Vorstellung meiner Uni Dom Anlage

  • Hallole


    ich wollte euch mal unsere Rattenunterbringung zeigen.

    Ganz so eingerichtet sind sie zwar im Moment nicht aber ich denkedas es nicht so schlimm ist.


    Also hier unsere zusammengebauten Dome

    Hier noch mit alten Stahltüren (die blauen)


    Und hier die neuen Alutüren


    Hier wohnen Momentan alle unsere 10 Ratties, der aandere Dom ist momentan wie auf den Bildern komplett leer,

    das soll aber nicht so bleiben, es werden auch mal wieder neue Ratties bei uns einziehen, worauf ich mich schon riesig freue.


    Wir haben uns jetzt auch schon einiges an Uni-Dom Zubehör angeschafft, wir haben jetzt zwei von den tollen Häuschen, die kann man auch ohne Dom supergebrauchen , die Hölzer sind einfach Klasse auch sehr leicht zum austauschen.

    Und zwei Kuschelhäuschenträger, die sind gut, man muss halt nur vorher schauen wie groß die Kuschelhäuschen werden sollen .


    Liebe Grüße

    Hemera

  • Huhuu


    ich würde sie mir auch wieder zulegen wenn ich die Eurotravel version bekommen könnte. Ich hatte mir einen gekauft, mein Freund hatte sich kurz vorher einen besorgt.

    Und als wir dann zusammengezogen sind brauchten wir aufgrund der Rattenanzahl damals noch einen dritten Uni Dom.Wir hatten damals etwas über 30 Ratties.


    Liebe Grüße

    Hemera

  • Huhuu


    japp Schweineteuer, wobei Dieter da schon hin und wieder einen Rabatt möglich gemmacht hat. Ich habe zum Beispiel Sachen auis dem Versuchsbau bekommen. ( Die Sitzkonsolen) für die hab ich gar nix bezahlt.


    Da war er echt lieb, lieder geht sowas heute nicht mehr da Dieter nicht mehr bei Uni-Blech ist. Aber er hat sich seinen Ruhestand echt verdient.


    Grüße

    Hemera

  • Tach,


    verstehe schon, was du meinst. Ich habe 2-3 Jahre auf meinen Unidom sparen müssen, aber ich war im Endeffekt sehr froh, dass ich ihn gekauft habe und habe es niemals bereut (klar, da ich der Motzerator bin, finde selbst ich einige Sachen, die ich persönlich am Unidom geändert hätte, aber das ist ein anderes Thema ) Was ich damit sagen will ist einfach, manchmal lohnt es sich auf gewisse Dinge zu sparen.


    Klar, der Unidom ist teuer, ohne Zweifel, aber nach 4 (?) Jahren Einsatz ist er immer noch wie neu, das kann ich von keinem Schrankäfig, von keinem Selbstbau, von keiner Voli und von keinem Gitterkäfig behaupten, die schon seit Jahren von mir im Einsatz sind und darüber hinaus nicht mal dauerhaft bewohnt

  • Hallole,


    ich hab grad nochmal auf unseren alten Quttungen geschaut. Der erste Dom kam März 2007 zu uns bzw zu meinem Schatz, meiner kam dann im Juli nach.


    Also wir sind auch total zufrieden, als wir jetzt einen Dom vorgerückt haben um die Frettchenteile zu testen sah die Wand einfach noch total sauber und unberührt aus. So macht das Rattenhalten echt viel mehr Spaß.


    Ich würde sie auch gegen nix in der Welt eintauschen


    Grüße

    Hemera

  • Ich schon, aber nur gegen einen Unidom, der die kleinen "Macken", die mich stören nicht hat, aber sonst genau gleich ist


    Ich hasse diese Schienen unter denen man beim Putzen immer die Rattenkötel rauspulen muss! Das finde ich total ätzend, dass man den Dreck nicht einfach rausfegen kann. Ok, aber es gibt Schlimmeres


    Dein roter Dom hat übrigens die gleiche Farbe wie meiner


    Ich hätte auch schon längst zwei, wenn ich keine blöde Dachschräge hätte! Aber jetzt ist es ja eh schon zu spät. Meinen schönen Unidom bekomme ich ja in dieser Ausführung nicht mehr und einen KaskadenDom will ich nicht danebenstellen. Das sieht doch schei.... bescheiden aus Andererseits hab' ich ja auch nur (noch) fünf Ratten, da muss man nicht übertreiben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!