Ratschläge und Tipps zur Haltung von Nacktratten

  • Hallo zusammen

    !! Ich unterstütze keine Qualzuchten bzw. generell Züchter oder Zooläden. Alle Tiere, die ich bisher aufgenommen habe sind über den Tierschutz bzw. "Second Hand"!!

    Über ein paar Ecken würde ich evtl. zu 3 Nacktratten kommen, da die Halterin sie nicht mehr bei sich haben kann aufgrund ihrer Erkrankung. Seit wenigen Tagen sind sie jetzt im Tierheim und ich habe dort schon angefragt, ob ich sie übernehmen könnte.

    Ich hatte bisher noch keine Ratten, allerdings Mäuse und Meerschweinchen. Also ein bisschen Kleintiererfahrung ist schon da. Ich würde es mir zutrauen, die 3 Tiere aufzunehmen.

    Ich habe dennoch ein paar Fragen bzw. würde mir ein paar Anregungen von euch wünschen. Kennt sich jemand mit der Haltung dieser Art aus und kann allgemein etwas erzählen? Welche Temperatur ist dringend notwendig, brauchen sie spezielles Futter oder eine bestimmte Inneneinrichtung? Welcher Käfig eignet sich am besten? Und ganz wichtig, was genau bedeutet Zugluft. Ist es schon zu viel, wenn 3-4 mal die Tür zum Gang aufgeht und für einen kurzen Moment etwas kalte Luft reinströmt? Falls jemand meint, diese Ratten wären für "Ratten-Anfänger" absolut gar nichts, kann dies mir auch gerne mitteilen und sagen warum. Ich bin offen für eure Meinungen und möchte den Tieren natürlich ein gutes Zuhause bieten. Wenn ich das nicht gewährleisten kann, werde ich sie nicht zu mir nehmen (falls das Tierheim sie mir überhaupt geben möchte).

    Liebe Grüße

    Conni

  • Hallo Conni,

    ich selber habe nie Nackratten gehalten, aber ich hatte mich darin mal eingelesen.

    Ich finde es recht problematisch, dass sie kein Fell als Schutzbarriere haben. Selbst kleine Kratzerchen führen dann direkt zu Wunden oder sogar Narben. Wenn sie gar keine Vibrissen haben, weiß ich auch nicht, ob sie gut mit der Orientierung klarkommen.

    Manche häkeln ihren Ratten kleine Anzüge damit sie nicht so frieren. Ob das zwingend notwendig ist, weiß ich nicht.

    Allgemein haben die Nacktratten einen höheren Proteinbedarf als ihre befellten Kumpel, da sie mehr Energie zum Erhalt der Körpertemperatur aufwenden müssen.

    Auch sollen sie deutlich anfälliger gegenüber Erkrankungen der Atemwege sein und einige Zuchten für das Labor sogar extra kurzlebig. Das muss natürlich in deinem Fall nicht sein.

    Ich persönlich würde einem Anfänger lieber zu einem kuscheligen, gesunden und einfachen Rudel raten.

    Ratten sind so schon aufwendig und kostenintensiv genug. Wenn es unbedingt nackte aus dem TA sein sollen, dann lieber wenn man sich mit der Rattenhaltung im allgemeinen und der damit verbundenen Kosten im Klaren ist.

    Denn das unterschätzt man leider oft, egal ob nackig oder puschelig.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Hallo,

    Nacktratten hatte ich auch noch nicht, aber von dem was ich so mitbekommen habe ist ein "normales" Rudel schon noch einfacher und günstiger (beim Tierarzt).

    Aber ich denke auch ein Anfänger kann Nacktratten ein schönes und gutes Zuhause bieten.

    Nochmal hinweisen möchte ich auf die Tierarztkosten. Normalerweise rechnet man ja pro Tier 10€ im Monat allein an Tierarztkosten (für drei Tiere sind das so um die 1000€ bis an ihr Lebensende, in Einzelfällenkann es auch deutlich mehr sein). Bei Naktratten kann man da durchaus noch mehr rechnen. Das muss man haben und auch bereit sein beim Tierarzt auszugeben.

    Bezüglich der Unterschiede in der Haltung können dir Andere sicher mehr sagen

  • Hallo,

    ich wäre sehr glücklich, wenn ich mit 10€ pro Monat pro Nase auskommen würde.

    Gelesen hatte ich das auch schon, dass man jeden Monat das Geld beiseite legen soll...

    Mit den vielen Wehwehchen der Atemwege, Verletzungen beim Spielen, Probleme mit der Blase (Ultraschall), die vielen Medikamente oder auch einfach nur das Abtasten für eine zweite Meinung, mal ein Abszess am Gesicht, ein Lipom an der Achsel und dann diese unglaublich teuren Kotproben mit Antibiogramm.

    Die Mädels sind gerade mal 10 Monate alt und wir haben schon über 500€ bei Tierärzten gelassen.

    Gerade so mit dem Hintergrund würde ich einem Anfänger vielleicht zu weniger anfälligeren Ratten raten. Man kann natürlich trotzdem Pech haben, da gibt es keine Garantie.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!