Opa alleine lassen oder vermitteln?

  • Hallo

    Ich muß heute auf Grund von Krebs einen meiner beiden Ratzenopas einschläfern lassen. :(

    Jetzt habe ich noch einen 3 Jahre alten Opa übrig.

    Wollte ihn eigentlich in einen Senioren WG vermitteln damit er nicht einsam ist in seinem Restleben.

    Nun stellt sich mir aber die Frage ob ein so altes Tier das überhaupt verkraften würde oder ob es nicht doch besser wäre ihn allein bei mir zu lassen?

    Neue ältere Tiere möchte ich nicht mehr dazu holen denn ich möchte keine Ratten mehr halten.

    Mir bricht es ständig das Herz wenn sie nach so kurzer Zeit und äußerst unschön sterben.

    Habt ihr Erfahrung mit solch einem Fall?

    Was wäre das Beste für meinen Opi?

  • Huhu!

    Wir haben uns ja schon kurz darüber unterhalten.

    Wie fit ist er denn genau?

    Ich find sowas schwierig. Auf der einen Seite soll er ja nicht alleine sein, aber auf der anderen Seite stellt sich wirklich die Frage, ob es so sinnvoll ist, ihn jetzt noch in dem hohen Alter aus seiner gewohnten Umgebung rauszureißen. Ratten können ja von einem auf den anderen Tag sehr schnell abbauen....

  • Also ich halte ihn noch für sehr fit.

    Er klettert noch problemlos die Voli rauf und runter, frißt gut, und ist aufgeweckt.

    Er ist halt nicht mehr der stärkste was das Alter mit sich bringt und er sieht ziemlich zerrupft und zerfranzt aus aber das hat ja nichts mit seinem gesundheitlichem Zustand zu tun.

    Ich halte ihn für sein Alter noch für gut beieinander und er ist auch noch echt flott.

    Er war auch immer der Rudelchef, der dominanteste und frechste.

  • Hi,

    ich glaube, ich persönl. würde einem 3-jährigem Opa den Streß eines Umzugs und anschließender Integration nicht mehr zumuten, sondern ihn noch nach allen Kräften verwöhnen.

    Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, daß die meisten Ratten in diesem Alter sich nur schwer an neue Kameraden gewöhnen, vor allem dann, wenn sie aus 'Zweierbeziehungen' kommen.

    Und ein Abbau kann sehr schnell und plötzlich erfolgen.

    Aber letztendlich kann ich die Lage schwer beurteilen und mir keinen wirklichen Eindruck verschaffen ....

    LG

  • Ich glaube es nicht, seid gestern ist mein letzter alter Rattenopa alleine und es sieht so aus als macht er sich jetzt bereit zum sterben :(

    Bewegt sich nur noch ganz schlapp cm für cm, atmet in schweren Zügen und verweigert sogar sein Lieblingsfutter.

    Ich dachte jetzt wo er allein ist verwöhne ich ihn ordentlich aber das wird sich jetzt wohl erledigt haben.

    ******* ich komm gar nimmer raus aus dem geheule :(

  • :troest: Fühl dich gedrückt :troest:

    Man hört es öfter, dass alte Ratten stark abbauen, wenn der Partner nicht mehr da ist. Und er hat ja auch ein stolzes Alter erreicht :)

    Biete ihm trotzdem Babybrei etc. an - eben sämtliche Leckereien, die man sonst nicht so oft gibt. Mehr kannst du nicht tun.

    Mitfühlende Grüße :(

  • Hallo,

    Wie gehts Opi denn nun?

    Ich hoffe besser....

    Ich kann dich so gut verstehen, denn auch ich komme emotional gar nicht klar mit den Ableben der rattzen..

    Aber da muss man drueber stehen, es geht ja nicht um uns sondern um sie... :(

    Dein Opa hat aber auf jeden Fall Glueck so eine liebevolle und besorgte Mama zu haben...

    Wuerde mich freuen von dir und dein pluesch Popo zu hoeren...

    Liebe Gruesse,

    Ratatouille

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!