Die Rückenwand würde ich aber trotzdem auf jeden Fall lackieren. Bei mir ist die an einer Stelle schnell aufgeweicht vom Pipi und die Ratten haben dran rumgefressen.
Die Ebenen hatte ich bei meinem Schrank auch nicht lackiert, nur die Schnittkanten.
Die Rückenwand würde ich aber trotzdem auf jeden Fall lackieren. Bei mir ist die an einer Stelle schnell aufgeweicht vom Pipi und die Ratten haben dran rumgefressen.
Die Ebenen hatte ich bei meinem Schrank auch nicht lackiert, nur die Schnittkanten.
..smile suuppiiii das mach ich.. lächel. rückwand uuuund schnittstellen lackieren:) nächsten monat geht mein projekt los..lach. ich freu mich schon wenn es fertig ist und die kleinen einziehen könnnen. hätte so gern noch mer ratties, das ist ja dann möglich mit diesem neuen schrank...smile.
Huhu!
Ja, in dem Aneboda kann man bis zu sieben Ratten halten. Zumindest laut Nosecalc. Ich würde eher fünf empfehlen. Und wenn du dann doch noch mehr darin halten möchtest, kannst du ja auch nen Aufsatz draufzaubern, wie mein Mann das bei meinem gemacht hat (siehe Galerie). Da passen laut Noscalc dann bis zu 11 Ratten rein.
Vielleicht kannst du ja sogar dem ein oder anderen Notfellchen ein Zuhause geben. *hoff*
LG Anna
ganz bestimmt...5 wären wirklich toll. ja nuuur notfellchen, ich hab meine zwei ja auch übermittelt bekommen notfallmässig. smile. da kommt schon das nächste thema..vergesellschaftung, geht das wirklich so gut mit ratten wie alle sagen?
ZitatOriginal von Ljunavergesellschaftung, geht das wirklich so gut mit ratten wie alle sagen?
Ja und Nein Deine Fragen in Bezug auf die Integration bzw. Vergesellschaftung neuer Ratten können wir in der "Verhaltensabteilung" diskutieren.
Hallo^^
Ich hab auch mal eine Frage zu Aneboda..
Wenn ich meinen Selbstbau los bin (ich werde ihm nachtrauern und jetzt wo ich Interessenten habe bin ich doch am schwanken ob ich ihn wirklich hergeben soll..) will ich ja auch einen Aneboda umbauen.
Und ich hatte überlegt, ob man die Türen nicht in der Mitte teilen könnte, so dass man z.B. nur den oberen Teil öffnen könnte.
Bei mir haben die Ratten es ganz schnell raus, dass einer mich oben ablenkt und der andere unten versucht auszubrechen.. das nervt!
Wär das bei Aneboda irgendwie möglich? Wie dick ist die Tür und wieviel Platz ist zwischen Tür und Etage?
Ich müsste dann ja extra Leisten einziehen und 2 extra Scharniere anbauen..
LG Anika
Huhu!
Also, die Türen sind genau 1,6 cm dick.
Wenn du schon weißt, wie du es anstellen willst, kannst du das machen, ja. Die Idee ist super!
Ich frage mich nur, ob die Türen dann noch stabil genug sind. Denn die sind ja bereits ausgesägt. Im Original sind ja Plastik-Doppelstegplatten drin. Das heißt, du kannst nicht beim Raussägen einen schmale Steg der Stabilität wegen stehen lassen.
Aber wenn du eine breite Latte (ich denke da gerade an ein Vertäfelungsbrett) in den Rahmen der Tür setzt, könnte das funktionieren...
LG Anna
Ja, das hatte ich auch so gedacht, deshalb die Frage nach der Dicke der Tür^^
Das doofe ist auch nur, dass Die Türen im Originalzustand ja wohl nur 2 Scharniere haben und man zur Stabilität noch zwei pro Seite hinzufügen muß...
Wie sieht es denn damit aus? Kann man da noch zwei einfache hinzufügen oder sind das so Spezial-Ikea-Scharniere?
