Das Futter von Fressnapf?

  • Hallo,

    ich füttere komplett das selbe wie Lakara, also Supreme Science Selective Pellets. Meine mögen sie sogar ganz gern.

    Und da bleibt definitiv nichts über.

    Gegen die "Langeweile" beim Fressen bekommen sie immer mal wieder eine Handvoll Kräuter von JR Farm drüber.

  • Hallo,

    naja Langeweile... ich finde, dass wir unsere Tiere da zu sehr vermenschlichen. Will aber nun hier keine Pellets-Diskussion führen. Die kann man an anderer Stelle im Forum finden ^^

    Ich misch ab und zu noch das Wellness-Food dazu und eben die Rattenschmausreste.

    Steffi

  • Gegen die Langeweile habe ich immer eine Ratten-Nagestange im Käfig. Wenn sie mal sehr viel Hunger haben und das Futter mal leer ist, können sie auch da ran. Allerdings nehmen meine lieber die mundgerechten Stückchen...  :rolleyes:

  • Huhu

    Nagestangen wurden bei mir verbannt. Zuviel Honig und damit Zucker.. Als Zahnarzthelferin kann ich mir Ratten mit Karies nicht erlauben :bähh:

  • Huhus :D


    Ich Füttere momentan neben dem Rattenfutter vom Fressnapf , (also das was man sich in Eimer holen kann) noch von JR Farm das Rattenschmaus, das fressen meine sehr gerne da ich es durch mische mit Früchtemix ebenfalls von der JR Farm.


    oh hab jetzt erst gemerkt das schon drei seiten hier sind ^^'' naja ha ich auch noch mal was beigetragen

  • @ Zimtzicke:

    Ich glaube sowieso, dass ich bald keine Knabberstange mehr kaufe. Die Dinger hängen immer ewig drin rum. Normale Nagehölzer sind da wahrscheinlich besser.

    Ich finde das ziemlich blöd, dass in fast allen Rattenleckerlis Zucker drin ist.

    Da lob ich mir das Ratten-Kekse-selber-backen!  :D

  • Hallo,

    Ratten müssen ja nicht zwangsweise nagen - wegen den Zähnen. Die nutzen sich anders ab.

    Wie du sagst, kannst du solche Nagerstangen auch selber backen (genauso wie andere Leckerlies), dann weiß was drin ist ;) Gibt aber auch zuckerfreie Leckereien.

    Steffi

  • Huhu,

    ich hole auch das Multifitfutter aber packe es mir selber ab, ist billiger. Nur dann sollte man es einfrieren, da es sein kann das vom Vitakraftfutter die Maden rüber krabbeln können, wenn welche da sind....Quelle: Fressnapf Mitarbeiterin.

    Sonst habe ich wenn ich zu faul bin hinzufahren hole ich aus meinem Zooladen das Premiumfutter von V***, ist aber relativ Teuer.

    LG Satina

  • Huhu

    ständig wechseln sollte man das Futter aber auch nicht. Wenn die Ratten eins fressen sollte man es auch dabei belassen.

    Unsere Ratten müssten nicht die Zähne abnutzen, nein, aber eine von unseren (welche hab ich leider immer noch nicht identifiziert) ist en echter Schadnager und knabbert alles ausser Plastik an. :whistling:

  • Neee ich find Plastk sehr unnatürlich. Bin ich kein Freund. ich würd auch nicht nur in PLastik leben wollen. Zudem hab ich das Gefühl, dass sich im Soder die Hitze staut und nichts entweichen kann bzw. auch der Pipi-Geruch.

  • Hallöchen!

    Verfüttere ebenfalls das Rattima und bin sehr zufrieden bzw Ratzelchen sind zufrieden. ;) Habe schon andere Futterarten verfüttert, fand aber Rattima besser. :)

    Wegen den losen Futterbarfuttern. Würde eher abraten zu kaufen. Wer weiß, wer schon seine Pfoten darinnen hatte und was da alles rumfliegt. ;)

    Grüßchen :bufly:

  • Hallo,

    ich fuetter das Rattima gemischt mit dem Nager Premium von RuVo.

    Loses Futter kommt bei mir in keinster Weise in die Naepfe. Erstens, wie Yvonne schon sagte, weiss man nicht was da noch so drin ist, zweitens sollen Tierhasser da auch gerne schonmal Gibt reingemischt haben.

    Ungeziefer hatte ich bisher erst ein Mal und da war ich selber dran schuld, das kam nicht aus dem Rattima.

    Bedingt durch die Notfallvermittlung haben bei mir Schaetzungsweise 500 Tiere bisher (in 3,5 Jahren) das Rattima gefressen und kein Tier mochte es bisher nicht.

    Ungeziefer, so doof das auch klingt, ist eher ein Guetesiegel fuer Naturbelassenheit. Denn wenn das Futter behandelt wurde mit Ungezieferzeug, dann gehen die da nicht drauf, aber gesund ist das wohl auch nicht.

    Es gibt aber diverse Rattenfutter die mehr oder weniger alle gleich gut sind.

    Multifit mit Wildapfel und Banana, das JR Farm und Rattima wuerde ich in etwa alle auf eine Stufe stellen.

    LG

    Lakes

  • Hallo,

    ich fütter Rattima und mische es mit anderen Futtersorten. Ich hatte noch nie Ungeziefer und meine Ratten werden zum Glück auch nicht davon. Ganz am Anfang hatte ich das Multivit hier. Das mochten meine beiden ersten Ratten ganz gerne.

    Loses Futter würde ich nie kaufen. Die Gründe wurden ja schon genannt. Bei uns hier im Laden fliegen auch Vögel frei rum und die hinterlassen auch so einiges oder die Hunde stecken ihre Schnauze rein. Irgendwie kann man sich nie sicher sein, was wirklich drin ist.

    Knabberstangen gibt es bei mir ganz selten mal.

    Liebe Grüße,

    Bea.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!