Sorgen wegen der Grundfläche

  • Ich habe leider keinen Schrank übrig.

    Und bei mir ist auch das Problem mit der Dachschräge, sodass ich da auch nichts größeres hinstellen kann.

    Ich werde mir jetzt noch einen zweiten Käfig holen und die beiden verbinden. Dann haben sie genug Platz.


    LG July

  • Hm, ok . Aber bei deinem Käfig ist ja nicht die Höhe das Problem sondern die Tiefe und Breite, daher versteh ich nicht ganz, was das mit der Dachschräge zu tun hat.

    Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du noch einen Käfig besorgen willst.

  • Hast du meine Antworten nicht gelesen? Ich habe dir doch ganz viele Infos und Links gegeben.


    Zitat

    3 – 4 Ratten ca. 400 l (z.B. ca. 1,2 m H x 0,7 m B x 0,5 m T)

    (gilt auch für 2 Ratten)

  • Ja, dann werde ich einen mit 50x70cm Grundfläche holen, wenn ich was größeres bekomme, nehme ich natürlich einen größeren.

    Bei der Höhe steht ja 1.20m, meiner ist ja nur 1m hoch.

    Ist das jetzt schlimm?


    LG July

  • Huhu!


    Du musst ja keinen Kleiderschrank umbauen. Auch Kommoden lassen sich gut umbauen. Die sind meist von der Höhe passend, dass sie unter eine Dachschräge passen.


    Also 80 cm Höhe muss es mindestens sein. Und den Rest der Größe kannst du dann mit der Grundfläche ausgleichen. Ich würde mir da direkt nen Käfig holen / bauen, der ne Grundfläche von 150 - 200 cm Länge und mindestens 50 cm Tiefe hat.


    Es ist meistens günstiger, einen Schrank oder eine Kommode umzubauen, als einen Käfig zu kaufen.


    LG Anna

  • Ganz so "katastrophal" sieht er nicht aus, ziemlich kahl halt. Aber du hast sicherlich schon einige Sachen reingemacht.


    Das mit dem Laufrad weißt du, gell? Nicht reintun.


    Die Ebenen würde ich dann aber so schnell wie möglich reinmachen, weil die Ratten aus lauter Abenteuerlust und Neugier an den Gitterstäben klettern werden und die Absturzgefahr ist sehr groß und sicherlich willst du nicht den Tierarzt aufsuchen müssen, weil sich eine Ratte ein Füßchen gebrochen hat


    Statt den Etagen, die du noch reinmachst, kannst du vorübergehend Handtücher reinhängen.

  • Ja, das mit dem Laufrad weiß ich, deshalb ist es auch nicht im Käfig drin.

    Ja, das mit den Handtüchern werde ich machen


    Hoffe, ich finde schnell eine günstige Voliere.

    Nur wenn die dann die richtigen Grundmaße hat, brauche ich die jetzige ja nicht mehr.


    LG July

  • Ja da sind schöne dabei.

    Weiß jetzt nur nicht was ich machen soll.

    Wenn ich mir eh eine Voliere mit den richtigen Maßen hole, dann brauche ich die jetzige ja nicht mehr.

    Dann kann ich mir ja eigentlich gleich eine neue holen und die alte verkaufen.


    LG July

  • langsam bekomme ich das Gefühl, du liest die Antworten nicht richtig.


    Zitat

    Wie gesagt, ich würde den Käfig auch nicht verkaufen. Sie wird mal dankbar sein, wenn sie ihn als Kranken- oder Integrationskäfig nutzen kann.

    Es ist sehr wichtig, dass man zwei Käfige hat, wenn man Rattenhalter ist, daher würde ich den hier nicht weggeben. Aber als dauerhafte Behausung einen neuen, artgerechten kaufen.

  • Hallo,

    ja, so ein Käfig für die Inti oder als Krankenkäfig ist wirklich Gold wert.

    Habe ich leider auch erst dann gemerkt als ich einen brauchte.....

    Naja, zum Glück wurd mir schnell geholfen.

    Also nicht wegschmeissen.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Wenn du zwei Gitterkäfige verbinden willst, kann ich dir auch weiterhelfen. Bin gerade dabei meine Käfige miteinander zu verbinden. Und habe auch schon fleißig gesägt und bin grad am lackieren. Stelle es dann auch ein: Wollte eine Holzkonstruktion + Rohr, die ich zum Saubermachen jederzeit ganz schnell abmachen kann und die Käfige auch einzeln nutzen kann bei Bedarf. Wenn es klappt, dann mach ich mal Fotos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!