Faule dicke Ratten, wie zu Bewegung animieren?

  • Hallo!

    Meine 3 Ratten sind definitiv viel zu fett. Bei meinem Senior sieht es mit 560g noch recht gut aus, er hat jetzt sowieso abgebaut, aber die anderen beiden sind erst 14 Monate alt. Ihr Normalgewicht lag immer bei ca. 500g, jetzt haben sie leider beide die 800g Grenze überschritten, da es meine Urlaubsbetreuung zu gut mit ihnen meinte.

    Jetzt heisst es also abspecken. Die 3 kriegen bei mir JR Farm Rattenschmaus in unbegrenzter Menge, nur leider mögen sie das nicht so gerne.

    Mit der Bewegung sieht es auch schlecht aus. Die 3 gammeln eigentlich den ganzen Tag nur noch in der Hängematte rum und gehen gar nicht mehr nach unten in die Voliere. Da ist aber der Ausgang in den Auslauf. Also momentan sind sie schlicht und ergreifend zu faul um ihre Voliere zu verlassen.

    Wie können die beiden nun am besten abspecken?

    LG HinundWeg

  • ich muss meine hin und wieder auch auf Diät setzten. ich bin da radikal, dann gibts nur noch Gemüse und Obst kein Trockenfutter oder sonstige Leckerlis. dass klappt eigentlich immer ganz gut. Ich setzt bei der Diät vorallem auf Gurke, salat und Apfel. Probiers mal aus, bei mir klappt das immer ziemlich gut.

  • Hallo,

    Domi: kann mich Yvonne da nur anschließen. bitte niemals das Trockenfutter streichen!!! Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.

    HinundWeg: Wie sieht es denn bei dir mit Saftfutter aus?

    Kannst du sie denn in den Auslauf setzen, sind sie soweit zahm? Dort würde ich mal schauen, dass sie viel zu klettern haben. Meine mögen auch die Katzenangeln sehr gerne, der jagen sie hinterher.

    Schau mal hier, da ging es um Diät:

    Diät

    da findest du vielleicht noch ein paar Anregungen.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Also so habe ich das jetzt auch gelesen, dass man das Trockenfutter auf keinen Fall wegnehmen darf.

    Gemüse fressen sie sehr viel, momentan eigentlich mehr als Trockenfutter. Ich kann sie zwar in den Auslauf setzen, aber ich will meine Ratten ja auch nicht dazu zwingen ihren Käfig zu verlassen.

  • Hallo,

    Zitat

    Ich kann sie zwar in den Auslauf setzen, aber ich will meine Ratten ja auch nicht dazu zwingen ihren Käfig zu verlassen.

    also meine Mädels sind bis auf eine Ratte nicht zu dick, aber wenn ich sie nicht manchmal einfach in den Auslauf setzen würde, würden sie in ihrem schönen neuen Dom festwachsen ;) .

    Sind sie draußen, ist alles gut, da wird getobt und gespielt. Ich zwinge sie schon zu ihrem Glück, das würde ich aber nicht machen, wenn ich wüßte, sie hätten Angst im Auslauf oder so.

    Viele Grüße, Magenta

  • Hallo,

    naja, aber evtl. haben sie einfach die Lust verloren und du könntest schauen ob du sie animieren kannst. Ich setz mich zu meinen in den Auslauf und spiel mit ihnen, biete mich als Kletterbaum an oder spiele fangen.

    Kannst du sie nicht irgendwie raus locken wenn du sie nicht raussetzen möchtest?

    Denn ohne Bewegung dürfte es leider schwierig werden mit dem Abnehmen. Leckerchen würde ich, falls du es nicht ohnehin schon tust, erstmal weglassen.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo Jenny,

    das mag gut gemeint sein von dir - aber bitte entferne das Laufrad sofort wieder.

    Laufräder sind absolut ungeeignet für Ratten. Neben Verletzungsgefahren kann es zudem zu schlimmen Haltungsschäden, Wirbelsäulenverkrümungen, Schwanzfehlstellungen etc. führen.

    Die Dinger sind einfach nicht für die Anatomie der Ratten ausgelegt.

    Man muss da halt schauen, wie man die Ratzen zu mehr Bewegung animiert.

    Ob über 'Abenteuerspielplatz', mit Katzenangel ....

    Einfach diverse Spielmöglichkeiten ausprobieren ;)

    LG

  • Hallo...

    bitte kein Laufrad für Ratten!! Siehe Beitrag von Ghostwriter!!!

    Finde ertsmal sollte Diät auf der Liste ganz oben stehen. Zum Fressen kommen sie doch aus der Hängematte runter. Und wenn sie dann ein bisschen abgespeckt haben, dann kommt (hoffentlich) der Bewegungsdrang von ganz alleine. Meine spielen auch gerne fangen (Katzenschnur o.ä.).