Sorry dass ich dich so nerve
LG
Huhu!
Du nervst nicht!
Also, bei meinem Aneboda sind es drei Scharniere. Eins oben, eins in der Mitte, eins unten...
Ich weiß nicht, ob du da was tricksen kannst...
LG Anna
sallüü zusammen.... mikage, wie wärs denn wenn du hinter den 2 türen ein gittertürchen machst? das in 4 geteilt ist? dann kannst du unten ooder oben auf machen, und sie können nicht weg huschen, dann hast du nicht so ein aufwand. oder ist das ne doofe idee?
aannaaaa:)))) ich hab den schrank jetzt :-))))) nächste woche beginnt der umbau :-))) und bin mir im ernst am überlegen ob ich dann wirklich noch mer ratties dazu nehmen möchte:))) *freufreu*
@ Ljuna: Die Idee mit den Türchen dahinter ist gar nicht mal so doof, aber dann muss man sie in den Schrank einsetzen, weil oben drauf wegen der Originaltüren ja nicht geht. Dann geht aber etwas von der Läuffläche flöten.
Ich freu mich schon auf Bilder.
Oh, wenn du noch zwei, drei Notfellchen ein Zuhause geben könntest, wäre ich bestimmt die Letzte, die dazu nein sagen würde.
@ Mikage: Was du machen kannst, wäre, dass du die Originaltüren ganz weglässt und vier Einzeltürchen nimmst.
smile..ja, ich hab mir das schon oft durch den kopf gehen lassen. meine sind ja bischen älter als jährig. die eine zickig und bissig und die andere brav ja und jetzt dachte ich , wenn ich einen groossen schrank hab, könnte ich noch ein kastrat und 2 weibchen dazu nehmen. hoffe das geht..
hast du notfall ratties anna? wir wohnen ja viel zu weit auseinander oder?....lach
knuddel
p.s. habe ja schon bilder drin... smile...also nur von meinen zwei schätzchen:) der schrank ja noch nicht:)
Ja, wir wohnen sehr weit auseinander. Nein, ich hab zurzeit - Gott sei Dank - keine. Aber daran soll's ja nicht scheitern. Kannst ja mal im Vermittlungsbereich ne Suchanzeige aufgeben, wenn du willst.
au ja das mach ich, aber hats denn hier auch leute aus der schweiz? und ich weiss nicht mal ob meine ratties andere annehmen:(.. hach..wen man das jetzt schon wüsste.. lach
Öhm.. Back to Topic?
Das mit den Untertüren ist eine gute Idee!
Würde dann wenn aber wohl höchstens unten welche machen, denn ganze Türen wollte ich vermeiden.. Wir hatten beim jetzigen Bau dermaßen Probleme die Türen ordentlich anzubauen.. Furchtbar! Das mach ich so schnell nicht wieder...
Aber erstmal wird der untere Teil wohl eh abgetrennt für Streu und so Krams.. Ich brauch Stauraum, die Sachen sind jetzt in einer Kommode wo sie nicht reingehören
Aber mit dem Schrank dauert es eh noch.. Aber ich muß den Plan schonmal im Kopf weiterentwickeln^^
LG Anika
Ja, im Mäusekäfig hatte ich das zunächst auch so gemacht. Die Mäuse konnten die drei Volletagen nutzen, aber unten, das untere Abteil, hab ich als Stauraum für Streu und Futter genutzt.
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiii zusaaammmeeeeen!
Heeey Anna Der aneboda schrank ist feeeeeeeeeeeertiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig
hab schon bilder gemacht. und 4 junge rättechen sind zu meinen zwei alten dazu gekommen, die haben sie vom ersten moment an geputzt..soo süss. Denn ratten gefällt es total gut im Aneboda
Ich danke Dir für Deine Hilfe
Wie ist dein Kommentar zu den Bildern?..smile...
alles liebe Ramona
Hi Ramona!
Wow! Sieht voll schön aus!!
Vor allem die Löcher in der Seite sind voll süß!
Richtig klasse! Haste super gemacht!
LG Anna
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!