Checkliste

  • Hey Rattenfans!! :winki:

    Hab da mal ne Frage, da für mich Ratten total neu sind, ich aber nix falsch machen möchte:

    Könntet ihr mir viell ne Ceckliste schreiben, was ich so alles für zwei RAtten kaufen und haben muss?

    Bis jetz hab ich Käfig, EInstreu und Heu :confu:

    Will ihnen alle Möglichkeiten bieten, also her mit allen Ideen und Tipps ^^

    Lg

  • Huhu,

    Wie groß ist denn dein Käfig?

    Einstreu und Heu brauchst du für Ratten nicht... Ratten sind auf den Atemwegen sehr empfindlich und reagieren oft allergisch auf Einstreu und Heu, darüberhinaus schleppt man sich gerade mit Heu lästige Untermieter ein. Gefressen wird es übrigens auch nicht...

    Zeitungspapier als Streu reicht vollkommen aus und als Nist- und Kuschelmaterial eignet sich auch Küchenrolle o.ä.

    Checkliste:

    - Nippeltränke

    - Futternapf mit Trockenfutter

    - Futternapf für Nassfutter

    - verschiedene Häuschen (Meerschweinchengröße)

    - Kuschelsachen, wie Hängehäuschen oder Hängematten

    - achja, Etagen... ganz wichtig!!

    - ein gutes Trockenfutter

    - Kloschale (zB Ecktoilette für Kaninchen oder eine feste Auflaufformo.ä.)

    - evtl. Röhren o.ä.

    ....

    Grüße

    Steffi

    Edit: Schau auch mal in unsere Rattz-FAQ rein: Ratten FAQ

  • Hallo,

    schau mal in der Rattenvilla nach, da findest du viele Tipps zum Thema Einrichtung. ^^

    Heu ist für Ratten nicht gut, da es sehr staubig ist und bei Ratten Probleme mit den Atemwegen verursachen kann. Was für Einstreu hast du denn?

    Einstreu ist meistens auch zu staubig für die empfindlichen Ratten. Gut bewährt hat sich da Zeitungspapier für die Etagen und zum Nester bauen.

    Wie groß ist denn dein Käfig?

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    benutz bitte nicht das Einstreu und auch nicht das Heu. Wie schon gesagt, führt das sehr oft zu Atemwegsproblemen. Wie Lakara auch schon schrieb, kann es gut sein, dass du dir damit sehr lästige Mitbewohner ins Haus holst. Sind das Holzspäne? Die sollten wirklich nicht in einen Rattenkäfig.

    Du brauchst nur einen Futternapf für Trockenfutter, im Normalfall sollte das völlig genügen.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    nee, da braucht nicht jeder seine eigene Schale. Zumindest reicht eine größere für's Trockenfutter.

    Als ich noch mehr als 4 Ratten hatte, hatte ich zwei Näpfe für's Frischfutter, aber jetzt benutze ich nur noch einen größeren.

    Ja, mit Streu und Heu wirst nicht viel anfangen können... ich greife nochmal meine Frage von weiter oben auf: was hast denn für einen Käfig?

    Steffi

  • Der is 85 cm breit.

    75cm hoch und 30 cm tief, mein Freund und ich werden dann aber noch nen Käfig dranbauen, indem wir eine "Unterführung", dachten da an ein Rohr ranbauen. Da wir noch einen Käfig, etwa die selben Maße haben!

    Meint ihr dass das dann gnug Platz für unsre Nasen ist?

    Lg

  • Hallo,

    wieviele Ratten möchtest denn? Zwei? Ich würde direkt drei Ratten aufnehmen... ich habe damals mit vier Ratten "angefangen" und habe es nie bereut ^^

    30cm in der Tiefe finde ich arg wenig... ich habe hier Eckhäuschen stehen, die haben auch schon ne Schenkellänge von 30cm.

    Steffi

  • Hallöchen!

