Gitterkäfigvorstellungsthread

  • Hallöchen!


    Zitat

    Und noch was: eigentlich ist der Käfig hier im falschen Thread, denn es ist ja ein Selbstbau...

    Bist du Moderator in der Rattenvilla?


    Zu dem Käfig, finde ihn ebenfalls ganz gut. Natürlich kann da mehr Einrichtung rein. Und vorallem, mehr zum kuscheln.


    Sehe das ähnlich wie LaKara. Lieber das Tier von alleine auf einen zukommen lassen, als es zu zwingen, indem man ihm möglichst wenige Versteckmöglichkeiten gibt.


    Grüßchen

  • Hallo,


    ich habe mal die Anhänge in Beckys Beitrag ausgetauscht, damit sich alle den Käfig ansehen können

    Ich finde den Käfig auch gut und er erinnert mich ein wenig an einen kleinen Mini-Dom, ich persönlich halte ihn für einen Gitterkäfig, auch wenn er selbstgebaut ist.


    LG Jörg

  • Ihr kennt die ratz nicht so wie murphy und ich arbeite schon länger mit den kleinen, bei lana entwickelt sich das auch ganz normal doch wenn ich lilly versteck möglichkeiten biete ist das resultat das sie garnicht mehr raus kommt. Glaubt mir ich achte schon drauf das es den ratten gut geht. LG

  • Hallo,


    Becky: Niemand hat hier gesagt, dass du deine Ratten schlecht behandelst.

    Es wurden hier lediglich Tipps gegeben und Meinungen geäußert.

    Ich persönlich kann mich da Lakara und Yvonne auch nur anschließen. Ich würde die Tiere auch von alleine kommen lassen, ich finde Versteckmöglichkeiten sehr wichtig.

    Ich hoffe dass deine Kleine bald zutraulich wird.


    Aber zum Thema Käfig, ich finde den auch gut.


    Liebe Grüße,

    Bea.

  • ich habe auch nie gedacht das ihr es meint das ich sie schlecht behandel ich wollte euch ja nur versichern das ich im interesse der ratte vorgehe und ich bin ja auch dankbar für tipps nur leider haben mir die tipps bei lilly nicht weiter geholfen deswegen versuche ich es halt mal so. Ich möchte ja nur nicht das sich die kleine im käfig nur noch zurück zieht und wenn sie dann in ihr häuschen geht gehe ich da auch nicht ran also weiss sie genau wenn sie ihre ruhe haben will dann geht sie da hin. LG

  • Heeey,


    hab seit heute endlich meinen Aufsatz für meinen Käfig. Ich freue mich ihn euch zu presentieren. Allerdings ist der untere Teil ein Gitterkäfig und der Obere ein Selbstbau ^^


    Bitte sehr:


    einmal Komplettansicht


    Hier der untere Teil


    Der obere Selbstbau^^


    freu mich auf eure Meinungen

  • Danki


    das Ding mit den Kuschelsachen ist einfach sie benutzen nur die Hängematten und nicht die relaxshoes...die nur wenn die hängematten nicht da sind..und darum hab ich bis jetzt noch nciht mehr reingehängt..


    ^^

  • hihi also der Karton is von einer Bestellung xD ^^


    joar und sonst ist alles ganz nett find ich...bloß der untere Käfig is zum sauber machen nciht so gut aber das ist nicht so schlimm


    momentan nehmen die oben wieder alles auseinander ^^

  • ja ja, die lieben Kleinen.

    Ich hab den Furet Tower, der ist auch nicht unbedingt optimal zum Saubermachen, aber so schlimm findet man's gar nicht, wenn man weiß, dass die Süßen den Käfig lieben und man selbst unendlich viele Möglichkeiten zur Gestaltung hat.

    Außerdem fällt einem ja von mal zu mal wieder auf, was man anders machen könnt um es sich leichter zu machen. man (zumindest ICH) ist ja faul!

  • xDD ohh ja ich auch ... aber ich dneke das ist schon in Ordunung.


    Zm Thema Kuschelsachen: Momentan ist es dennen eh zu warm in einer der Hängematten und darum liegenwir ja jetzt lieber auf dme hausdach der neben der wasserschüssel oder sonst wo wo die mama uns nicht shene kann

  • Hey.

    Stelle euch (erneut) meinen jumbo vor, da der ja schon wieder gaaaaaaanz anders aussieht (behindertengerecht für Jo), weiterhin dürft ihr mein Wunderwerk an Übergangskäfig begutachten


    Der Jumbo:


    Der Übergangskäfig:


    Der hat leider nur die Maße von 76x43x74, aber besser als nichts.

    Drin sind jetzt zwei Viertel und eine Volletage (mit Aussparung am einen Ende), ein Häusschen, ein Klo, eine Nippeltränke, ein Futter- und ein Wassernapf, eine Weidenbrücke, ein Holbogen mit Löchern, ein Seil zum Klettern und dazu kommen wird noch eine Hängematte


    Wie ja schon im tagebuch geschrieben waren die Türen viel zu klein. Wie man hier sieht sind sie wunderbar groß geworden *zauber*

    Außerdem haben wir die beiden vorhandenen kleinen Türen an die Seitenwände gesetzt:



    Ja, das wars erstmal wieder

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!