Ideen für den Umbau einer Vogelvoliere

  • Hallo zusammen,


    ich weiß zum Thema Käfigbau oder Umbau gibt es einige Themen doch irgendwie find ich da nicht das richtige für mich. So hab ich jedenfalls das Gefühl.

    ich bin neu auf dem Gebiet der Rattenhaltung...bzw mein Mann hatte immer welche bis vor drei Jahren und nun möchte ich wieder mit einer Gruppe Mädels anfangen (3 Stück)

    Ich habe eine große Vogelvoliere (keine Angst mit Dampfreiniger und Desinfektionsmittel bis in die kleinste Ecke desinfiziert) die ich jetzt gerne umbauen möchte.

    Sie besteht vollständig aus Metall...was man auf dem Foto nicht sieht ist der Boden...der besteht auch aus Metall ist aber wegen der Reinigung noch nicht wieder eingesetzt worden. Eigentlich hat die Volie auch noch ein grünes Dach aber das möchte ich durch Volierendraht ersetzen damit noch mehr Licht in die Volie kann und ich mehr daran aufhängen kann.

    Was noch ein kleines Problem ist das die einzige Tür zum hochschieben ist und für mich stellt sich die Frage ob es reicht oder ich noch welche einbauen sollte und wenn ja wie.

    Es gibt zwar sehr viele nützliche Tipps im Netz doch ich weis nicht genau wie ich die Volie am besten Umbauen könnte,heißt also welche Etagen (wieviele und aus welchem Material) ich dort am besten einbauen soll und ob besser Treppen oder nur Äste oder Kletterröhren.

    Die größe hab ich ja ganz vergessen insgesamt 1,71x1,05x0,65 abzüglich Dach und Füße hat sie die Maße 1,22x1,05x0,65 (HxBxT)

    Ich hoffe ich konnte klar machen wie es mir geht bzw was ich meine.

    Ich bin wohl handwerklich begabt doch mir fehlen etwas die Ideen.


    Ich bin für jeden Tipp sehr sehr dankbar und ganz besonders dafür das ihr euch die mühe gemacht habt diesen Text durch zu lesen.


  • Hallo ,


    Erstmal schön, dass du Rattis ein Zuhause geben möchtest und schön, dass du dich vorher zwecks Käfig informierst.


    Ich habe noch nie Türen eingebaut. Zu dem thema Türen einbauen müsstest du aber auch einiges in der Suche finden können. Aber vielleicht hat jemand dazu ja noch einen Tipp, der das bereits gemacht hat.

    Zusätzliche Türen wirst du allerdings bei deiner Voli brauchen. Eine in der Mitte ist sehr wenig. Ich finde man kann gar nicht genug Türen haben an einem Rattenkäfig. Allein das Putzen von einer großen Voliere mit vielen Etagen ist schwierig wenn es nur wenig Türen gibt.

    Eine Frage zur Schiebetür. Kann man sie wenn sie offen ist befestigen? Ich hätte sonst Sorge wegen der Sicherheit. Ratten sind extrem flink, da könnte da vielleicht schonmal was passieren.

    Als Inspiration wegen der Etagen würde ich im Gitterkäfigvorstellungsthread mal schauen:


    Gitterkäfige


    Es kommt ja drauf an wie du sonst noch einrichten möchtest. Viel Lauffläche ist gut für Rattis, deswegen sind Volletagen immer sehr gut oder auch halbe, je nach Einrichtung des Käfigs.

    Für die Etagen nimmst du am besten beschichtetes Holz, da das Holz so vor dem Rattenurin geschützt ist. Da musst du dann auch an den Kanten evtl noch umleimen (lassen), damit der Urin da nicht einzieht. Wenn du ganz einfaches unbehandeltes Holz nimmst, wirst du nicht lange damit Spaß haben, da der Urin einzieht und es dann ziemlich stark stinkt. Die beschichteten Holzplatten kannst du im Baumarkt bekommen. Alternativ kannst du die Etagen noch mit so einer Dekofolie (zusätzlich) bekleben.

