Meine Volieren

  • Hi zusammen,


    nachdem ich hier die Käfigthreads durchstöbert hatte, packte mich die Lust euch mal meine Volieren vorzustellen.


    Zum ersten hier die Voliere meines - seit letzter Nacht nur noch - 7er Rudels. Sie besteht aus 2 gleichen Volieren, leider gleichen sie sich auch nur auf den ersten Blick, denn die Rahmen variierten um mehrere Millimeter. Der Zusammenbau war hauptsächlich aus diesem und da Volierenstahl ziemlich hartnäckig zu bohren ist, eine mittelschwere Katastrophe. Natürlich haben die Etagen (die ich vorher zugeschnitten hatte) nicht reingepasst, da ja die Volieren unterschiedlich groß sind!

    Trotzdem hat sich der Umbau gelohnt, auch wenn ich sowas so schnell nicht mehr machen möchte...


    und die oberen Etagen:


    Die vorderen Gitter lassen sich sehr einfach und schnell aushängen, dadurch ist er unheimlich praktisch sauber zu machen.


    Das ist der Ferien- und Wochenendkäfig des gleichen Rudels. Der Zusammenbau hat ein gefühltes 100stel der Zeit in Anspruch genommen und ist auch toll.

    Nochmal die Türen:

    Zukünftig werde ich wohl alle Käfige mit Röhren verbinden...


    Kritik und Anregungen - immer her damit!


    Liebe Grüße,

    Anja

  • Dankeschön


    Bei der Doppelvoli denke ich mir nur immer wieder, dass schon arg wenig (also eigentlich keine) Klettermöglichkeiten drin sind. Bei jeder Hinterhandlähmung oder Schiefkopf bin ich dann wieder dankbar, dass sie nirgendwo abstürzen können, aber trotzdem... Allerdings hält sich meine Begeisterung wieder neue Etagen zurecht zu feilen auch irgendwie in Grenzen - sollen die Faulis doch im Auslauf klettern!


    Zitat

    Und viele Dinge aus dem Rattelier..

    Ich hoffe ja immer noch auf Rabattmarken oder ein Stempelheftchen.


    Liebe Grüße,

    Anja

  • Zitat

    Hat jede einzene Voliere die Innenmaße 1,30m x 90cm x 60cm ???wenn ja hab ich die gleiche

    Fast, meine ist 130cm ohne Dach hoch, aber nur 75cm breit - also insgesamt 150cm.


    Zitat

    Aber zwei davon zu nehmen find ich ne supi Idee!!

    Das denkst du während dem Verschrauben nicht mehr! Es ist wirklich einfacher, 2 x-beliebige Volieren zu nehmen und durch eine Röhre zu verbinden, auch wenn man dann zum Putzen länger braucht. Hinterher ist man auch flexibler, falls man eine kurz für etwas anderes braucht (z.B. mit dem Dampfreiniger in einem anderen Zimmer sauber machen).


    Bye bye,

    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!