Einstreu für Toilette?

  • Hallo!


    Ich habe in meinem Käfig 2 Toiletten. Die eine ist im untersten Stock. Sie besteht aus einem kleinen Blumentopf und darin ist klumpfreies Katzenstreu. Dieses Einstreu finde ich ganz gut. Die Ratten nutzen sie leider nicht allzu oft, da sie sich fast ausschließlich im 3. Stock aufhalten und zu faul sind runter zu laufen !


    Mein Problem ist leider der 3. Stock. Dort ist eine Toilette aus einem Blumenuntersetzer. Darin habe ich zur Zeit Sand. Der Sand stinkt aber sehr schnell, außerdem gleicht mein Zimmer schon einem Sandkasten .

    Das Problem neben dem Gestank ist, dass Enola es nicht mag, dass irgendetwas in der Toilette ist. Das heißt, sie schaufelt alles aus der Toilette auf die Ebene.

    Ich hatte auch schon Katzenstreu drin, aber das wird ebenso raus geschaufelt.

    Deshalb benutze ich auch Sand, weil ich immer hoffe, dass wenigstens ein kleines bisschen in der Toilette bleibt.


    Habt ihr eine Idee wie ich das Problem mit der Toilette lösen kann? Was könnte ich rein machen und welcher Untersetzer hilft gegen das "Rausschaufeln ":confused:?


    Liebe Grüße

  • Hallo,

    ich hab so Holzeinstreu in den Rattenklos und nehme diese Kaninchentoiletten. Die sind recht praktisch.

    Sand würde ich nicht nehmen, wie du schon sagtest riecht es dann unangenehm und der Sand ist sehr fein. Er kommt leicht in die Atemwege, Augen, usw.

    Wenn deine Kleine so gerne buddelt könntest du ihr ja z.B. einen Schuhkarton anbieten, der mit ganz viel Zeitungsschredder gefüllt ist. Nutzen meine zwischendurch sehr gerne.

    Meine graben allerdings auch mal gerne in der Toilette, aber da ich ja die Holzeinstreu habe, finde ich es nicht so schlimm.

    Es gibt so überdachte Minikatzenklos, wenn du viel Platz im Käfig hast, könntest du die mal ausprobieren.

    Allerdings besteht da evtl. die Gefahr, dass die Rattis das als Haus misbrauchen.

    Machen denn alle Ratten denn sonst ins Klo oder wild umher?

    Bei mir hat auch eben geholfen immer alles einzusammeln und ins Klo zu legen und die Klos auch dort hinzustellen wo beliebte Ecken waren.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo Enola,


    ich habe bei meinem alten Rudel noch Hanfstreu in der Toilette und das funktioniert ganz gut. Klar, wird immer mal was rausgescharrt, aber mittlerweile nehme ich das so hin.


    Die Neuen haben nur Zeitung wegen Schnupfen und das Problem wird kommen, wenn alle sechs in einen Käfig ziehen, da die Neuen ja die Verbindung Zeitung= Klo haben.


    Meine Nasen haben noch nie den Platz fürs Rattenklo genommen, den ich praktisch finde, nein, der Platz wird selbst gesucht und da muß dann das Klo hin......

    Ganz oben auf der Schlafetage ist ja auch ein toller Ort für die Rattentoilette...


    Viele Grüße, Magenta

  • Huhu,


    ich habe entweder Holz oder Strohpellets in meinen Klos, die sind zu groß zum rausbuddeln und bleiben vor allem nicht unter den Füßen kleben. Das hatte ich bei Katzenstreu oder auch bei Chipsis Feinstreugranulat auch, dass es sich letztlich im ganzen Zimmer verteilt, und überall tritt man in dieses pieksige Zeug. Die Strohpellets bleiben bei mir im Klo und nehmen gut Geruch auf. Ich habe auch die Kaninchenklos, aber gut funktionieren auch ganz einfache Plastikaufbewahrungsboxen aus dem Baumarkt, diese Stapeldinger, wenn man sie andersrum dreht, hat man ein Haus, sorum nutze ich sie als Klo.


    LG

    Petra


    LG

    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!