    Ich würde von allem etwas einbauen. Deine Ratten bleiben ja nicht immer jung, später wenn sie älter sind oder aber auch mal leider krank sind Rampen / Treppen sehr nützlich. Zusätzliche Kletteräste und Kletterröhren werden von Ratten sehr gerne angenommen. Du kannst dich also ziemlich austoben was die Einrichtung deiner Ratten angeht.


    Hier kannst du wegen Einrichtungstipps mal schauen:


    Einrichtung


    Da findest du auch Ideen, die sehr schnell umgesetzt sind und aus Dingen sind die man sowieso zuhause hat.


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

    Ich würde dir sagen schau dir die Käfige der User hier an, die Einrichtungtipss und schau was du für sich umsetzen kannst. Dann kannst du deinen Käfig ja vorstellen und evtl. haben wir dann ja noch den ein oder anderen Tipp für dich.


    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Huhu!


    Also, viel kann man da eigentlich nicht mehr hinzufügen an Tipps.

    Aber ich würde das Dach lieber drauf lassen, Ratten sind ja eher dämmerungsaktiv. Sonnenlicht kann ihnen sogar schaden, wenn es ihnen in die Augen scheint.

    Vielleicht kannst du unter das Dach einfach ein Gitter befestigen, und das Dach nur wegen dem Licht drauflassen. Dann hast du gutes Licht und Platz zum was aufhängen!


    Bin gespannt, wie das Ding aussieht, wenn es dann mal fertig ist!

  • Hallo,

    das mit dem dach muss man von der Umgebung abhängig machen. Sicherlich ist das Dach eine gute Sachen wenn jetzt z.B. Sonne poder extrem viel Licht da durch kommen würde.

    Ich habe das bei meiner Voli allerdings auch weggelassen, weil es vieles einfacher macht und die Nasen verkriechen sich tagsüber eh in ihre mit Zeitungspapier vollgestopften Häuser und Kuschelsachen.

    Ich habe allerdings meine Voli auch eher dunkler stehen und dort kommt nicht zuviel Sonnenlicht hin.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    wie groß ist denn der Gitterabstand?


    Was du wegen der Tür machen könntest, wäre etwas mehr als die Tür jetzt ist drumherum das Gitter abknipsen oder durchflexen, Innen und außeun quasie einen Holzrahmen anschrauben und daran die Tür mit Schranieren befestigen. Wollte ich schon mehrfach versuchen, habs nie wirklich hinbekommen (weil das Gitter zu dick war und ich nichts zum flexen hab). Alternativ kannst du dir hier auch eine Tür anfertigen lassen:


    Rattelier - Türen + Ausbau


    Das kann dann zum Beispiel so aussehen:


    Artgerechte Voliere mit einmaliger Tür für Ratten - Anzeigen bei Deine-Tierwelt.de

  • vielen dank erstmal für die ganzen nützlichen Tipps

    ich werd mir das alles mal durchlesen evtl ausdrucken und dann einen richtigen architekten-plan erstellen soweit man das als laie kann:)

    wenn es fertig ist werd ich mal fotos rein setzen.

    falls sonst noch tipps,vorschläge oder links irgendwo schlummern bitte mailen,bin für jede hilfe dankbar:tongue:

  • Hallo!


    Ich würde persönlich auf jeden Fall Volletagen einbauen, oder Halbetagen, damit die Nasen nicht runterfallen können, wenn sie mal alt sind und nicht mehr so gut klettern können. Ich hatte auch mal eine Voli, nur mit Ecketagen und Kletterbrettern drin. Anfangs war das super, aber dann bekam eine meiner Ratten eine Lähmung und konnte nicht mehr richtig koordiniert klettern. Sie fiel immer wieder irgentwo herunter. Das war ganz schlimm. Ich musste von heute auf morgen den ganzen Käfig umbauen, dabei habe ich dann gedacht, es wäre wesentlich besser gewesen, direkt daran zu denken, dass die Nasen ja auch alt und gebrechlich werden und man vorher nicht immer weis, WANN das soweit ist.

    Ich würde die Etagen auf jeden Fall mit Folie bekleben, es gibt sie in schönen Dekos und man kann sie super abwischen, kein Urin kann eindringen. Allerdings muss man sie sorgfältig bekleben, denn sonst wird die Folie beknabbert und dann ist der Effekt dahin.


    LG

    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!