Hab da mal ne kurze Frage: Dürfen Ratz auch Pfefferminztee oder Kamillentee trinken?
Tee für Ratten?
-
--Angel84-- -
30. Januar 2009 um 21:23 -
Unerledigt
-
-
Huhu!
Hm...
Pfefferminztee, glaub ich nicht. Würd ich nicht geben...
Aber Kamillen- und Fencheltee ist okay. Allerdings kalt und zur Hälfte mit Wasser verdünnt.
Kamillentee hilft gut bei Schnupfen (bei Phoebe ja gegeben
) und Fenchel gut bei Verdauungsbeschwerden.
Aber, wie gesagt, verdünnt.
Zusätzlich sollte selbstverständlich normales Wasser zur Verfügung stehen!
LG Anna
-
Tach,
nur der Abwechslung wegen, würde ich den Ratten keinen Tee anbieten. Mit Wasser sind sie ausreichend und bestens bedient. Aber aus gesundheitlichen Gründen gebe ich meinen Ratten nun Nieren- und Blasentee (mit Absprache der TA) und sie lieben es. Ich habe leider eine Ratte mit nur einer Niere, die auch noch extreme Probleme bereitet. Aber auf keinen Fall würde ich den Ratten Tee einfach so anbieten
-
Hallöchen!
Was spricht denn dagegen, ihnen ganz selten mal, neben Wasser, etwas Tee (zusätzlich) anzubieten?
Grüßchen
-
Moin,
meine mögen Fencheltee recht gern. Ich gebe den auch 1:1 mit Wasser verdünnt.
Bei uns gab es auch schon 2:1 verdünnten Erkältungstee, aber da der ziemlich starke Aromen hat, eben doppelt mit Wasser verdünnt. Den mochten Sie nicht ganz so gern.
Was dagegen spricht, kann ich mir grad auch nicht vorstellen. Sofern ein Tee eine -für Tee relativ starke- Wirkung hat, sollte man das mit dem TA absprechen und nur in Maßen geben. Aber wenn man sich um Abwechslung beim Futter bemüht, weshalb nicht auch beim Getränk. Und solange stets Wasser zur Verfügung steht, ist das ja auch ohne Zwang fürs Tier.
Ich persönlich würd allerdings auch keinen Minztee geben und nichts aus der klassischen Teepflanze oder Jogitee und solche Gewürzteesorten.
-
Was spricht denn gegen Pfefferminztee ?
Meine zwei bekommen ab und zu stark verdünnten Pfefferminztee und lieben ihn...
-
Tach,
ZitatWas spricht denn dagegen, ihnen ganz selten mal, neben Wasser, etwas Tee (zusätzlich) anzubieten?
Nichts. Ich sagte doch nur, dass ICH das nicht geben würde, und habe doch auch erklärt warum
ZitatMit Wasser sind sie ausreichend und bestens bedient.
Ich biete schon mal Tee an (Fenchel, Kamillentee mögen sie nicht) und jetzt eben diesen Nieren- und Blasentee. Aber bei bekommen die Ratten eben nur den Tee, wenn ich eine heilende Wirkung erzielen möchte oder Medis drin habe, die in die Ratte müssen
Im Übrigen mögen meine Ratten nur den Tee, wenn ich Honig reinmache, ohne Honig bleibt jede Nippelflasche voll.
Minze, so heißt es ständig auf anderen Rattenseiten, wäre zu scharf. Allerdings glaube ich nicht, dass ein sehr verdünnter Minztee schadet. Es gibt ja auch Rattenfuttersorten, in denen Minze drin ist (z.B. Wellnessfood) und das ganze Futter riecht danach. Ich behaupte nicht, dass ich das Futter für ein gutes Futter halte
, wollte das nur mal so anmerken.
-
Hallo,
ich persoenlich liebe Fencheltee und trinke auch sehr gerne Husten und Bronchialtee. Wenn meine Ratten dann Auslauf haben, habe ich sie mehrmals dabei erwischt wie sie in den Abfall geklettert sind und sich die Beutel raus geholt haben um den Inhalt zu fressen.
Meine Ratten lieben Tee, sie bekommen ihn aber nur sehr sehr selten, weil es einfach eine riesen Schweinerei ist. 300ml Tee sind in 30 Minuten weg und danach geht das grosse Pieseln los. Also bekommen sie den nur wenn ich eh sauber machen will/muss.
LG
Lakes
-
Ach ja!
Das erklärt auch, warum der Käfig so stinkt und ich mit dem Putzen garnicht mehr hinterherkomme! Hab mich schon gewundert, wie 5 Ratten so stinken können! Die pinkeln alles voll, wg. dem Tee.
Naja, aber Bluna braucht ihren Nierentee, es ist ja das einzige, was ich bei ihr noch machen kann: der Griff nach dem Strohhalm (@ Bluna hat nur noch eine Niere, die jetzt auch noch auf dreifache Größe angewachsen ist und bald versagt
).
-
Hallöchen!
@ Emiko
Sorry, war ja nicht bös gemeint, hat mich nur gewundert und interessiert.
@ all
Meinen Ratten biete ich auch gaaaaaaaaaaanz selten mal Tee an. Meist wird er aber nicht getrunken.
Das mit dem Honig wäre mal eine gute Idee, es auszuprobieren.
Meist bekommen meine Ratten Kamillentee oder Fencheltee. Wollte mal den Bio-Sieben-Kräuter Tee von Plus ausprobieren. Mal sehen, ob sie diesen mögen.
Pfefferminztee würde ich auch nicht unbedingt geben wollen, eben weil er doch recht scharf für Rattenmündchen sind.
Mische den Tee meist mit mehr als die Hälfte Wasser und nur etwas Tee.
Und, natürlich sollte auch normales Wasser zusätzlich angeboten werden.
Grüßchen
-
Unsere Ratzen mögen Tee lauwarm auch manchmal ganz gerne.
Wenn wir etwas Suppenbrühe angießen, bekommen sie ab und zu dann auch ein weig ab
(natürlich ungewürzt, Wasser mit purem Geschmack von Karotte, Sellerie und Lauch).
Kommt als Abwechslung ganz gut an.
Was sie im Sommer auch gerne mögen, sind selten mal kleine Eiswürfelchen
(pur oder mit ein paar Tropfen Frucht- bspw. Apfelsaft).
Da wartet Nattsu gerne ab, bis die geschmolzen sind - is ja viel zu kalt um es mit den Pfötchen
zu halten - und trinkt es, Yuki und Kouri hingegen sind darauf ganz begierig.
-
Hallo,
da meine drei Ratten an einer Atemwegskrankheit litten/leiden bekommen sie immer Kamillentee angeboten. Ich verdünne den kalten Tee jedoch zu 1/4 mit Wasser und biete ihn in meiner zweiten Tränke an.
Meine Wusels lieben den Tee und es ist erstaunlich wie schnell die Menge in der Tränke abnimmt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!