Obstfliegen -.-

  • hallöle :winki:

    ihr kennt das sicher, kaum ist es wieder bisschen wärmer sind SIE schon da... die obstfliegen...

    mir gehn diese viecherl schon sooo sehr am a... popo, da meine ratten ja auch bei mir im zimmer wohnen und so die fliegerl auch bei mir rumschwirren...

    habt ihr tipps/ideen was man gegen diese tierchen machen kann?

    wie man sie los bekommt oder zumindest ihre anzahl dezimiert...

    ich halte meine ratten relativ sauber...

    also denke ich dass sie hauptsächlich wegen dem frischfutter (obst und gemüse) da sind...

    aber meinen pelzpopos das futter wegnehmen mag ich auch nicht wirklich...

    schon mal danke

    und liebe grüße

    claudia & die rattenmänner

  • Hmh

    Bei meinen Ratten hab ich die noch nicht gehabt, aber in meinem Terrarium vermehren sie sich schön fröhlich, rund ums Jahr, weils da immer warm ist, feucht und viel Futter.

    Was ich gefunden hab, was sehr gut hilft, sind Silberfischchen-Klebefallen an vielbeflogenen Stellen. Silberfische hab ich da nie gefangen, aber Unmengen Fruchtfliegen ^^

    Und einmal hab ich da ne Ratte drin gefangen, die arme Celie war mit kompletten Hinterteil+Füßen festgeklebt und hat gar unglücklich ausgesehen :D

    Also lieber nicht in Reichweite der Ratten hinhängen ;)

    Essigfallen gehen auch, aber ich hab noch nicht rausgefunden, mit welchem Essig das am besten geht..

    LG

    Judith

  • hallöle


    hm diese klebefalln sind bei mir bisschen doof... hab nen gitterkäfig u wüsste nicht wohin damit so dass meine buben nicht rankommen...

    essigfalle... hm.. hatte ich schon..

    dazu nimmt man normalen tafelessig, spühlmittel u wasser... da haben sich viele muckerl ersäuft.. aber da müsste ich min. 5 gläser aufstelln um etwas an der mucker-zucht zu tun

    ^^

  • Hallo,

    also von meinen Ratten kenne ich das Obstfliegen-Problem auch nicht, aber in meiner Küche sind die im Sommer nicht selten :rolleyes: .

    Ich mache dann eine Falle in einem Glas mit Essig, Apfelsaft (oder gleich Obstessig) und einem Spritzer Spülmittel. Dadurch wird die Oberflächenspannung herabgesetzt und die Fliegen ertrinken.

    Liebe Grüße, Magenta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!