Lieber Bock kastrieren lassen oder Böcke dazu holen?

  • Hallo!

    Ich habe 2 Rattenbrüder, die 14,5 Monate alt sind. Einer der beiden ist kastriert.

    Bislang waren noch 2 Opis dabei, der eine ist aber bereits gestorben und bei dem anderen rechne ich leider jeden Tag damit.

    Jedenfalls möchte ich die Gruppe wieder vergrössern, wenn der verbliebene Opi auch stirbt.

    Ist es eurer Meinung nach am besten den unkastrierten jetzt noch zu kastrieren um dann ein paar Weibchen dazuzuholen oder sollte ich ihn lieber Mann sein lassen und dann noch weitere Böcke dazuholen?

    Grüsse Sandra

  • Huhu!

    Hast du denn unbedingt vor, auf Weibchen umzusteigen?

    Letztendlich ist es deine Entscheidung, allerdings solltest du dir der Risiken einer Kastration bewusst sein (narkoserisiko, Abszesse etc.).

    Zu dem halte ich Kastrationen sowieso nur für "sinnvoll" bzw. "nötig", wenn der entsprechende Bock ein "Hormonproblem" hat. Ansonsten ist es einfach zu risikoreich.

  • Hallo,

    bei der Anzahl an Bökchen die ein Zuhause suchen (in Hinsicht auf die gleiche oder eher niedrigere Anzahl Weibchen) würde ich lieber noch ein paar Herren dazu holen :)

  • Hallo!

    Eine Bekannte hat mir erzählt, dass sie Böckchen wegen großen Integrationsproblemen (Böcke zu Böcke) kastrieren lassen wollte. Beide haben die OP nicht überlebt. Klar, das muss jetzt nicht sein, aber die Chancen sind doch nicht gerade zu übersehen. Deshalb würde ich an deiner Stelle (nachdem du eh gerne Böcke hast, wie es scheint) ein paar anderen Notfallböckchen ein Zuhause schenken. Man muss es ja nicht riskieren....

    Liebe Grüße

  • Huhu!  :winki:

    Ich würde auch lieber Böckchen dazu holen. Wenn das dann nicht klappt, kannst du immer noch den Übeltäter kastrieren lassen...

    Ich finde, wenn man die Auswahl bei den Geschlechtern hat und sowieso lieber Böckchen mag, dann ist das OP-Risiko einfach zu hoch; zumal die OP ja dann unsinnig wäre...

    Ich freue mich schon für die Notfallnasen, die dann wohl bald bei dir einziehen dürfen!

  • Hallo Ginys Mum

    Hm, wie gefährlich eine Operation, also auch eine Kastration letztendlich ist, hängt unter anderem auch davon ab, wie gut der Tíerarzt ist ;)

    Wir hatten da bislang glücklichérweise nur einmal ein ratz, das daran gestorben ist - und bei diesem hat sich bei der Sektion leider auch ein Herzschaden gezeigt, um den wir vorher nicht wussten.

    Deshalb stellt sich mir, wenn so viele Tierte sterben, immer auch die Frage, wie gut die Narkosen und OP-techniken waren.

    Aber selbstredend gibt es immer ein Narkose- und auch OP-Risiko - weshalb auch wir nur dann Eingriffe vornehmen lassen, wenn sie auch absolut notwendig sind.

  • isasophie: Klar kann es am TA liegen und wahrscheinlich war auch viel Pech dabei. Nähere Details sind mir auch nicht bekannt. Ist wie gesagt einer Kollegin passiert. Ich wollte nur sagen, dass auch so etwas passieren kann und dass es doch besser ist, das Risiko zu vermeiden, wenn es nicht unbedingt sein muss...

  • Ich finde eine Kastration (zumal in dem Alter) viel zu risikoreich. Ich würde ein paar Böcke dazuholen und keine Weiber. Wenn du auf Weiber umsteigen willst könntest du den Bock abgeben. Es findet sich sicher ein lieber Rattenfan der ihn in seine Gruppe aufnimmt. Dann hast du Platz für eine Weibergruppe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!