Grundausstattung

  • Hallo zusammen!

    Ich würde mir gerne in naher Zukunft 3 Ratten zulegen und unterliege gerade bzw. seit einiger Zeit einer Totalen Reizüberflutung. Also nun die Frage: Was brauche ich wirklich und was ist Müll?

    Also ich schreib mal meine Einkaufsliste und dan sehen wir ja am besten, was ich vergessen habe, oder zu viel ist:

    - Käfig 100x40x120 lbh

    - Einstreu für Klo und Boden

    - Klo

    - Trinkflasche

    - Futternapf

    - Häuschen

    - Hängekuscheltunnel

    - Futter und Leckerlies

    - Etagen (wie viele ca.?)

    - dachte Sisalseile zum Spannen (zwecks klettern)

    - Transportbox (Wie groß sollte die sein??)

    - Heu


    Mmm. mehr fällt mir nicht ein, aber ich will ja auch alles da haben, wen die Süssen kommen!

    Vielen Dank für Eure Antworten schon einmqal imVorraus!

  • Huhu,


    ich kann dir jetzt auf die schnelle nicht viel sagen...ausser das m.E. die Grundfläche zu wenig ist, also die 40, sollten schon 50cm haben.

    Als Einstreu kannst du Zeitung, Zewa und Klopapier (ohne Duftstoffe) nehmen. Für das Klo kannst du Maisgranulat, Hanfstreu oder nicht Klumpendes Katzenstreu benutzen! Normales Kleintierstreu kann die empfindlichen Atemwege der Ratten angreifen.

    Auf gar keinen Fall solltest du Heu nehmen, da sich die Nasen Milben einfangen könnten.

    Sonst benutze doch mal die Suche und gebe Einrichtung ein.

    Oder *KLICK*


    LG Satina

  • Auf Einrichtung hätte ich ja schon kommen können:o

    Habe immer unter Grundausstattung geschaut und mich schon gewundert dass nichts kommt *uuuuuuppppppppssssss*

    Der Link ist klasse!! Danke!

    Und mit der Tiefe muss isch dan mal messen was der hat mit dem ich Liebäugel! Hab ja zum Glück noch nichts gekauft!

  • Hallo,


    Streu für die Bodenschale brauchst nicht, da reicht Zeitung. Das Heu kannst ebenfalls weglassen. Ratten brauchen das an und für sich nicht.


    Welches Futter willst du denn kaufen?


    Wahrscheinlich handelt es sich bei dem Käfig um einen Gitterkäfig, oder? Wenn ich dir nun sagen, dass ich bei 120cm Höhe 3-4 (Voll-)Etagen einziehen würden, bringt dir das nicht viel... du musst ja wissen, wie die Türen angebracht sind und wie du dann an alles hinkommst


    Steffi

  • Huhu!


    Ich würde sagen, du holst dir einen Käfig mit den passenden (Grund-) Maßen und stellst ein Foto rein. Dann wird dir garantiert besser geholfen werden!


    Ich habe als Einstreu nur in den Klo´s Maisgranulat von Zooplus (ich find das Zeug für Klos echt super!) und in der Buddelkiste ist Kleintierstreu mit Maisgranulat. Dort liegt auch ein mittlerweile halbaufgefressenes Grasnest drin.

    Auf den Etagen habe ich nur Zeitung, die ist saugstark und billig; und die Ratten haben jede Menge Spass daran, die zu zerfetzen!


    Bin gespannt auf deinen Käfig!

    Grüßlein von mir und meinen 5en!


    Edit:

    Du solltest auch 2 Trinkflaschen und 2 Trofu-Näpfe haben, und einen Frifu-Napf. Dann gibts keinen Ärger wegen Futterneid.

    Ich habe auch immer einen kleineren Ersatzkäfig mit der ganzen Ausstattung, falls mal jemand krank wird oder sonst irgend ein Notfall auftritt.

    Sicher ist sicher!

  • Hallo,


    ich wuerde sagen, du suchst mal nach nem Bild von dem KAefig VOR dem Kauf und wir sagen dir VORHER ob der ok ist. Ansonsten gibts du wohlmoeglich unnoetig viel Geld aus fuer riesigen Schrott. Deine Masse sprechen etwa fuer den Jumbo Hamsterkaefig bei Ebay. Den gibts fuer um die 40 Euro plus 10 Euro Versand.


    - Käfig 100x40x120 lbh -> wurde schon erklaert

    - Einstreu für Klo und Boden -> wurde schon erklaert

    - Klo -> ist prima, achte darauf, dass es Kaninchengroesse ist und nicht Hamster

    - Trinkflasche -> mindestens 2-3, ich wuerde Deltatraenken empfehlen (gibt es zB bei Fressnapf)

    - Futternapf -> auch hier wuerde ich 2 empfehlen, einen fuer Trockenfutter und einen fuer Gruenfutter

    - Häuschen -> ich wuerde zu Plastikhaeuschen in der Groesse fuer Meerschweinchen tendieren, sind einfach hygienischer, ich hatte am Anfang auch HOlzhaeuschen und die Verarbeitung ist da haeufig zu gefaehrlich (Naegel die ploetzlich rausgucken wenn sie ein bisschen nagen) und sie stinken doch schnell

    - Hängekuscheltunnel -> eine FLeecedecke (zB von KIK) oder ein altes T-Shirt tut es prima GUt gehen auch Geschirrhandtuecher (10er Pack fuer etwa 4-5 Euro)

