Hey,
och naja, noch sind sie nicht umgekippt... Sie sind definitiv leichter als FriFu Näpfe, die ich sonst immer hab. Wir werden sehen
Steffi
Hey,
och naja, noch sind sie nicht umgekippt... Sie sind definitiv leichter als FriFu Näpfe, die ich sonst immer hab. Wir werden sehen
Steffi
Huhu!
Hab ich gerade gekauft: ein Katzenbett für meine alten Jungs
Es ist waschbar, besteht aus Kord, hat ungefähr einen Durchmesser von 30cm und ist super weich. Ich hoffe, meinen Jungs gefällts
Mal sehen, wie lange es "lebt"
Das Neuste bei mir im Käfig ist ein großes doppelstöckiges Häuschen, da das alte so langsam zu klein wurde.
Huhu,
mal ne Frage vorweg: Hat schonmal jemand einen Ton/Keramik Übertopf umgedreht und als Häuschen benutzt. Wenn ja, wie, bzw. mit welchem Werkzeug kann man den Eingang reinbekommen. Weiß das jemand? Ich habe soetwas schon mal auf einem Bild gesehn.
Ich habe in der Kram-Abteilung bei unserem Kaufland ein Keramik Windlicht gefunden (mit Buntlack - Sabberlack bestrichen). Im Sommer bei den heißen Temperaturen finden sie es klasse. Meint ihr ich finde sowas nochmal? *grummel* sämtliche Baumärkte und Kramläden abgeklappert.
Es hat auch noch einige Luftlöcher, falls die Ratties meinen sich da drinne stapeln zu müssen
Viele Grüße
Steffi
Huhu!
Am Besten geht es, wenn du den Tontopf in die Spüle legst und mit lauwarmem Wasser überdeckst. Nach ein paar Minuten "einweichen" kannst du mit ner Zange die Stücken rausbrechen. Vielleicht musste sie etwas "anklopfen", damit sie rausbrechen, aber in der Regel geht das ganz gut.
LG Anna
Huhu Anna,
oh vielen Dank, das werde ich mal testen.
Viele Grüße
Steffi
Huhu
Plastikhäuschen im Nagerkäfig sind ok, wenn die Ratten genug zum Knabbern haben. Meine vernichten in der Woche ein ganzes Netz voll Knabberhölzer und haben auch einige Holzhäuschen im Käfig. Plastik hat eben den Vorteil, dass man ihn leicht sauber machen kann, für Allergiker wie mich sehr wichtig.
Gekauft habe ich die im KölleZoo. Waren recht günstig, keine 5 €. Wenn sie's als Rattenklo benutzen wollen, soll's mir auch recht sein, Hauptsache, sie haben ihren Spaß daran.
@ LadyM: mal wieder ein gigantischer Schnappschuss! Langsam fange ich an, dich dafür zu hassen
Hey Kuelwalda,
genau diese Kürbisse habe ich mir heute morgen für die Bande beim Pflanzen Kölle geholt
Mal schauen wie die ankommen. Leider haben die Kürbisse noch einige scharfe Kanten dran, die ich erstmal bearbeiten muss. Also noch ne Runde Schleifpapier besorgt...
Viele Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
uiuiui, die gibbet nu schon?
Mit einem ganz feinen Schmirgelpapier bekommt man die ruckzuck weg.
Gruß
Linda
die Morgen bei Pflanzen Kölle steht
Hallo,
Baumwollsitzstangen für Papageien hab ich auch (werden aber kaum genutzt, bzw. nur von wenigen Rattis). Man kann die durchaus waschen: ich wasch die halt in Handwäsche mit dem Duschstrahl - geht ganz gut (und kommt dann immer so eine hübsche gelbe Pipibrühe raus )
Da habt ihr was angerichtet!!! Linda und ihre Tonkürbisse ... das Thema verfolgt mich seit Jahren
Ich hoffe mal schwer, dass sie mindestens 30 in Vorrat kauft (danke Emiko!), bevor das jährliche Drama wieder losgeht: "Es gibt nirgends Tonkürbisse!!!"
Huhu!
Mit etwas Farbe und ein wenig Kreativität kann man aus den ältesten, bepieselsten Häuschen schöne neue Villen machen. Holt man sich vernünftigen Sabberlack, ist es sogar feucht abwischbar.
LG Anna
Hallo Loki,
war grad schon gierig am gucken
Da steht dran "nicht waschbar"...
Bei meinen Fekeln?
Gruß
Linda
ZitatOriginal von KuelwaldaDa steht dran "nicht waschbar"...
Hallo!!
Ich habe die Dinger von Ikea auch. Also ICH wasche die . Ab in die Maschiene und sauber sind sie wieder.
Hallo!!
@Emiko... die Baumwollsitzstangen landen bei mir auch in der Maschiene!!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Emiko
Tipp: Leckerlis mit Zeitungspapier umwickeln. Da sind die Ratten gezwungen, sich ihr Leckerli zu erarbeiten, sie sind ein wenig beschäftigt und mit dem Papier können sie zusätzlich noch ihr Nest auspolstern.
Anstatt Zeitungspapier kann man auch kleine Schächtelchen (z.B. von Aspirinverpackung oder Nasentropfen usw.) verwenden. Darin lassen sich ganz gut Leckerlis verstecken.
Klasse Idee
Die Leckerlis in Zeitungspapier und auch die Schachteln haben meinen Ratten richtig gut gefallen.
Einstein hat sich gleich drauf gestürzt und solange rerupft bis er endlich an Futter kam.
hey leutz,
ich hab mein käfig (100cm lang, 120cm Hoch und 53cm Breit)fast voll gestopft. xD
lol meine ratten haben :
2 Häuschen,ganz normale meerschweinchen Häuser,
2 Fretchen Hängematten,
1 Eckklo keine Ahnung für welches Tier geegnet ist,
1 Fretchenhängerogr
1 Hängewürfel,
2 Stroh nester.
Hier mal bilder vom Käfig
dazu habe ich mir noch eine große ebene (80cm lang und 50cm breit) und eine lange dünne ebene (97cm lang, 40cm breit) und dazu 2 treppen xD
hier die dünne ebene und die treppen wo das holz noch unbehandelt war.
hola
darf man den ratten eig. auch pflanzen in den käfig stellen?
gräser oder sowas in der art?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!