Babys im Käfig...

  • Hi,

    entschuldigt bitte diesen X-ten Thread von mir in dieser Woche, und auch den einfallslosen Titel, aber ich habe keine Ahnung, wie es mit den Babys weitergehen soll bezüglich des Käfigs.

    Die Würmchen passen ja problemlos durch die Gitterstäbe des XL durch. Ansich kein Problem, dann turnen sie halt auf dem Käfig rum, wenn sie älter sind... nur leider habe ich auch noch einen Hund, der da kurzen Prozess machen wird.

    Deswegen bin ich gerade dabei, mein Zimmer so umzuräumen, dass ich die Käfige auf einem hohen Sideboard unterbringen kann, sodass mein Hund keinerlei Möglichkeiten mehr hat, an den Käfig zu kommen.

    Das wiederum bringt aber ein neues Problem mit sich: Fallen die Kleinen da nicht runter, wenn sie auf dem Käfig rumkraxeln? Einen Sturz aus dieser Höhe (1,50 - 1,80) dürften sie nicht überleben. Ich weiß nicht, wie ich das Problem lösen kann, weil umwickeln mit Volierendraht geht nicht. Bei der Größe bräuchte ich mehr als eine Rolle, und noch nicht mal die kann ich mir leisten, weil ich immer noch den Hundetrainer abbezahle...

    Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich machen könnte?

  • Huhu!


    Wäre es nicht einfacher, den Hund nicht in das Zimmer zu lassen?

    Aber du musst die Gitter auf jeden Fall absichern! Wenn sie sich da durch quetschen und bleiben stecken, ohje!


    Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum aushelfen? Vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe, der dir Draht geben kann oder vielleicht sogar einen Baby-Käfig für die Mama und die Kleinen, bis sie groß genug sind.


    Mit Beabies hat man auf einmal so viel Sorgen... Ich glaube, da macht es nichts, wenn du 100 Threads eröffnest! Daran merkt man ja auch, wie sehr du dich um deine Mäuse sorgst!


    Alles Gute für dich und deine kleine Familie!

  • Hey, habe bislang (und hoffentlich noch lange oder sogar für immer^^) keine Erfahrung mit Rattenzwergen, aber mit Mäusebabys. Meine Mäuse haben in Offenhaltung gelebt, sprich der Käfig war vorne, bis auf einen Streuschutz, offen. Die Babys sind dann immer auf Erkundungstour gegangen und ich musste sie immer reinsetzen. In der Zeit durfte mein Hund auch nicht in mein Zimmer. Und die Babys werden ja recht schnell groß , daher halte ich das auch für die sicherste Möglichkeit.

    Dein Hund wird es verkraften und die Babys es dir danken.

    EVENTUELL kann ich eine größere Voliere von der Tante von meinem Freund bekommen, dann könntest du meinen Käfig haben. Ist noch nicht sicher, weil mein Freund nicht weis ob die die voliere noch haben, aber wenn kannst du den alten gerne Leihweise haben oder für 10-15€ auch für immer.

    Ich wohne ja bei dir praktisch um die Ecke (in Eschweiler).

    Ansonsten kannst du im tierheim Aachen mal nachfragen ob die dir gegen Pfand einen Käfig ausleihen.


    Liebe Grüße


    Nele


    p.S. wies mit meinem Kfig ist kann ich dir am Wochenende sagen.

  • Könnte Volierendraht spendieren.

    Weiß nicht, wieviel es noch ist, aber für oben - was ich am wichtigsten finde - reicht es sicher.

    Allerdings müsstest Du das Porto zaheln, was sicher weniger wird, als eine Rolle Draht zu kaufen.

    Überleg Dir`s.

    Schreibe bitte per PN, wenn Du ihn möchtest.


    Liebe Grüße.

    Frohgemut* und die Lolli-Bande

  • Huhu,

    danke für eure lieben Vorschläge, aber mein Onkel hat mir Volierendraht geschenkt! *freu* Hätte ich niemals von ihm gedacht.. er hasst Ratten xD Die Babys sind noch nicht soweit, dass sie rumkraxeln würden, aber ihre Mama hat es sich jetzt zur Aufgabe gemacht, jeden erdenklichen Fluchtweg aus dem Käfig zu finden. Letzte Nacht hing sie auf einmal über mir, im Lattenrost des Etagenbetts, und hat mich damit fast zu Tode erschreckt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!