Auslauf-Bau-Probleme

  • Hallo.


    So, Leute, Problem.


    Ich bin grade dabei den Auslauf in meinem Zimmer fuer meine Ratten zu basteln.


    Nun geht's daran, dass meine Ratten nicht unter mein Bett koennen.


    Folgendes Problem:




    Das steht alles ab.


    Wenn ich's festhalte, dann haelt's.


    Irgendwie muss ich das Ganze also an meinem Bett befaestigen.


    Einfach mit Klebeband geht nicht & sieht auch noch doof aus.



    Ich hab' jetzt nur 3 Seiten von meinem Bett "gesichtert", denn an der vierten steht's an der Wand. Da moecht' ich auch eigentlich keine Hartfaserplatten mehr hin bauen. Sollte was ueberbleiben kann ich mir das natuerlich ueberlegen aber ich glaube selbst wenn steht's in der Mitte immernoch ab.


    Hat jemand 'ne Idee wie ich das jetzt befaestigen kann?


    Meine Mutter meinte, dass ich 'n paar kleine Loecher oben in die Hartfaserplatten machen kann & die dann an's Bett naehen koennte.


    Eigentlich ja keine schlechte Idee, aber ich denke mal, dass das ziehmlich schnell durchgenagt werden wuerde und dazu isses auch noch 'n ziehmlicher Aufwand.



    Haette vielleicht jemand 'ne bessere Idee?




    Ich denke mal, dass es noch ein paar Probleme geben wird. Bin ja nicht so geschickt in irgendwas bauen - selbst wenn' so simpel ist.



    Liebe Gruesse und schonmal danke.

    "Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf.

    Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt,

    der ist ein Verbrecher." [bertolt Brecht]

  • Hallo,


    was hast du denn für ein Bett? Ich habe eine Couch, da können die drunter. Ich mache demnächst mit meinem Vater die Metallstangen weg, die dafür sorgen das das Bett erhöht ist.


    Vielleicht geht das ja bei dir auch?


    Liebe Grüße,


    Bea.

    Im Regenbogenland:

    Sharly, Shorty, Thara, Smilla, Frownie, Shiva, Nell, Zoey, Neela, Lyn, Sheela, Chipsy, Minou, Rina, Kaja, Evin, Maja, Jale, Hailey, Kira, Leni, Mia & Jule

  • Hallo.


    Ich hab' so "runde Fuesse" unter meinem Bett. Die koennte man evtl absaegen, glaube ich.


    Bin ich gar nicht drauf gekommen, dass man die ja evtl abmachen koennte.


    Werd' mal gucken ob das irgendwie geht.



    Aber dann haette ich ja meine ganze Klebe-, Schneid- & Abmessarbeit umsonst gemacht.



    LG.

    "Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf.

    Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt,

    der ist ein Verbrecher." [bertolt Brecht]

  • Hallo,


    ja, das stimmt mit der Arbeit. Hab da auch lang überlegt, aber da ich es verschmerzen kann, das mein Bett seine Füße verliert, werde ich sie wohl wegmachen.


    Liebe Grüße,


    Bea.

    Im Regenbogenland:

    Sharly, Shorty, Thara, Smilla, Frownie, Shiva, Nell, Zoey, Neela, Lyn, Sheela, Chipsy, Minou, Rina, Kaja, Evin, Maja, Jale, Hailey, Kira, Leni, Mia & Jule

  • Auf die simpelsten Dinge komm' ich nie.


    Haettest du mir mal eher sagen sollen.


    Werd' jetzt gleich erstmal essen und dann mal schau'n ob das irgendwo funktioniert. Wird dann aber wohl erst am Wochenende durchgefuehert. ^^



    Vielen Dank.


    LG.

    "Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf.

    Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt,

    der ist ein Verbrecher." [bertolt Brecht]

  • Hey.


    Ja, das hab' ich mir auch schon gedacht, aaaber die Hartfaserplatte kommt nur ganz eben an den Stoff von meinem Bett, deswegen geht das nicht. Sonst haette ich die irgendwie angetackert oder so - aber das geht ja auch nicht.



    LG.

    "Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf.

    Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt,

    der ist ein Verbrecher." [bertolt Brecht]

  • Hallo,



    bedenkt aber: wenn ihr die Bettfüße entfernt, dann können eurer Ratten aufs Bett (ich persönlich finde das sehr eklig, aber dazu kann man ja anders stehen). Dann, Nana, glaube ich, dass bei dem Stück Bett, das ich sehen kann, die Gefahr groß ist, dass die Ratten das anfressen.



    Ich würde also doch lieber zu einer Absperrung tendieren, und zwar einer richtig großen.



    Hartfaserplatten jeweils 50 x 80 cm, die du dann rings um das ganze Bett aufstellst Ich habe erst neulich größere Hartfaserplatten zuschneiden lassen, bei der Größe kommste auf ca. 1 €.





    Haste in 10 Sekunden aufgebaut und kannst sie genauso schnell wieder zusammenklappen und in die Ecke oder hinter deinen Kleiderschrank stellen.

  • Hallo,


    wenns soweit ist, werde ich eine dicke Rattendecke auf dem Bett haben, ausserdem werd ichs dann nicht bezogen haben, ist ja bei mir so eine Couch. Alles schwierig mit den Kleinen, ehrlich ich glaub die haben definitiv mehr Platz als ich in diesem Zimmer.


    Auf meinem Bettzeug würd ich dir Rattis auch nicht laufen lassen.


    Leider bekomme ich hier die ganzen Platten irgendwie nicht so günstig. Wenn ich im Baumarkt sage, was ich hier so alles an Preisen gehört habe, schauen die mich nur verwirrt an.


    Liebe Grüße,


    Bea.

    Im Regenbogenland:

    Sharly, Shorty, Thara, Smilla, Frownie, Shiva, Nell, Zoey, Neela, Lyn, Sheela, Chipsy, Minou, Rina, Kaja, Evin, Maja, Jale, Hailey, Kira, Leni, Mia & Jule

  • Hey.


    Also bei uns sind die Hartfaserplatten auch teurer.


    Und auf mein Bett sollen meine Ratten schon [bettzeug wird natuerlich runter genommen & 'ne alte Decke kommt drueber] das kommen sie auch, wenn die Fuesse da drunter sind, das sind vielleicht 10cm, die unter meinem Bett Platz sind.


    Vielleicht werd' ich die Absperrung auch einfach komplett ueber den Rahmen von meinem Bett bauen.



    Dann haette ich nur die Platten verschwaendet, die ich jetzt schon da drum herum gemacht habe.. und - wie gesagt - so billig sind die hier nicht.



    LG.

    "Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf.

    Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt,

    der ist ein Verbrecher." [bertolt Brecht]

  • Hallo.


    Ich hab' jetzt echt die Fuesse unter dem Bett weg genommen. Die konnte man einfach abschrauben.


    Jetzt bau ich mal die Auslaufabsperrung. Ich hoffe die haelt, so ganz weiß ich naemlich nicht wie ich das machen soll, die wird' naemlich nicht 4-eckig.


    Also in der Mitte wird das halten kein Problem, da bau ich einfach Zickzack. Aber da wo's an der Wand steht, da weiß ich nicht ganz so wie das halten soll. Da sind ja die Fußleisten, da muss ich die Hartfaserplatten also anpassen. Und dann kann ich ja nicht mehr einfach noch eine Stuetze bauen. Bzw weiß ich nicht wie.


    Ich hoffe das ist jetzt irgendwie verstaendig ausgedrueckt.


    Und diesmal frage ich erst euch und fange dann an.



    Bei uns kostet ein so'n Hatfaserplattenstueck naemlich uebrigens 3€ irgendwas.



    LG.

    "Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf.

    Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt,

    der ist ein Verbrecher." [bertolt Brecht]

  • Ich hoffe mit 'nem Bild ist es verstaendlicher.


    Das rote soll die Absperrung sein.





    Meint ihr das haelt einfach so, wenn ich es in der Mitte nicht grade stelle sondern Zickzack?



    LG.



    Edit: Mir faellt grade auf, dass der grade Strich da an der Wand falsch ist. Ich hoffe es ist trotzdem verstaendlich.

    "Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf.

    Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt,

    der ist ein Verbrecher." [bertolt Brecht]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!