Voli auf dem Südbalkon?

  • Hallöchen!


    Meine Schwester und ich besitzen zusammen zwei Ratten, die in einer 60 x 60 x ca. 100 (habs grad nich genau im kopf) Voliere wohnen. Mein Zimmer ist sehr klein und im Zimmer meiner Schwester stünden sie mitten im Raum. beides nicht optimal.

    Da wir hier in einer ruhigen Gegend wohnen, haben wir uns gedacht, wir können sie ja auf den Balkon stellen, nachdem sie eine lange Zeit im Flur standen. Der Balkon geht nach Süden, das heißt es wird mittags richtig warm. Ich habe schon für Sonnensegel gesorgt (die an drei seiten knapp die hälfte abdecken, die vierte seite steht zum haus = keine sonneneinstrahlung, auch kein blenden) und auch eine Wasserschale zum Baden aufgestellt.

    Meint ihr, dass das reicht? Ich bin mir nicht sicher. Am liebsten hätte ich eine drei-seiten-und-das-dach abdeckende abdeckung, die man morgens draufmacht und abends wieder runter, dann kanns nich zu wenig schatten geben, aber die muss auch erstmal geschaffen werden (finanzielle situation = sehr schlecht).

    Weil Ratten ja über den Körper den Temeraturausgleich schaffen hab ich schon ne tolle idee: morgens wird ein Kühlakku mit klebeband von unten an die metallplatte (= der boden geklebt). Mittags dann erneuert. Wenns ZU kalt ist, dann mach ich da nen waschlappen drum. Ist das genug? Heute mittag sahen sie doch recht ermattet aus, aber als ich kam waren sie doch fit.


    lg Drilla

  • Hallo


    bitte stelle die Ratten AUF KEINEN FALL auf den Balkon! Bitte experimentiere nicht herum. Ich bin etwas schockiert über eure Pläne, das klingt ehrlich gesagt sehr leichtsinnig! Ratten gehören niemals nach draußen!

  • Huhu!


    Ich kann mich Emiko nur anschließen!!!! Bitte stellt eure Ratten NIEMALS nach draußen! Sie sind sehr anfällig für Atemwegsprobleme und wenn da die Sonne auf die Voli knallt, werden sie mit Sicherheit einen Hitzschlag bekommen, Sonnensegel hin oder her!!!!

    Ratten gehören nicht nach draußen! Egal ob mit Käfig oder ohne, geschützt oder ungeschützt!

  • Wenn ihr so ein kleines Zimmer habt, dann hättet ihr euch vorher überlegen sollen, ob es Sinn macht, sich so einen großen Käfig mit Tieren anzuschaffen.


    Bitte auf keinen Fall die Ratten auf den Balkon stellen! Das kann tödlich enden!

  • Leider sind die Umstände der Zimmer erst NACH dem Umzug ungünstig geworden, vorher wars echt kein Problem…

    naja, dann werd ich wohl versuchen, in meinem Zimmer noch was rumzuräumen… Schade, ich dachte die frische lUft tut ihnen gut… und spannende Gerüche und so… ist das zu naiv? x)

  • Wieso verschwinden lassen? Du hast doch eine berechtigte Frage gestellt! Daran ist nichts schlimm! Ist doch gut, dass du gefragt hast, hättest du sie einfach auf den Balkon gestellt, dann wären deine Ratten vielleicht in ein paar Tagen tot! Also bitte vorher fragen, das ist gut! Andere schreckt das vielleicht auch ab, die sich bei dem schönen Wetter vielleicht auch überlegen, die Ratten nach draußen zu stellen!

  • Also ich war gestern auf 'nem Festival und habe windgeschützt zwei Stunden im Auto gepennt. Trotz Jacken und Decke habe ich mir fast den Allerwertesten abgefroren und ich komme aus dem Süden Deutschlands, wo's verhältnismäßig warm ist. Die Ratten müssen ja richtig gefroren haben


    Ich schließe mich Loki an. Bitte frag vorher erfahrene Rattenhalter, bevor du solche Maßnahmen ergreifst. Das kann ganz schön in die Hose gehen. Ich hoffe, dass keine krank ist.

  • Das gehört jetzt eigentlich nicht mehr ganz hierzu, dennoch:

    Ich habe also den Käfig hereingeholt und sie genau beäugt und sie scheinen keine Erkältung zu haben, sie schniefen und niesen nicht. Allerdings hat Orsina gerade so seltsam um die Mitte des Körpers herum gezuckt. So wie sich das bei uns bei nem starken Schluckauf bewegt, oder wie wenn man schluchzt.

    Hat sie vll. auch einfach Schluckauf, also ne Reizung des Zwerchfells?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!