    Gruß, Danny

  • Huhu!  :winki:

    Falls es nicht in den Links drin steht: Ich hatte auch mal eine sehr dicke Ratte (leider war das bei ihr krankheitsbedingt und nicht durch Diät weg zu bekommen).

    Mir wurde der Tipp gegeben, die Futternäpfe an Orte im Käfig zu stellen, wo die Rattz am meisten für klettern muss bzw. den weitesten Weg hin hat.

    Dann muss sie sich bewegen, um ans Futter zu kommen, und in der Natur müssen sich die Tiere ihr Futter ja auch erarbeiten.

    Auch bei meinen jetzigen Ratten, die alle schlank sind, stehen die Näpfe nicht auf den Etagen, wo die Häuser zum Schlafen sind.

    Grüßlein von mir und meinen (schlanken) 5en!

  • Ich mein ja nicht komplett streichen, ich hab mich da oben falsch ausgedrückt. ich meine halt man solls stark reduzieren bzw mal nen Tag weglassen und hauptsächlich auf Gemüse und sowas setzen.

    Mit so was hab ich wiegesagt immer gute erfolge gehabt wenn meine zu dick geworden sind.

  • Ok, dann ahben wir da zu diesem Thema eine unterschiedliche Auffassung. Ich bin durchaus der meinung, dass das trockenfutter im Rahmen einer Diät reduziert werden kann und dass das dem tier nicht schadet.

    Sehen meine Tierärzte bzw der Tierheilopraktiker übrigens auch so.

  • Huhu

    Die Überschrift hat mich gleich angesprochen.. :winki:

    Was macht man denn wenn nur eine Ratte im Rudel Gewichtsprobleme hat.

    Die Idee das Futter höher zu hängen hatte ich auch schon, aber das hat nicht viel geändert.

    Sie kann für Fressen ja auch über Leichen gehen, da stört sie das klettern nicht. Zudem klaut sie es den anderen, weil sie ist die Big Mama im Rudel ..sprich die anderen holen es ran, bunkern etc.. und sie nimmt sich was sie zwischen die Zähne bekommt.

    Gesund ist sie laut Ta..sie ist einfach ein Dickmops...und wenn ich anderen einen Sonnenkern reinschiebe, mogel ich ihr nen Stück Gurke zu..

    Aber da bin ich auch am Ende mit meiner Weisheit...)

    Lg

    Ahso..es gibt Rattima und Frifu täglich.

    Einmal im Monat Ei oder Wahlweise Hundekeks, dazwischen getrocknetes Brot oder mal Nudeln/Reis..aner alles eher selten, einmal die Woche oder so..

  • Hallo,

    Galadriel, Ei würde ich auf alle 6-8 Wochen beschränken. Trockenes Brot und Hundekekse haben auf einem Rattenspeiseplan nix zu suchen ;) Und einmal die Woche Nudeln/Reis halte ich auch für zu viel. Einfach bisschen reduzieren und für mehr Bewegung sorgen, dann sollte das schon gehen.

    Habs ja schon mal erwähnt, ich bin eigentlich ganz froh, wenn meine einen "Puffer" auf den Rippen haben. Hatte es erst jetzt bei Jason: er hat innerhalb von ein paar Tagen nahezu 50gr verloren und da ist man über jedes Gramm, das noch drauf ist, froh.

    Steffi

  • Huhu

    ^^

    Na da hab ich ja schon ein paar Fehler/ Anhaltspunkte^^

    Das mit dem Hundekeks werden sie aber vermissen, das hatte ich mal gelesen irgendwo am Anfang und das mal getestet.

    Stehen sie voll drauf.

    Nudeln und Reis gibt es wenn eh nur in Minimengen, kann ich aber noch einschränken, oder versuchen es evtl im Auslauf zu geben und sie später dazuzusetzen.

    Und ja das mit dem Gewicht das Problem hatte ich auch schon bei einer kranken Ratz, nur meine Sheevâ ist echt verdammt dick, jetzt wo ich paar kleine Nasen wieder dabei habe, fällt das 3mal mehr auf..ein Freund meinte aus der könne man nochmal drei Ratten stricken...:/

    Danke für die Antwort

  • Hallo,

    wenn schon Hundekeks, dann würd ich einen ohne Fleisch nehmen. Es gibt solche Maiskeimringe, die bekommen meine gaaanz selten mal - vielleicht so einmal im halben Jahr. Die sehen aus wie gelbe Ringe (klar, heißen ja auch so...) und man könnte sie ja aufhängen... Dann wäre die Knabberei noch mit sportlicher Betätigung verbunden.

    Fakt ist halt, dass Ratten solche Knabbereien nicht brauchen und es einfach zusätzliche, unnötige Kalorien sind. Oft wird das Gegenteil behauptet und dabei auf das Abnutzen der Zähne verwiesen. Es ist aber schlichtweg so, dass Ratten ihre Zähne gegeneinander abwetzen und dazu keine harte Nahrung brauchen.

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!