wieder in ihren Käfig und kuscheln sich ein. Doch wie gesagt, bei den kleinsten ist es trotzdem ungewöhnlich.

  • Ich muss auch dazu sagen, sie sind super anhänglich. Ich muss eigentlich 24h bei Ihnen am Stall sein und wollen Kuschel Einheiten, dass es manchmal schon etwas anstrengend ist, weil sie sonst an meinen Hosen oder Oberteilen ziehen, nicht doll, aber so dass ich dann wieder Aufmerksamkeit schenke. Schließen dann die Augen und bleiben an mein Gesicht gekuschelt liegen... ?

  • Zitat

    vor 7 Minuten schrieb Silvestermimi: Tatsächlich mache ich das auch vermehrt nur bei den jüngeren Ratten, dass ich den Käfig regelmäsig umbaue, weil sie das lieben.

    Sorry, aber ich nehme an, dass du ihr Verhalten falsch interpretierst.

    Meine jungen Jungs drehen auch am Rad, wenn ich im Käfig sauber mache während sie drin sind, egal ob ich die Häuschen da stehen lasse wo sie sind oder nicht. Man greift in ihr Revier ein, in ihre gewohnte Umgebung und deshalb drehen sie am Rad, nicht weil sie sich drüber freuen.


    Mehr kann ich dazu nicht sagen, wenn du es nicht annehmen willst, dann kann ich auch nichts daran ändern.

  • Ich nehme gerne etwas an, aber ich habe unterschiedliche Tiere, mit unterschiedlichen Charakteren.


    Die kleinen freuen sich darüber. Am Rad drehen war eher gemeint, dass sie dann spielen, toben und Vorallem auf alles klettern, weil sie neue Dinge sehr gerne mögen. Bei den älteren sieht das ganze z.b anders aus, die freuen sich eher weniger bzw. Dort baue ich nicht viel um, alles bleibt so wie es war, nur Häuser werden mal Zentimeter verschoben oder neue Röhren kommen hinzu, um die alten Spielsachen zu entfernen, aus Altersgründen. Ich kann das Verhalten aller meiner Ratten sehr gut einschätzen und sehe, spüre und fühle den Unterschied. Die kleinen mögen neue Spielsachen. Der Stall wird auch nicht von Grund auf immer bei gemacht. Hängematten, Etagen bleiben so wie sie sind. Nur werden mal alte Häuser oder neue klettermöglichkeiten integriert, dass lieben sie.

  • Das eigentliche Problem was ich habe ist ja, dass sie nicht mehr so in ihren Auslauf toben wollen. Auch Training nehmen sie nicht mehr so gut an. Ihr Stall scheint der beste Ort zu sein, aber dies war es eben eigentlich vor ein Monat nie ?. Es kam plötzlich. Sie haben sich immer auf ihren Auslauf gefreut, Vorallem mit „Mama“ spielen zu können. Ich sitze immer bei allen mit und beschäftige mich ausgiebig. Ich habe alles mögliche schon versucht. Macht mich halt etwas stutzig, weil ich sie so nicht kenne und es an ihren alter nicht liegen kann. Sie sind noch so unglaublich verspielt...


    meine mittleren Jungs, die aus einer schlechten Haltung kommen bzw. Dort weg geholt habe, sind für ihr Alter auch noch sehr munter und verspielt. Toben wie die wilden im Auslauf und laufen auch in der Wohnung rum, gehen wieder in ihren rattenzimmer, selbständige..


    das Ass ist natürlich Charaktersbhängig und altersabhängig, aber als Vergleich. Es muss bei den jüngsten an etwas liegen oder einfach etwas interessanteres geben, aber eigentlich haben sie alles was geht. Habe alle möglichen Spiel- und Klettereinrichtungen im Auslauf, sowie Versteck- Buddel Möglichkeiten. Ich frage mich halt einfach, ob es dafür nicht ein bestimmten Grund gibt oder ob jemand auch mal solch ein „Problem“ hatte.

  • Gibt es den etwas neues, z.B. Katze in anderen Räumen oder Kontakt damit? Vielleicht eine veränderte Routine? Ansich find ich neue bzw. wechselnde Sachen im Auslauf auch ganz gut (mein Käfig bleibt relativ gleich, da Umbauten hier zu sichtbar Stress und Aufregung führen).

    Wie machst du ihnen den den Auslauf schmackhaft?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!