    - Futter und Leckerlies -> achte beim Futter auf ein gutes und ausgewogenes Futter ohne Pellets. Am Anfang ist wohl das Multifit mit Wildapfel und Bananae und der JR Farm Rattenschmau am einfachsten. Bei den LEckerchen kannst du mehr oder weniger alles nehmen, was es fuer Meerschweinchen und Hamster gibt, muessen nicht speziell fuer Ratten sein. Bananenchips sind super, Haferkissen und fuer ab und an auch mal ein Joghurtdrop

    - Etagen (wie viele ca.?) -> je nach Kaefighoehe 1-2 Volletagen, bei 120cm Hoehe eher 3-4 VOlletagen oder 2 Volletagen und 2 Halbetagen, je nach Moeglichkeiten um den Kaefig noch einfach reinigen zu koennen. Die Etagen sollten entweder aus Siebdruckplatten bestehen, oder aus beschichteter Spanplatte mit versiegelten Raendern oder aus mit 4-5 Schichten speichelechtem Buntlack bemalten Brettern.

    - dachte Sisalseile zum Spannen (zwecks klettern) -> selbst meine Babymaedchen haben diese nie genutzt und ich denke das kannst du dir schenken

    - Transportbox (Wie groß sollte die sein??) -> bei 3 Ratten wuerde ich einen Petcaddy empfehlen. Den gibt es in 2 Hoehen und ich wuerde die niedrigere nehmen pet caddy - Google Produktsuche Die Presie hier sind heftig, der kostet bei uns im Fressnapf 12 oder 13 Euro.

    - Heu -> unnoetig und eher ein Herd fuer Milben und Atemwegsbeschwerden


    Man lernt waehrend der Haltung immer wieder was neues und immer weiter von daher habe ich nun erstmal die einfachsten DInge (grade beim Futter) hingeschrieben. Welches du dann wirklich nehmen magst ist einfach ein Lernprozess.

    Weisst du denn schon wo du deine Ratten her bekommst und welches Geschlecht du nehmen magst?


    LG

    Lakes

  • Hallo Nadine,


    es wurde ja schon alles gesagt ...

    Aber zu den dicken Sisalseilen fiel mir ein, dass ich diese "Papageiensitzstangen" (heißen die so?) habe. So sehen die in etwa aus, die gibt es in verschiedenen Größen: klick. Nicht alle, aber manche meiner Mädels sind da sehr gerne drüberbalanciert. Ich finde diese Sitzseile poraktisch, da sie den Verschluß haben, mit denen man sie ganz leicht im Käfig befestigen kann.


    Viele Grüße, Magenta

  • Hallo,

    Röhren (zum Beispiel von Ferplast) sind auch meistens beliebt.


    Das meiste findet sich eh erst wenn die Ratten da sind, manchmal kann man von Rattenhaltern auch einen bereits eingerichteten Käfig/Schrank bekommen, oder sich anschauen wie das eingerichtet war und sich dort Ideen holen.


    (Ich glaub ich werd dann heute auch mal wieder Bilderchen machen)

  • Vielen Dank Leute!

    Zur Erklärung, die Tiere kommen erst mitte März da ich noch vorher für einen Eingrif ins Krankenhaus muss. Also hatte vor so Anfang des Monats (März) nen Großeinkauf zu machen und dan alles Aufbauen und hoffen das ich dan schon merke ob und was fehlt.

    Zum Thema Futter: Habe gehört man soll Rattima nehmen, das währe das beste. weiß nur noch nicht, wo ich das herbekomme, aber in Zeiten vom Internet und so sollte das ja machbar sein.

    Wo ich die Süssen herbekomme: Wollte mal im Tierheim und so fragen allerdings möchte ich Weibchen! Aber da hab ich ja noch ein Paar Tage

    Habe mal bei so Internet seiten geschaut, aber da weiß ich immer nicht so mit diesen Hobbyzüchtern, bin da nicht so für und jungtiere bekomme ich bestimmt auch als Notfellchen:] hab ja Zeit um zu schauen:cool:

    Hoffe ich habe alle Fragen beantwortet=)


    Danke Euch nochmal

  • Huhu!


    Prima, dass du Notfellchen aufnehmen willst! Da finden sich spätestens hier im Ratteneck bestimmt ein paar Mädels. Übrigens wäre es gut, wenn du gleich 3 bekommst. Zu zweit sind sie als Rudeltiere immer noch ein bisschen einsam...


    Wegen dem Futter und der Einstreu: Ich bestelle alles bei Zooplus, das ist günstig und man bekommt es sehr schnell und vor allem direkt ins Haus geliefert.

    Du kannst direkt vom Ratteneck zu Zooplus: Oben rechts in der Ecke ist so ein kleiner Werbe-Button. Wenn du da rauf klickst, bist du direkt bei Zooplus.

    Danke übrigens an die Macher vom Ratteneck für diesen Button!


    Bin gespannt, wie das nun mit dir und den Rattis wird!


    Liebe Grüße von mir und meinen 5en!

  • Hallo,

    naja, die Sachen besorgen kannst du ja schonmal. So machst du dir die Zeit bis die Rattis da sind einfacher, holft ein bisschen bei der Ungeduld.

    Ich finde es gut, dass du sie erst nach deinem Krankenhausaufenthalt zu dir holen möchtest.

    Ansonsten hast du hier ja schon prima Tipps bekommen.

    Liebe Grüße,

    Bea.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!