Tipps zum Selber mischen

  • Huhu

    ich hab jetzt seit nem Monat mein Ratzenfutter selbstgemischt..Nach einer Anleitung aus einem empfehlenswerten Ratzenbuch und unter Hilfe eines andern Forums..Aber da mischt nur eine Person auch selbst... Nun die Frage, mischt hier wer selbst und hat noch ein Paar Tips? MIttlerweile misch ich noch Trockengemüse dabei, weils die Ratzen so gern futtern...

  • Hallo Zimtzicke,

    also ich mische nicht selbst und halte auch nicht viel davon. Die meisten Leute, die selbst mischen, tun genau das rein, von dem sie wissen, dass es den Ratten schmeckt. Die Ratten sollen aber essen, was sie für ihre Gesundheit brauchen und nicht nur weil's schmeckt. Meine Ratten würden sich sonst nur noch von Happy Drops und Nagermalt ernähren :D Da ich keine Erfahungen im Selbstmischen habe bin ich dir keine große Hilfe. Ich bleibe beim Rattima und Raggie Rat. Manchmal gibt' s auch Hamster Crispy. Und ein Tipp, von wegen es bleibt so viel übrig (das behaupten viele Leute und unterstellen, den Ratten würde ein spezielles Futter nicht schmecken): Ratten fressen erst das was sie am meisten oder eher mögen. Tut man zu viel in den Napf, bleibt auch mehr von dem weniger beliebten Zeug übrig. Aber lässt man es mal längere Zeit dennoch im Käfig, wird auch das weniger geliebte Futter gefressen.

    :D

  • Hi

    ich packe in das Futter Getreide, und keine Drops. Die bekommen die Süßen nur etwa 1mal im Monat... Meine Ratzen fressen vieles gerne, aber das Fertigfutter fressen sie auch nach 2 Tagn nicht..Wozu soll ich sie dann hungern lassen? zumal ich bei dem selbstgemischten auch wirklich weiß was drin ist und nicht nur irgendwelche bunten Ringel hab...

  • Hallo Zimtzicke,

    du, ich wollte dich nicht kritisieren und dir nicht unterstellen, dass du das nicht richtig bzw. aus falschen Motiven machen würdest:

    Zitat

    Da ich keine Erfahungen im Selbstmischen ha be bin ich dir keine große Hilfe.

    ;)

    Ich wollte eben nur ein allgemeines Statement dazu abgeben, dass viele Leute, die selbst mischen, eben nur darauf achten, ob es auch ganz von den Ratten gefressen wird und die Mischung schön bunt aussieht, daher bin ich eher etwas skeptisch gegen das Selbstmischen eingestellt.

    Ich weiß nun wirklich nicht, ob Rattima und Raggie Rat und wie sie nicht alle heißen, das perfekte Rattenfutter sind. Zu kritisieren gibt's da viel, aber ob ich es besser machen könnte? Letztendlich würde ich wohl die gleichen Zutaten besorgen, vielleicht die ein oder anderen Sachen weglassen und anders proportionieren. Aber ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht. Ich glaube auch, dass das Selbstmischen im Endeffekt viel teurer ist, oder lieg ich da falsch?

    Du kannst ja mal ne Mischung machen und uns davon berichten.

    Vielleicht haben andere Leuts hier im Board Erfahrungen damit gemacht?

    :winki:

  • Huhu!

    Also, ich hab zurzeit was Angemischtes. Aber ich hab nicht dies und jenes zusammengemischt, sondern zwei Fertigfuttersorten. Und zwar Rattenfutter von Multi-Fit und Nagerkrokant (aus der Futterbar). Da hab ich aber die Nüsse rausgesucht, wovon wirklich sehr viele drin sind. Das war jetzt etwas teurer als das JR Farm, was ich sonst füttere, aber meine Stinkies mögen es nicht gern. Auch nach zwei Tagen ist noch was im Pott drin. Und irgendwann fangen sie dann halt an, die Häuschen zu zerlegen oder die Trinkflaschen anzufressen, nach dem Motto: "Wenn du uns jetzt nicht SOFORT was Anständiges zu essen besorgst, dann sind wir hier in Null-Komma-Nix raus."

    Naja, meine Stinker sind seeeeehr verwöhnt und darum lasse ich mich dann dazu verleiten, doch wieder JR Farm Rattenschmaus zu kaufen und eventuell mit dem JR Farm Wellnessfood zu mischen. Das fressen sie gern, es sind - meiner Meinung nach - keine ungesunden Sachen drin und sie fressen ALLES auf. Ich hab weniger als 1 % Abfall und das ist doch gut, oder?

    LG Anna

  • Hi

    naja, ich gehör eben nicht zu denen die was ins Futter tun nur weils schön bunt ist. Was mich an dem fertigen Futter eben immer stört egal obs nun von Bunny oder von Tima ist, dass du bzw ich nie wirklich weiß was drin ist. Zumal im andern Forum wo ich aktiv bin einige auf das Rattima selbst allergisch sind... Ich hatte damit zwar noch keine Probleme, aber ich weiß dann doch ganz gern auf was ich reagiere oder was ich den Süßen geb. Zum Nachrechnen: Ich habe vor ca. einem Monat die Zutaten fürs Mischen im Drogeriemarkt gekauft. Dafür hab ich im BioRegal ca. 10€ ausgegeben. Mit der ersten Schüssel kam ich jetzt also nen Monat hin. Aber ich kann mind. noch 3 mal mischen. Sprich ich hab das reine Trockenfutter für 4 Monate für 10€. Allerdings hab ich jetzt noch getrocknetes Gemüse im Wert von 16€ gekauft. Davon bekommen sie aber auch nur 2 EL täglich. D.h. ich werd davon auch mind. 4 Monate wenn net sogar 6 Monate haben. Sind dann für 4 Monate 25€. Also im Monat *rechen denk* 6€ knapp. Ich denke damit lieg ich noch gut im Schnitt was Futterkosten angeht... Ich glaub wenn ich nur das normale gemischte Kaufen würd, würden die Süßen mehr futtern. Aber doch eben noch nen großen Teil übrig lassen... Klar, Frischfutter bekommen sie auch, aber das wird bei uns 2Beinern abgezwackt.. Das kauf ich nicht exra...

  • Tach, ich bin heute über einen Online-shop gestolpert, bei dem man sich die einzelnen Zutaten zum Selbstmischen ordern kann:

    *obsolet*

    :winki:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!