Bekommen meine Ratten genug Futter?

  • Guten Morgen,

    beim Käfigputzen eben habe ich die drei Mädels mal wieder gewogen.

    Sie sind 5 Monate alt und wiegen 222g, 263g und 270g.

    Ich weiß, dass Mädchen eine höheren Energieverbrauch haben, weil sie eben so wuselig sind, aber besteht bei meinen ein "Päppelbedarf"?

    Die tägliche Ration an Essen beläuft sich auf auf einen Eßlöffel Tockenfutter pro Ratte (wenns am Morgen leer ist, gibt es natürlich Nachschub) und Frischfutter (z.B. 1 Stück Gurke, ein Stück Apfel und Dill - so ungefähr die Menge). Im Auslauf füttere ich als Leckerli extra Sonnenblumenkerne.

    Falls das TroFu über Tag alle sein sollte, hängt im Käfig ein Hirsekolben, der zur Zeit aber verschmäht wird. Sie hätten aber was, wenn der Hunger komt...

    Besonders die 222g leichte Columbia macht mir "Sorgen". Sie kommt manchmal zu kurz, nehme ich sie raus, um ihr was Extra zu geben, frißt sie es nicht. Leckere Sachen werden gebunkert und von den anderen verspeist... Sie ist aber fit und munter, doch irgendwie noch ein Baby... weiches Fell, Babygesicht...Nie schnappt sie nach einem Leckerbissen, sie nimmt ihn ganz zart aus der Hand.

    Ich meine, es ist ja schön, bei den Nasen nicht auf Übergewicht achten zu müssen, doch ich will nicht, dass sie hungern und deshalb nicht genug Wachsen.

    (Habe ne Klientin mit Ratten- die Männchen sind halb so alt wie meine Mädchen und schon schwerer... okay, Mänchen eben...)

    Soll ich mehr Füttern? Kalorienhaltigeres? Oder sind Mädchen eben so rank und schlank?

    Danke und einen schönen Tag wünschen Magenta und das Getier :D

  • Hallo

    Ein Esslöffel Trockenfutter pro Tag ist auf jedem Fall viel zu wenig. Trockenfutter sollte immer zur Verfügung sein, rund um die Uhr, nicht nur wenn du es grad mal wieder auffüllst.

    Grad, wenn sie noch im Wachstum sind.

    Das jetzt natürlich vorausgesetzt, du hast ein gutes Rattenfutter.

    Probier es doch mal aus, geb ihnen mehr und finde raus, wieviel sie wirklich fressen und wann sie anfangen, etwas übrig zu lassen.

    Vielleicht schmeckt ja die Hirse nicht, manche Sachen schmecken so wenig, dass man lieber hungert, als das zu fressen. ;)

    Und es muss ja nicht immer die Gurke sein, es kann ja auch mal ne Banane sein, und irgendwelche besonderen Leckerlis, wie harte Nudeln oder so. Da kann man sich schon austoben, man muss es ja nicht übertreiben.

    Ich seh sie ja nun nicht, aber Untergewicht ist prinzipiell ja auch nicht so toll.

    LG

    Judith

    ... die noch nie Futter abgemessen hat ^^

  • Hallo,

    ja, da schließ ich mich Judith an... ein EL ist zu wenig. Man liest das zwar häufig in der Literatur als Richtwert für das Trockenfutter pro Kopf, allerdings bleibt es eben ein Richtwert.

    Ich gebe so viel Trockenfutter, wie innerhalb von 24h verdrückt wird, d.h. abends fülle ich auf und bis zum nächsten Abend sind dann nur noch paar Krümel übrig. Manchmal sind es paar Krümel mehr... wichtig ist nur, dass der Napf niemals richtig leer ist und die Ratten nichts mehr zu fressen haben.

    Ratten haben so einen schnellen Stoffwechsel, dass sie stetig Nahrung zu sich nehmen müssen, um diesen aufrecht zu erhalten.

    Beim Frischfutter würde ich einfach noch mehr experimentieren. Es dürfen bei deinen Leichtgewichten ja auch ruhig mal Dickmacher sein, wie zB Banane oder Mais ^^ Gerade jetzt im Sommer kann man das FriFu sehr abwechslungsreich gestalten.

    LG

    Steffi

  • Huhu,

    ich gebe meinen Ratten 1 mal am Tag neues Trofu. Ich gebe so viel, dass bis zum nächsten nachfüllen noch ein paar Krümel übrig sind. So haben die RAtten immer noch etwas zu fressen. Die leckeren Sachen werden zuerst gemampft, danach die normalen, nicht so leckeren Sachen, aber ein paar Krümel sind immer übrig. zusätzlich habe ich immer eine Knabberstange im Käfig hängen, oder einen Kanten trockenes Brot oder harte Nudeln oder sonstwas. Frifu gebe ich auch eher soviel, dass bis zum nächsten Tag noch was übrig bleibt. Ich werfe dann lieber etwas weg, als dass es zuwenig ist.

    Meine Mädels sind 1 1/2 Jahre alt und vom Gewicht auch nicht viel schwerer, eine wiegt ca. 300g, die andere nur 260. Ich denke, es kann auch durchaus normal sein, was die Süßen wiegen. Wenn du eine etwas päppeln möchtest, versuch es mal mit Babybrei oder Nutrical oder Fruchtzwergen, das kannst du ihr vom Löffel geben, wenn sie im Käfig sitzt, vielleicht traut sie sich nicht, ausserhalb des Käfigs zu fressen, das kenne ich von einer meiner Nasen auch.

    LG

    Petra

  • Hallo,

    danke für Eure Hinweise!

    Natürlich bekommen die drei auch kalorienhaltigeres Frischfutter, sie fahren total auf geraspelte Möhren mit Öl ab oder Mais und lieben Banane (nchips). Die Angabe vom Frischfutter war nur gedacht, um zu zeigen, dass es immer 3 verschieden frische Sachen gibt, die gerade jetzt im Sommer 2mal amTag frisch hineingehängt werden.

    Meist ist von den drei Eßlöffeln Trockenfutter nach 24h noch was übrig, die drei fressen partout keine Körner :rolleyes: ...

    Ich füttere JR Farm Rattenschmaus, gemischt mit Multifit Rattenfutter (das mit der Banane und dem Apfel) manchmal mische ich auch das Wellnessfutter drunter.

    Sie bekommen durchaus auch Kalorienhaltigeres (Babybrei, Joghurt, gekochte Nudeln oder ab und zu Knäckebrot), aber irgendwie glaube ich, so viel können die gar nicht Essen, damit sie mal ordentlich zunehmen...

    Die Hirse hängt deshalb im Käfig, weil sie die mögen, nicht nur als Notration.

    Das mit dem Nutrical ist aber eine gute Idee, das habe ich von meine Katze noch, die aufgrund eines Leberschadens nicht so viel Fett zu sich nehmen soll und das nicht mehr bekommt...

    Es ist aber beruhigend, dass es auch noch andere Ratten mit Fliegengewicht gibt.

    Wenn es noch mehr Hinweise gibt, damit meine drei optimal versorgt werden, dann her damit :D .

    Viele Grüße, Magenta

  • Huhu,

    mit dem Nutrical musst du nur aufpassen, nicht zu viel geben, weil tierisches Eiweiss drin ist, und das ist ja im normalen Trofu schon enthalten. Ich gebe immer so einen Teelöffel voll am Tag, aber nur ein paar Tage hintereinander, als Kur quasi. Dann mache ich einen länge Pause, eben wegen dem Eiweiss.

    LG

    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!