Ratten klettern durch Gitterstäbe

  • Sind die Ratten noch so klein, dass sie durch das Gitter gehen?!

    Ich habe auch so einen Käfig übergangsweise hier. Ich habe ihn den Draht am Gitter umgeschlagen. Ansonsten nimm die Kabelbinder oder zur Not auch einen Faden. Und mache es am Gitter fest. Ich würde es außen einfach nur aufs Gitter legen und festknoten. Da die Ratten im besten Fall, ja IM Käfig sind , sollte da nichts passieren. Und wenn du hast, nimm Wäscheklammern. Damit kannst du die Öffnung (klappe), die du natürlich nicht komlett zumachen darfst , besser absichern... Damit der Draht nicht absteht. Weißt du wie ich das meine...?! Etwas schwierig zu erklären.

  • Wenn sie durch den ganzen Käfig raus kommen? Dann ja, sonst besuchen sie dich heut Nacht...

    Also ich habe es im Moment komplett drum herum, da die Neuen auch sehr dünn und klein sind und dies nur der Übergangskäfig ist.

    Ich werd jetzt auch ins Bett. Wenn du Kabelbinder hast, nimm die. Wolle kriegen sie sicher sehr schnell durch.

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim basteln. Und hoffe, dass es gut klappt und du heute Nacht keinen Besuch kriegst

  • Hi


    meinst du nicht das das auch für ätere Tiere gefährlich werden kann?!

    Denk mal dran, wenn der Kopf durchpasst, passt auch der Rest durch!


    Bei älteren stelle ich mir das schon so vor das sie versuchen werden da durch zu kommen. :nagrue:Wenn sie dann stecken bleiben...?


    Also ich finds schonmal gut wenn du Hasendraht dummachst, aber pass auf die Kanten sind echt scharf!!!


    Gruß

    mofmof

  • Hallo,


    also meine Mädels passen auch als ausgewachsene Tiere (alle zwischen Januar und Mai 09 geboren) locker noch durch die Stäbe des Kaninchenkäfigs. Das habe ich beim Zusammentreffen im Zuge der Integration gemerkt ...


    Kaninchenkäfige sind weder für Kaninchen noch Ratten so wirklich gut geeignet, es sei denn Du hast einen mehrstöckigen Käfig, der also auch in die Höhe geht, aber eventuell solltest Du Dir eine dauerhafte andere Lösung überlegen.


    Welche Behausung haben Deine Rattis denn?


    Viele Grüße,

    Magenta

  • Hallo,


    hmm, optimal finde ich das nicht... 2cm sind schon ne Menge. Mir wäre das mit dem Draht viel zu umständlich und ich finde es auch schwer durchsetzbar. Was ist beim Saubermachen usw?

    Ich würde mich langfristig wohl nach einer geeigneteren Unterbringunge umsehen.


    Steffi

  • huhu


    klar von der Größe her ist er okay.

    Mir würde es einfach nicht gefallen so vom "Design":)

    Mein Krankenkäfig hat Hasendraht drum.. finde ich häßlich aber

    ansonsten bekommst du deinen Käfig mit Hasendraht ganz gut Rattensicher.


    Gruß

    mofmof

  • Huhu!


    Also, das mit dem Draht finde ich auch nur ne gute Notlösung. Ich würd mir auf jeden Fall einen anderen Käfig anschaffen.


    Wie schon gesagt, könnten sie später wieder versuchen, durchzukommen. Und leider ist das nicht immer so, dass der Rest passt, wenn der Kopf durchpasst. Meine Kleine ist schon in einer Fensteröffnung von einem Holzhaus stecken geblieben, Murphy schon mal fast in einer Klopapierrolle, und es gibt ein Video auf Youtube (ich gebe es hier nicht an, weil ich es schon als Quälerei sehe, zumal es eine Wildratte war), in dem eine Ratte sich ein Loch in eine Plastikwand genagt hat und dann stecken geblieben ist.

    Ich möchte nicht wissen, wie viele Knochenbrüche und Quetschungen / innere Verletzungen eine Ratte von so was davon tragen kann.

    Mir wäre das viel zu gefährlich.

    Außerdem gibt es viel schönere Ratten- oder Frettchenkäfige als Kaninchenkäfige!


    Hier im Forum werden auch Käfige günstig angeboten, vielleicht findest du da was?

  • hallo erstmal;)

    Also mein Krankenkäfig ist ein mehrstöckiger kaninchenkäfig und da passen die nicht durch auch mit 2 cm gitterabstand nicht, ist aber auch nur der krankenkäfig.das heißt der ist nur für solche fälle da, aber ich hab auch kaninchendraht von außen an meiner voli (2 seiten) weil die abstände zwischen den gittern zum klettern zu weit auseinander sind....(der ist aber mit grünen kunstoff ummanelt und kommen zum abnaagen nicht ran) und optisch finde ich es nicht ganz so tragisch. möchte mir aber anfang nächsten jahre auch nen rattengeeigneteren käfig zu legen oder den aneboda umbauen. ich denke für den anfang wird es dir reichen und du wirst dann auf einmal selber einen anderen wollen...hoffe es entbüchst jetzt keiner mehr und alle bleiben gesund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!