Frage zu Kräutern/Gewürzen

  • Guten Abend,

    dürfen Ratten Kardamom, Koriander, Anis und Liebstöckel fressen?

    Das sind die 4 Kräuter bzw. Gewürze, zu denen ich bislang keine Infos im Netz fand, bis auf Tierversuche, aus denen aber nicht herausgeht, ob es generell verträglich für sie ist.

    Fenchel mögen sie nämlich nicht, und ab und an will ich ihnen einfach auch ein bisschen Abwechslung bieten. Es geht mir wirklich ausschließlich um die genannten Kräuter, andere habe ich sowieso hin und wieder in Verwendung.

    LG

    Mina

  • Nabend Mina,

    ich glaube die 4 sind relativ schlecht geeignet für Ratten (habe sie selbst noch nicht gegeben).

    Grade Kardamon, Anis und Koriander sind sehr intensiv, finde ich jedenfalls,auch vom Geruch her.

    Liebstöckel bzw Maggikraut hat meine ich zuviele äterische Öle, bin aber grade nicht ganz sicher.

    Ich lasse mich da gern eines besseren Belehren ^^

    Bei uns werden gern Petersillie, Basilikum, Salbei und vorallem Minze gefressen. Blüten wie Ringel- oder Kornblume nehmen sie auch gern.

    LG Hörnchen

  • Danke für die schnelle Antwort! ^^

    Ja, ich fürchte auch, dass die eher schlecht geeignet sind, auch wenn ich irgendwie vermute, dass Kardamom und Koriander ihnen schmecken könnten :D . Fenchelsamen verweigern sie, daher dacht ich eben an Anis, weils so ähnlich schmeckt, aber halt nicht genauso ^^, allerdings ist ja Fenchel schon mit Vorsicht zu genießen und bei Anis weiß ichs halt nicht.

    Eine Zeitlang fraßen sie gerne Hopfen, und Dille kriegen sie sowieso immer wieder.

    Ach so, was ich zu erwähnen vergaß: Ich rede hier von den getrockneten Varianten, da ich immer auch (wenige) Kräuter je nach Bedarf ins Futter mische. Wobei sie die Dille (getrocknet oder frisch) wiederum nur ins Frischfutter kriegen, die lässt sich sonst schwer fressen. Ringelblumen verweigern sie ebenfalls ständig, aber ich werde mal Kornblumen oder Gänseblümchen versuchen :D . Salbei klingt auch gut.

    LG

    Mina

  • Wir haben den Vorteil eines großen Gartens, teilweise blühen hier schon die Ringelblumen, weil es so warm ist. Ich freue mich schon aufs Frühjahr und den Sommer, da gibt es wieder Frischfutter größtenteil aus dem Garten^^ Haselnussblätter fressen sie auch gern^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!