Gitterkäfigvorstellungsthread

  • Huhu!


    Also ich würde da maximal noch einen rein setzen. Allerdings finde ich mittlerweile (hatte auch mal eine ähnliche Voliere), dass für alte Ratten ein Käfig mit mehr Lauffläche viiiiel besser ist. Du musst auch bedenken, dass sie im Alter eventuell sehr flache Rampen brauchen......

  • huhu


    wenn sie dann alt werden kann ich die voliere umbauen


    zwei sollen noch in die gruppe integiert werden


    da werde ich was ich sowie so vorhatte den grünen käfig und die voli zusammen schließen damit die grundlauffläche größer wird. das brauch aber noch etwas zeit denn das mach ich mit meinem papa zusammen der hat mir auch die tollen türen gebaut.


    ich weis nicht genau wie alt die böcke sind da sie aus dem tierheim sind aber sie klettern und tollen immernoch gut rum


    zu dem haben sie ja auch täglich auslauf im gesammten zimmer.


    bis dann

  • hallo ihr lieben ,


    dürfen wir vorstellen, unseren neuen großen käfig von FURET TOWER für 95,-€uronen beim fressnapf *freu*! haben den für unsere 3 jungs natürlich auch gleich aufgebaut:]. neugierig haben die kleinen racker schon alles erkundet und fleißig getobt. nun schlafen sie,denn es war ja heute auch alles ziemlich aufregend:)


    lg hobbiT & kumpels


  • Hallo,


    der Käfig ist schön groß.

    Ich würde aber auf jeden Fall noch viele Vollebenen einbauen, damit die Rattis mehr Lauffläche haben und du noch mehr Einrichtung anbieten kannst. Ich würd noch ein paar Kuschelsachen und Klettersachen anbieten.

    Ist das so ein Futterball aus Metall den du im Käfig hast? Ich bin den Dingern immer sehr skeptisch gegenüber wegen der potenziellen Verletzungsgefahr.

    So ist der Käfig super, besonders für drei Rattis, aber von der Einrichtung her kannst du dich da noch richtig austoben.


    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Huuuhuuu... Meine Fresse ist das schon spät... Oder besser: früh?

    Aber das muss hier noch sein!

    Ich will nämlich endlich mal meinen Käfig zeigen, auch wenn das nicht meiner ist, sondern nur das Produktbild! Sobald meiner dann endlich vollkommen fertig ist und die Nasen vll. eingezogen sind, gibts da auch Bilder von! =D

    Bin aber so herrlich aufgeregt, weil ich einen "Baumeister" für die Etagen gefunden habe! Wie man sieht, sind das nur 5 halbe Etagen! Zwei davon (die 2. und 4. werden ganze Etagen! Der Gitterboden ist auch schon raus! Habe aber ne Frage: Sind die Rampen so okay, oder muss ich da meinen Baumeister noch mehr Arbeit aufhalsen? ^^


    Volieren und Nagerkäfige günstig bei zooplus: Innen- und Aussenvoliere für Kleintiere Tridoor


    Liebe Grüße, Millemaus!

  • Huhu,


    wie groß sind denn deine Rattis? Der Gitterabstand von ganzen 2,3cm würde mich etwas verunsichern. Schade ist, dass die Gitterstreben längs und nicht quer sind - so können die Nasen gar nicht richtig klettern.

    Schön ist, dass du die Etagen ausbesserst

    Abre du kannst ja dann von deinen Erfahrungen berichten, vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm. Zumindest schonmal ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


    Grüße


    Limbo

  • Zitat

    Schade ist, dass die Gitterstreben längs und nicht quer sind - so können die Nasen gar nicht richtig klettern.

    Und gescheit Sachen befestigen kann man dann seitlich auch nicht, oder? Kenne nur Käfige mir Querstreben... bin aber generell kein großer Fan von Gitterkäfigen Ich mag die einfach nicht...


    Der Gitterabstand würde mir aber auch Sorgen bereiten. Kleine Mädels bzw. Babies kommen da sicherlich durch. Und bei Ratten gilt: passt der Kopf durch, passt die Ratte durch.


    Find's auch gut, dass du die Etagen abändern willst. Die sind wirklich mega klein... da stellst ein Häuschen drauf und schon kann sich ne große Ratte kaum noch drehen. Wegen den Rampen: ich hab's nicht so ganz verstanden, wie du die großen Ebenen dann machen willst, aber solange du die Rampen dann da noch einhängen kannst, kannst die sicherlich auch da verwenden.


    Steffi

  • Hallo,


    bin echt gespannt auf die Bilder des Käfigs und wie ihr dass mit den Etagen dann letztendlich löst.

    Ich persönlich bin auch kein Fan von Längsgittern. Die Rattis können nicht klettern. Daran alleine schon so Furetetagen anzubringen war bei dem den ich hier kurz hatte nicht grad einfach.

    Hoffe, dass ihr das gut hinbekommt und freu mich schon au die Fotos.


    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo hobbiT,


    die Volletagen hab ich im Internet bestellt, da ich das mit dem selberbasteln nicht so hinbekommen habe, wie ich es mir eigentlich vorgestellt hatte. War die schnellste und einfachste Lösung .


    Einfach mal nach "Volletage Furet" suchen. Weiß jetzt nicht mehr ganz genau wie die Seite hieß, müsste ich erst raussuchen. Aber war eine der ersten Suchergebnisse bei google.


    Viele Grüße,

    Dani

  • Hallo

    Also an alle Skeptiker: Ich finde, dass man da sehr gut Sachen dran befestigen kann. Hab schon nen bisschen rumprobiert! Da hat alles funktioniert!

    Also bezüglich der Ebenen: Das is blöd zu erklären! Wir haben zwei Bretter gekauft, die mit Haken in die Gitter eingehängt werden. Für die Rampen macht mein "Baumeister" Aussparungen. Ging mit eigentlich bei den Rampen eher um die Steigung, die Beschaffenheit!

    Und ich habe ja noch keine Ratten. Werde dann mal sehen, wie das so wird, aber die werden so oder so in einem extra für die abgesperrtem Bereich stehen.

    Außerdem hab ich ja noch einen zweiten Käfig. Diesen Jumbo, dens bei Ebay gibt ^^

    Aber der ist noch nicht da =(

    Falls sie durch die Gitterstäbe durchpassen muss halt Kaninchendraht her o.ä. :-/


    Liebe Grüße!

  • Ach ja... Zum Preis-Leistungs-Verhältnis:

    Ich war mega geplättet, als ich das Angebot bei Zooplus entdeckt hatte! Gab ja noch 5% Neukundenrabatt, habe also nur 77,42 statt 79 bezahlt ^^ Besser als nichts ne?

    Und ich denke mal, wenn ich mir z.B. die Käfige und die Preise bei Fressnapf angucke, war das ein absolutes Schnäppchen! Da kann man sich die nötigen Verbesserungen doch "locker aus dem Ärmel schütteln"!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!