Hallo zusammen.
Ich habe mir vor einiger Zeit drei Baby Ratten geholt. Sie waren die letzten aus dem Wurf und laut Angaben drei Weibchen. Privat Kauf, bitte dies bezüglich keine Aufklärung oder Anmerkungen.
Einzug und Eingewöhnung hat gut geklappt und ich habe gelernt sie langsam auseinander zu halten, da sie optisch erst später Unterschiede zeigten. Alle drei waren überwiegend unzertrennlich und sind auch noch nicht handzahm. Ich habe oft geschaut sie durch Verhalten und kleine Merkmalen zu unterscheiden bis ich bemerkte das eine Ratte doch kein Weibchen ist und habe meinen drei Etagen Käfig getrennt/aufgeteilt, jedoch zu spät.
Durch das aufteilen bemerkte ich ein Nest samt Babys im Häusschen das ein paar Tage Zuvor noch nicht dort war.
Babys, Weibchen und Bock haben also schon zusammen gelebt.
Neuer Käfig ist da und der Bock ist nun dort, Alte Käfig wie vorher für die Weibchen und die Babys.
Hatte mehrere Trennungsarten überlegt und dies schien mir die beste Idee. Nun möchte ich von den Babys, sobald sie das Nest verlassen und die Geschlechter gut erkennbar sind, die Böcke zum Vater Bock, dieser soll schließlich nicht alleine bleiben.
Viel Rat im Internet gelesen, jedoch bezieht sich das meiste auf neue Ratten die in ein vorhandenes Rudel kommen.
Jemand spezifischere Tipps für meinen Fall?
Und kann mir jemand sagen ob es ok ist, das beide Käfige quasi nebeneinander stehen, getrennt von einem schmalen Schrank? Berühren können sie sich nicht. Meine räumlichen Möglichkeiten sind beschränkt. Es war eigentlich kein zweiter Käfig in meiner Tierhaltung vorgesehen.
Der neue wird noch nach oben vergrößert, geplant wird das erst, sobald ich weis wieviel Böcke und Weibchen es genau sind.
Ich hoffe meine Situation verständlich aufgeschrieben zu haben.
Hoffe auf guten Austausch und hilfreiche Tipps.