Selbstgebauter Käfig - Bodenwanne

  • Hallo!


    Ich möchte meinen Damen einen Käfig bauen, der (auf Grund der Stelle, wo er stehen soll) keinen rechteckigen Grundriss hat. Nun möchte ich ihnen als unterste Etage eine Wühlkammer einrichten. Kann ich den Käfig trotzdem nur aus Holz bauen?

    Mein Freund ist der Meinung, dass das Holz bald riechen würde, egal wie stark ich es lackiere, und möchte lieber etwas aus Metall oder Plexiglas unter dieser Lage. Was sind euere Erfahrungen mit Holzkäfigen, oder habt ihr Ideen zur Verarbeitung von Plexiglas zu einer Wanne? Metall möchte ich nicht, da beim biegen meiner Meinung nach scharfe Kanten entstehen könnten, aber ich kenne mich nicht so gut mit Metallverarbeitung aus.


    Ich hoffe auf gute Ideen und Argumente, damit ich meine Mädls so schnell wie möglich in ihr neues, hoffentlich cooles Heim umsiedeln kann!


    Danke im Voraus


    Maggie

    mit Jacky, Ginger und Cindy, sowie Giny am anderen Ende des Regenbogens

  • Huhu!


    Ich glaube nicht, dass der Urin wirklich bis auf den Boden kommt, wenn es so ne Wühlkiste mit viel Streu wird oder sowas.


    Aber gut.

    Unbehandeltes Holz würde ich auch auf gar keinen Fall nehmen. Holz das wirklich stetig mit Urin in Berührung kommt, sieht trotz Lackierung irgendwann unansehnlich aus und die Lackierung ist runter.


    Da sollte man dann auf beschichtete Spanplatte zurückgreifen. Die ist kratz- und stoßfest (je nach Dicke der Beschichtung) und feucht abwischbar.


    Ansonsten würde ich dir aber so zu einer Kotwanne raten: Klick! Was den "nicht rechteckigen Grundriss" angeht, würde ich einfach mal schauen. Wie wäre dieser Grundriss denn dann? Achteckig oder wie hast du das so vor? *nix drunter vorstellen kann*


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!