Kuschelsack - woher bekommen?

  • Huhu,


    danke Ghostwriter, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, habe ich gar nicht dran gedacht!


    Die Sachen sind wirklich super und unsere Schätze lieben diese Hängenester!


    Liebe Grüße von Pieper

  • Hallo,


    ich bin ganz neu hier und freue mich schon auf nette Beträge und Leute.


    So einen Kuschelsack finde ich auch toll.

    Wie reinigt ihr ihn??

    Waschmaschine und wenig Waschmittel?

    Handwäsche mit ein paar Tropfen Essig?


    Gruß Peggy mit der wilden Hilde& der flotten Lotte:tongue:

  • Hallo,


    danke für die vielen Tips.


    Plane gerade einen Selbstbau (suche noch gebrauchten Aneboda) und wenn der fertig ist, bekommen die Süßen einen tollen Kuschelsack. Eventuell frage ich ne Freundin, von der mir eingefallen ist, dass sie toll Nähen kann. Ansonsten bestelle ich einen schönen Sack.

    Heute habe ich im Schlußverkauf 2 Plastikkörbchen in Pink erstanden (75 Cent), die habe ich gerade mit Kabelbindern befestigt. (Außer Stoff nagen meine Ratten NIX...) Magenta liegt schon drin ...


    Viele Grüße,


    Magenta und die Mädels

  • Hallo,

    @ Mulle: Solche Kuschelsachen kommen bei mir in die Waschmaschine. Waschmittel rein (ich nehm da bisschen weniger als für meine Sachen) und Sachen rein.Bei den Artikel stehen aber auch im Normalfall die Waschempfehlungen.

    Wenn du magst kannst du dich und deine Nasen doch im Vorstellungseck vorstellen.


    Magenta: Ja, man findet in den Läden doch immer was für die Ratten.


    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Huhu,


    die Kuschelsäcke kann man auch im "Futterhaus" kaufen. Ich wasche diese ganzen Sachen gar nicht, weil sie eh in regelmäßigen Abständen so zernagt werden, dass ich sie dann lieber austausche. Meine Ratten knabbern liebend gerne an den Aufhängevorrichtungen von Hängematten und Kuschelsäcken. Ich mach sie jetzt schon an kleinen Kettchen fest, aber dann nagen sie an dem Sack oder der Matte selbst, bis die runterfallen:evil:. Biestige Bister!


    LG

    Petra

  • Hallo,


    was mir aufgefallen ist: meine Ratten nagen diese billigen, industriemäßig gefertigten Kuschelsachen (von zooplus o.ä.) an. Da stehen oftmals Fäden über oder es bilden sich Falten, die ein toller Ansatzpunkt zum Nagen sind... die teuren, gut vernähten Kuschelsachen nagen meine Ratten überhaupt nicht an.


    Ich wasche einmal pro Woche Rattensachen. Da kommt dann schon eine volle Maschine bei raus (hab ja auf den Etagen auch noch Handtücher ausgelegt, viele Kuschelsachen, die Häuschen mit Fleece ausgelegt - das läppert sich )


    Steffi

  • Hey!


    Also ich häkel meine Hängesäckchen selbst und polster sie mit Taschentüchern und Zewa etwas aus.


    Gewaschen wird alles an Säckchen, Hängematten, Handtüchern etc. 1x in der Woche mit wenig Waschpulver auf 30°, das klappt super!


    Liebe Grüße

  • Hi,


    bei mir wird der ganze Kram der Nasen bei 90° gewaschen - ja sogar der Billigfleece macht das mit, auch wenn die Hängematten hinterher kleiner sind, aber das kann man ja vor dem Nähen einplanen.


    Ich finde, dass das Zeug hinterher sonst immer noch mufft - vor allem das der beiden alten Stinkeböcke meiner Mum...


    Liebe Grüße,

    Anja

  • Hallo!


    Ich hab gestern Nacht auch spontan so einen Kuschelsack genäht Dazu musste ich erstmal eine meiner Nasen von mir entfernen, weil sie mir immer den Faden geklaut hat Dann hab ich einfach Stoffreste genommen, hatte noch drei verschiedene, die etwa gleich groß waren...habe sie grade geschnitten, aneinander genäht (hat dann sowas wie eine Röhre ergeben) und später auf der Hälfte umgestülpt. Oben noch mit Draht umwickelten Stoff eingenäht, einen Boden angenäht, ein Loch an der Seite reingeschnitten (und umnäht) und fertig war der Sack Meine Mädels haben sofort letzte Nacht schon drin geschlafen. Normal sind sie bei neuen Sachen erstmal etwas skeptisch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!