    Bei der Tiefe hat er zu wenig. Aber, wenn ihr noch etwas ranbaut, könnte es in Ordnung sein. :/ Wobei ein größerer Käfig schon besser wäre. :)

    Wegen dem Heu, bitte nicht benutzen, wie schon geschrieben wurde. Für alle Etagen kannst du Zeitung benutzen. :)

    Grüßchen :bufly:

  • Ja wollten uns eig zwei holen. Wollen morgen mal in unsrem Tierheim vorbeischauen und uns auch noch näher informieren, danke schonmal für eure Checkliste, werden nachher gleich los gehn und alles besorgen. :D

    Ich werde mal sehn wie die mit dem Platz so zurecht kommen, wird man ihnen ja bestimmt auch anmerken wenn sie zu arg aufeinander sitzen, werde ihnen auf jeden Fall auch ne Menge Freilauf geben, nach Feierabend hab ich ja genug Zeit für die Kleinen! :)

    Lg

  • Hallo,

    kann mich Yvonne nur anschließen. Viel Freilauf ist kein Ersatz für eine zu geringe Käfiggröße!

    Die Ratten verbringen die meiste Zeit des Tages und vorallem auch die meiste Zeit ihrer Hauptaktivitätszeit im Käfig und somit sollte dieser schon artgerecht (bzw. so groß wie möglich) sein.

    Mit einer Tiefe von 30cm wirst du auch keinen großen Spaß bei der Einrichtung haben. Unter 50cm in der Tiefe würde ich nicht gehen... Im Übrigen können Böckis auch gut und gerne mal 30cm lang werden...

    Steffi

  • Huhu,

    ich kann dir auf jeden Fall raten, mindestens drei Ratten zu holen. Aufgrund ihrer recht kurzen Lebenserwartung hast du sonst ständig das Problem, das eine alleine sitzt. Die Integration einer neuen Ratte dauert zwischen ca. 2-4 Wochen und solange sind dann beide alleine. Dann stirbt vielleicht die andere und das ganze geht von vorne los. Ausserdem sind Ratten aus dem Tierschutz fast immer nur zu zweit abzugeben, damit keiner alleine ist, denn das ist für Ratten schrecklich. Wenn du eine Einzelratz in der Vermittlung suchst, kann das unter Umständen Wochen dauern, in denen deine arme Übriggebliebene dann auch noch ´ganz alleine warten muss...Das wäre echt traurig für die einsame Ratz...

    Ich würde mir auch einen anderen und größeren Käfig besorgen oder vielleicht einen Schrank umbauen, den Käfig, den du jetzt hast, kannst du ja als Integrationskäfig nehmen, einen zweiten Käfig brauchst du sowieso spätestens dann, wenn du eine neue Ratte dazu integrieren willst.

    LG

    Petra

  • Hallo

    auf jeden Fall solltest du einen größeren Käfig organisieren! Die Mindestmaße für einen Käfig, der für drei Ratten ausreichend ist betragen 120 cm x 70 cm x 50 cm, da kommst du leider bei weitem nicht ran :( Das Argument, dass die Ratten viel Auslauf bekommen, zählt leider nicht. Denn es gehört beides dazu: ein großer Käfig und viel Auslauf.

    30 cm Tiefe, oh je, da denke ich an meinen Schuhschrank, der hat 30 cm Tiefe, da wollte ich überhaupt kein Tier drin halten.

    Stell dir mal vor, dein Zimmer wäre 10 m lang aber nur 1 m breit. Klar könntest du hin und her laufen, aber würde dir dein Zimmer dann noch gefallen? Ich würde da Platzangst kriegen. So ähnlich würde es den Ratten gehen.

    Behalte den Käfig, der ist ein guter Krankenkäfig. Aber kaufe auf jeden Fall einen größeren, in den oben angegebenen Mindestmaßen. Wenn dir solch ein Käfig zu teuer ist, dann schau mal in Ebay oder baue einen alten Schrank um.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!