Notfall-Rattendame aufgenommen, Einzelhaltung bis nächstes Wochenende

  • Hallo

    Ich habe mich hier angemeldet weil ich dringend eure Ratschläge brauche.

    Kurz: Eine Bekannte hat eine Kornnatter. Diese wird normalerweise nur mit Mäusen gefüttert. Da es wohl nicht ausreichend Mäuse gab, ließ sie sich noch eine junge Ratte einpacken.

    Die Kornnatter verweigerte diese allerdings.

    Sie wollte die Fellnase dann loswerden, d.h sie hätte sie im Wald ausgesetzt.

    Wir konnten damit nicht umgehen und haben sie gebeten, uns einen Tag Zeit zu lassen und wir würden sie aufnehmen. Mein Mann hat dann den kompletten Samstag einen Schrank umgebaut und Rattentauglich gemacht.

    Futter haben wir ebenfalls noch schnell besorgt (wobei es sich um billiges Rattenfutter handelte). Hochwertigeres Futter ist unterwegs und wird am Mittwoch geliefert.

    Wir wissen, dass es wahrscheinlich nicht die vernünftigste Entscheidung war, konnten es aber auch nicht übers Herz bringen, dass die Kleine ausgesetzt wird.

    Ich habe mich Sonntag dann durchs Internet gewälzt und noch zwei weitere Rattenmädchen gefunden (Geschwister) da unsere natürlich nicht allein bleiben soll. Diese zwei anderen Mädels können wir leider erst kommenden Samstag abholen.

    Unsere Madam sitzt nach all dem Chaos jetzt natürlich seit Samstag in ihrem Häuschen und ist ziemlich verängstigt. Futter holt sie sich kurz und verschwindet dann wieder.

    Wie aktiv sie nachts ist, kann ich nicht sagen.

    Könnt ihr uns bitte bitte Tipps geben, wie wir die zwei Neuankömmlinge am Samstag am besten mit unserer jetzigen Dame zusammenbringen?

    Ich wäre euch sehr dankbar.

    LG

  • Hallo Fluffyblue.

    Toll das du die Süße bei dir aufgenommen hast.

    Es vollkommen natürlich das die Kleine noch so verängstigt ist, sie muss erstmal bei euch in Ruhe ankommen, das dauert seine Zeit.

    Wo hat die Freundin den die Ratte her? Wahrscheinlich auch einem Zooladen oder?

    Leider sind Ratten aus Zooläden nicht wirklich an Menschen gewöhnt, weil sie ja dort eher "Ware" sind und auf eine gekaufte meist schon wieder 5 anderen Nachkommen.

    Wo bringt ihr die anderen beiden Mädels unter? Habt ihr einen Integrationskäfig?

    Ratten dürfen niemals einfach so zusammen in einen Käfig gesetzt werden, wenn sie sich nicht kennen.

    Es muss unbedingt eine Integration durchgeführt werden.

    Dazu liest du dich am besten einmal hier ein:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüße Hörnchen

  • Hallo,

    Ein paar Infos wären noch wichtig, allen voran: Wie alt ist die Kleine und wie alt sind die beiden die dazukommen?

    Die Untersuchung einer Kotprobe wäre sinnvoll, das kann man beim Tierarzt machen lassen. Wenn die Neuen im vorherigen Zuhause nicht getestet wurden wäre auch da eine Kotprobe sinnvoll. Woher kommen die beiden Neuen? Bitte unterstütze keine Vermehrer oder selbsternannte "Züchter" oder "Hobbyzüchter".

    Woher kommst du? Ggf können wir dir dann eine Rattenhilfe nennen an die du dich wenden kannst für Zuwachs oder wo du die Kleine hingeben kannst falls die Situation es sinnvoll erscheinen lässt.

    Viele Grüße

  • Vielen Dank ihr beiden!

    Wir haben noch einen weiteren Käfig von einer Freundin bekommen. Habe mich die letzten Tage sehr viel informiert über die Vergesellschaftung.

    Unsere jetzige Dame können wir alterstechnisch nicht gut einschätzen.

    Sie wurde in einem Reptilienladen als "lebend Schlangenfutter" gekauft

    Nach unzähligen Vergleichen im Internet (mit der Größe von unserer) schätze ich auf 6 Wochen. Wurde dann wohl auch viel zu früh von der Mutter getrennt.

    Mir geht es es bei ihr auch gar nicht so sehr darum, dass sie verschmust wird oder besonders zutraulich. Möchte ihr einfach noch ein gutes Leben schenken und würde mich natürlich freuen, wenn sie irgendwann keine Angst mehr haben braucht.

    Die zwei Damen, die am Samstag zu ihr kommen sind dann genau 9 Wochen alt und sind schon an die Menschenhand gewöhnt. Kommen ehrlicherweise von einer "Züchterin" die noch Wachteln und Hühner anbietet War das ein Fehler? Ich hatte zuvor die Internetseiten von ortsnahen Tierheimen "abgegrast". Zum einen sind sie ja aktuell alle geschlossen und zum anderen gab es leider keine Ratten bei den Tieren die zu vermitteln sind. Ich gebe zu, ich war etwas hektisch unterwegs da mir unsere Madam hier so leid tut weil sie alleine ist. Ich war dann sehr froh als ich die Anzeige der Frau entdeckte (Kreis Südschwarzwald)

    Ich habe gelesen, dass eine Vergesellschaftung bei Ratten unter 10 Wochen etwas einfacher verläuft,... ist das denn auch korrekt?

    Und würdet ihr "das erste Beschnuppern" in einer Badewanne mit Decke empfehlen?

  • Zitat

    vor 17 Stunden schrieb Fluffyblue: (Kreis Südschwarzwald)

    Schau mal bei der Nagervermittlung Stuttgart, laut Website ist da aktuell auch ein Wurf im ungefähr passenden Alter, vielleicht können die ja helfen. Das wäre definitiv besser als von einem Züchter. Die können dir sicher auch besser helfen das Alter deiner Kleinen einzuschätzen

    Vermittlungs-Ratten
    Als Notfall-Hilfe für Ratten stellen wir dir auf dieser Seite unsere Vermittlungsratten vor. Alle Vermittlungstiere, die in den Tierheimen wohnen, werden von…
    www.nagervermittlung-stuttgart.de

    Die können dir sicherlich am besten helfen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!