Mietrechtfrage

  • Huhu,

    kennt ihr euch mit Mietrecht ein wenig aus? Ich bin durch Immonet auf eine Wohnung gestoßen, die genau für uns richtig wäre, aber einen Haken hat sie, es steht drin: keine Haustiere.

    Darf ein Vermieter Käfigtiere verbieten? Ich kenne in Bezug auf das Mietrecht und Ratten eben nur den Text auf der VdRD Seite. Ist das immer noch so aktuell?

    Ich denke mal, wenn ein Vermieter rein schreibt "keine Haustiere", dann wird er bei Ratten wohl erst recht die Krätze kriegen :(

    :winki:

  • Huhu!

    Soweit ich weiß, ist es so, dass Kleintiere nicht verboten werden dürfen. Es sei denn, es steht ausdrücklich im Mietvertrag, den ihr dann unterschreibt.

    Mit Kleintieren sind allerdings Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen gemeint. Ratten gehören nicht dazu - wenn auch rein anatomisch schon.

    Denn Ratten fallen in den "Ekelbereich". Das heißt, dass - ob Kleintiere erlaubt oder verboten - der Vermieter die Wohnung kündigen darf, wenn er oder Mitmieter sich durch die Ratten (Geruch, Geräusche oder bloße Anwesenheit) gestört und angeekelt fühlen.

    Daher würde ich euch raten, entweder mit dem Eigentümer mal zu telefonieren und ihn direkt zu fragen, was er davon hält oder euch ne andere Wohnung zu suchen.

    LG Anna

  • Wie blöd, oder? Dann haste mit Ratten im Prinzip von Anfang an die Ar...karte gezogen, oder? :rolleyes: Werde nie verstehen, warum sich die Leute nicht um ihren eigenen Kram kümmern können! Wen stören denn die kleinen süßen Mausis? :/ Die machen keinen Krach und wenn sie was kaput machen, dann sind es doch nur MEINE Sachen, das ist doch dann MEIN Problem :rolleyes:

    :winki:

  • Jein. Wenn sie die Wände annagen, den Fußboden kaputt fressen etc. dann ist das ja nicht dein Problem. Denn der Vermieter muss die Wohnung ja bewohnbar halten. Wenn Ratten da ein Problem verursachen, ist der Vermieter dafür verantwortlich, dieses Problem und dessen Ursache (welche in dem Fall dann deine Ratten sind) zu beseitigen.

    Ist total gemein und ungerecht, zumal Kaninchen im Freilauf auch viel kaputt machen können, aber... ?(

    Das ist das Problem, mit dem wir Rattenhalter immer und immer wieder konfrontiert werden... :(

  • Zitat

    Original von AnnaWenn sie die Wände annagen, den Fußboden kaputt fressen etc.

    Na klar ist das mein Problem ?(

    Meine Stinker haben mir damals den Teppich ruiniert und den habe ich auf eigene Kosten rausreißen lassen und Laminat verlegen lassen.

    Die Tapeten sind auch futsch, aber wenn ich mal ausziehe, dann muss ich da halt dafür gerade stehen und neu tapezieren. Ich sehe das halt als einen Nachteil, den man durch die Rattenhaltung hat und für den man seinen Kopf hin halten muss. Sicherlich gibt es auch Leute, die nicht so korrekt sind und den Sauhaufen gerade so wieder an den Vermieter abgeben... aber zu solchen Leuten gehöre ich nicht.

    Wie wollen Ratten denn den Fußboden kaput fressen? Geht das überhaupt? Beim Teppich, klaro, da können sie dran rumzupfen, aber bei Laminat und Fliesen?

    Die Wände sind bei mir, abgesehen von den Tapeten, nicht beschädigt, ich habe aber schon von sehr destruktiven Viechern gehört, die es geschafft haben, sich fast durch eine Wand zu nagen. Aber da denke ich auch wieder: das kann man doch verputzen und reparieren! Oder man stellt, wie ich, Möbel und/oder Hartfaserplatten vor die Wände... es gibt immer Möglichkeiten, wie man Schaden durch Ratten eindämmen kann.

    Naja, die Vermieter wissen das ja meist nicht... :rolleyes: Woher auch...

    :winki:

  • Warum erzählt ihr denn sowas überhaupt euren Vermietern?

    Ich hatte meine Ratten jetzt schon in 3 Mietwohnungen und bis jetzt hat sich noch kein Vermieter überhaupt danach erkundigt ob ich überhaupt Tiere habe.

    Die Mitmieter interessieren sich auch keinen Deut für die Tiere.. und woher soll überhaupt jemand erfahren WAS für Tiere ich habe?

    Ich hab ziemlich hohe Ansprüche an Wohnungen und solche Wohnungen findet man nicht leicht auf dem Markt, deshalb lasse ich persönlich es drauf ankommen...

    Außerdem muß man eigentlich immer vorher so nen Zettel ausfüllen auf dem nach Tieren gefragt wird. Wenn man da Kleintiere drauf schreibt, dann können die Vermieter dich schon vorher aussortieren, wenn sie mit Kleintieren nicht einverstanden sind..

    LG Anika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!