Acht-Köpfiger Nachwuchs

  • Wie gesagt, das mit dem Streu mache ich in ein paar Tagen, da es nach der FAQ hier erst nach 5 Tagen empfohlen ist.

    Zitat

    Nach der Geburt ist für 5 Tage die Käfigreinigung tabu.

    Den kleinen geht es gut, sie fiepsen ab und zu mal und die Mutter ist den ganzen Tag über bei ihnen.

    Für das Nest habe ich am selben Abend noch Tempos und Stofftücher in den Käfig gelegt, die auch dankbar angenommen wurden.

    Für die Vermittlung habe ich mir auch schon Schutzverträge besorgt, jetzt fehlen nur noch Interessenten für die kleinen. Für zwei der kleinen habe ich aber wahrscheinlich schon jemanden gefunden.

    MfG

  • och das mit dem geschlecht vertauschen kenn ich aber acuh^^ habe auch einige weibchen die ich als er bezeichne....

    ein weibchen hab ich auch buddie genannt..eher ein männlciher name wie ich selbst finde..aber er passte einfach ganz gut..und seit dem is die kleine buddie einfach der kleine buddi^^

  • Huhu!

    Mag ja sein, dass dem ein oder anderen sowas passiert. Nur sind Bernd in einem anderen Forum schon andere diverse - wie nennen es mal "Fehler" - unterlaufen. Und wenn man alles mal so zusammenzählt bzw. miteinbezieht, kann ich mir gut ein Rudel von 3 Weibchen und einem unkastrierten Böckchen bei ihm vorstellen.

    Aber wir wollen hier ja niemandem was unterstellen, nech? :D

    LG Anna

  • Hi,

    Zitat

    ... aber könnten wir uns vielleicht darauf konzentrieren zu helfen, das der Wurf und die Mutter gut versorgt werden? Und auch bitte in einem etwas gemäßigterem Ton von allen, alles weitere kann man dann später klären. Danke.

    Bitte haltet euch doch daran !

    LG

  • Also so leid es mir tut, klar Zoohandeltiere sind nicht so super....aber ich habe meine beiden süßen auch ausm zoohandel, und die sind putzmunter.

    Naja die ratte die man sich kauft, sollte man sich schon genauer angucken, und sich das Zoogeschäft anschauen, ich finde dann geht das auch.

    Naja und das man eine schwangere Ratte bekommt, kann immer mal passieren.

    Ganz liebe grüße eure

    Yuna

    Ps: kümmer dich gut und die beiden und von mir mal trotzallem ein glückwunsch zum nachwuchs

  • Ps : warum sollte er diese babys nicht vermitteln.... zu dem Spruch auf seite 2.

    Die Babys sind nunmal da und sowas kann immer passieren, geb ihn bis zur vermittlung, wenn du sie denn überhaupt vermitteln willst, ein gutes zu hause. und Du bist wie jeder hier ein Rattenbesitzer, ich denke schon dass du dich informierst, und weißt wie du mit ihnen umgehen musst.

    Halte uns auf dem laufenden ja, wie es ihnen geht und so ^^

    ganz lieben gruße Yuna

  • Hallo,

    Zitat

    Ps : warum sollte er diese babys nicht vermitteln.... zu dem Spruch auf seite 2.Die Babys sind nunmal da und sowas kann immer passieren, geb ihn bis zur vermittlung, wenn du sie denn überhaupt vermitteln willst, ein gutes zu hause. und Du bist wie jeder hier ein Rattenbesitzer, ich denke schon dass du dich informierst, und weißt wie du mit ihnen umgehen musst.

    Ja die Babys sind da, aber sie waren mehr oder weniger provoziert. Er wusste, dass das Risiko besteht und warum sollte man es eingehen, wenn es auch ohne geht?

    Und dann gibt es zu Bernd auch noch eine Vorgeschichte, die ich hier nicht breittreten werde, aber positiv ist sie nicht.

    Zusaetzlich steht immernoch die nicht artgerechte Haltung seiner Ratten im Raum.

    LG

    Lakes

  • Hallo Seppicat,

    wenn ich du wäre, würde ich erst mal abklären, ob deine Eltern dir die Ratten überhaupt erlauben. Denn es ist schade, wenn sich Bernd das Brot nun Vermittlungshoffnungen macht und es dann doch nichts daraus wird. ;) Geh's doch langsam und geduldig an!

  • So, nach einer etwas längeren Pause will ich euch heute mitteilen das die Kleinen schon ganz wild sind. Sie hüpfen und klettern durch den ganzen Käfig, klettern über die Großen und tanzen den Großen auf dem Kopf rum, auch die ersten Flugstunden haben sie schon hinter sich (von oben nach unten aua :( ).

    Auch erste Versuche festes Futter zu fressen habe ich schon gesehen. Dazu habe ich den kleinen eine kleine Wasserflasche in den Käfig gehängt, da ich heute bei der Kontrolle festgestellt habe das die kleinen schon an den Wasserflaschen nuckeln.

    Nur die Geschlechter konnte ich bisher noch nicht zu 100% ermitteln. Jedesmal haben wir ein anderes Ergebnis. Aber das wird in den nächsten Tagen sicher noch eindeutiger.

    MfG

  • Hallo

    Zitat

    Nur die Geschlechter konnte ich bisher noch nicht zu 100% ermitteln. Jedesmal haben wir ein anderes Ergebnis. Aber das wird in den nächsten Tagen sicher noch eindeutiger.

    *kreisch*

    Bitte nehm das nicht in eigene Hände sondern lass das von einem rattenerfahrenen Tierarzt durchführen oder von sonst jemandem der eine Ahnung von davon hat, z.B. im Tierheim.

    Wie alt sind sie denn inzwischen?

  • Hiho!!

    Die Babys von Bernd sollten jetzt 23 Tage alt sein (am 16.2. war das Geburtenpost) - sprich 3 Tage älter als meine Knirpse.

    Meine fressen allerdings schon seid zwei Tagen selbständig und klettern im ganzen Käfig rum...

    Auch die Geschlechter sind super zu erkennen...hm....

    Woran liegts Bernd dass du noch nicht nachgeschaut hast? Denk dran dass du in einer guten Woche trennen musst! Bei mir sinds noch anderthalb.... mir graut schon davor - arme Böckis.... :pein:

    LG

    Hilde

  • Geboren sind sie am 15.02.09

    Ich kann da halt noch nichts eindeutiges sehen. Ich habe zwar auf *obsolet*

    mir alles durchgelesen und auch die Beispielbilder gesehen, aber jedes mal wenn ich nachsehe (alle 2 Tage) kommt ein anderes Ergebnis raus.

    Trennen werde ich die Kleinen so am 17.03. oder am 18.03. da ich gelesen habe das die Mutter etwa 30 Tage lang säugt.

    MfG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!