Furet Tower vs. Tommy T3

  • Huhu!


    Also ich kenne den Furet Tower nicht, habe aber den Tommy 102 T3 .

    Was ich zum Tommy sagen muss -> er ist nichts für zierliche Ratten!

    Wenn du dich dennoch dafür entscheidest und schlanke oder kleine Ratten hast, wickel dort Voli-Draht drum

    Ich bin sehr zu frieden mit meinem.

    Groß, Geräumig, leicht Aufzubauen.


    Was ich sehr toll finde sind die 3 Durchgängigen Ebenen und die 2 extra "Plattformen".


    lg

  • Huhu,


    ich hatte ne Weile einen Furet Tower, bin dann aber auf einen Schrankkäfig umgestiegen.

    Der Tower hat einige Pluspunkte. Zum einen hat er eine große Grundfläche und man kann ihn super rattengerecht einrichten. Außerdem hat man genügend Platz für ein größeres Rudel.


    Andererseits wurde mir zB die große Grundfläche zum Verhängnis. Durch die quadratische Form muss man zum Putzen fast in den Käfig reinkriechen oder ihn eben komplett abbauen. Dauert alles eeeewig... zum Towerputzen habe ich immer gute 2h gebraucht, jetzt für den Schrank brauche ich 30-45mins.


    Steffi

  • Huhu,

    danke für die Antworten. Also ich habe Böcke. Die Großen liegen bei mindestens 470g, da muss ich mir keine Sorgen machen oder? Und der Kleinste ist jetzt 6 Monate alt.


    Könnte bitte mal jemand die Etagen und Leitern vom Tommy nachmessen? Ich könnte nämlich für 11 Euro incl. Versand einen neuen 3 stöckigen Meerschweinchenkäfig kaufen, also auch 100cm lang. Das wäre dann die Billigversion vom Tommy T3, aber mit selben Maßen und nur Türen vorne und oben. Der Käfig hat aber so lange Holzleitern und nicht diese Zwischenebenen wie beim Tommy. Ich habe aber solche Zwischenebenen im Internet entdeckt. So eine "Plattform" ist 38cm x 38cm groß und die Leitern dafür sind 39cm lang.


    Sind das die selben Maßen wie beim Tommy?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!