Wie soll ich es nur machen?

  • Hallo @all!

    Ich habe ein riesen Problem und wollte mal gern eure Meinung dazu hören!

    Also es geht darum: Ich hatte vor zwei Jahren eine Ratte namens Luna, sie ist ganz plötzlich gestorben, bis heute weiß ich nicht warum.

    Seit zwei Jahren möchte ich nun auch eine neue Ratte, das Problem ist mein Vater. Ich habe damals den Fehler gemacht, einfach eine Ratte nach Hause zu bringen, aber irgendwie hatte ich keine andere Wahl, denn Papa hat sich mit ordentlichen Argumenten (die ich auch im Netz gesammelt habe) nicht zu einer Ratte überreden lassen. Nun wohne ich nicht mehr zu Hause und dachte jetzt kann ich, da ich aber im Sommer fast 3 Monate zu Hause bin, habe ich nochmal nachgefragt. Ich darf keine mit nach Hause bringen.

    Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, ob ich mir wieder welche hole, aber was mache ich wenn ich die drei Monate nach Hause fahre?

    Habt ihr nicht irgendwelche Ideen. Mit Argumenten für eine Ratte brauche ich meinem Vater nicht mehr kommen, für ihn ist das nur Ungeziefer!

    Würde mich über eure Meinung freuen!

    Ganz liebe Grüße JU

  • Hallo,

    Zitat

    Ich hatte vor zwei Jahren eine Ratte namens Luna, sie ist ganz plötzlich gestorben, bis heute weiß ich nicht warum.

    Kann ich dir sagen: sehr wahrscheinlich aus Einsamkeit! Ratten sind Rudeltiere und brauchen Artgenossen.

    KLICK HIER

    Zitat

    Seit zwei Jahren möchte ich nun auch eine neue Ratte

    wie gesagt: Rudeltiere hält man nicht einzeln ;)

    Kauf dir bitte vorher ein Rattenhalterbuch oder les dir die Linkseiten hier im Forum durch!

    Zitat

    das Problem ist mein Vater.

    Seh ich nicht so, sorry. Er hat doch ein gutes Recht zu sagen, dass er keine Haustiere in seiner Wohnung haben will ?(

    Zitat

    Ich habe damals den Fehler gemacht, einfach eine Ratte nach Hause zu bringen, aber irgendwie hatte ich keine andere Wahl, denn Papa hat sich mit ordentlichen Argumenten (die ich auch im Netz gesammelt habe) nicht zu einer Ratte überreden lassen.

    Man holt sich nur Tiere, wenn wirklich ALLE Familienmitglieder damit einverstanden sind, sonst gibt es nur Zoff und Ärger. Ich wäre da auch sauer gewesen. Durch die Aktion macht dein Vater wahrscheinlich extra dicht. :( Was ist dann mit der Ratte geschehen? Oder meinst du damit die Luna?

    Zitat

    Nun wohne ich nicht mehr zu Hause und dachte jetzt kann ich, da ich aber im Sommer fast 3 Monate zu Hause bin, habe ich nochmal nachgefragt. Ich darf keine mit nach Hause bringen.

    Ok, jetzt sieht die Sache schon anders aus. Du wohnst nicht mehr zu Hause. Lohnt es sich dann wirklich, sich Tiere anzuschaffen, wenn man weiß, dass man oft lange Zeit nicht zu Hause ist? Man muss im Voraus bedenken, wo man mit den Tieren hin soll. Wer kümmert sich im Krankheitsfall um die Tiere? Wer kümmert sich um die Tiere, wenn du im Urlaub bist? Usw.

    Theoretisch kannst du zu einem Rattenstammtisch in deiner Umgebung gehen und dort die Leute bitten, auf deine Tiere aufzupassen. Aber kaum einer nimmt gerne für 3 Monate Tiere auf! Das ständige Umziehen bedeutet auch viel Stress für die Tiere! Das haben die echt nicht verdient. Jedes Tier will doch ein beständiges und liebes Zuhause haben.

    Zitat

    Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, ob ich mir wieder welche hole, aber was mache ich wenn ich die drei Monate nach Hause fahre?

    Hol dir bitte erst Tiere, wenn du genau weißt, wo du sie in der Zeit unterbringen kannst. Seine Tiere drei Monate in Pflege wegzugeben ist ganz schön hart! Es gibt Leute, die können ihre Tiere nicht mal für eine Woche weggeben.

    Zitat

    Habt ihr nicht irgendwelche Ideen. Mit Argumenten für eine Ratte brauche ich meinem Vater nicht mehr kommen, für ihn ist das nur Ungeziefer!

    Du könntest mit ihm Rattenhalterbücher anschauen und das Internet durchforsten oder ihn hier her einladen. Aber letztendlich denke ich, ist es wie schon gesagt, sein Recht, diese Tiere nicht zu mögen. Ich würde auch nicht wollen, dass mein Mann mit Vogelspinnen Heim kommt ;) für mich sind das die ekligsten Tiere auf der Welt. Da kann mich auch keiner vom Gegenteil überzeugen.

    Ich kann das schon verstehen, wenn dein Vater so dagegen ist. Aber so ist mir das lieber, als wenn sich jemand Tiere anschafft und erst dann bemerkt, dass nicht alles so schön ist, wie man es sich vorgestellt hat und dann weggibt oder aussetzt.

    Ich find's aber toll, dass du dich hier anmeldest, um dich zu informieren! :)

    :winki:

  • Huhu!

    Ich persönlich bin der Meinung, man sollte seinen Tieren den Stress nicht antun - erst gewöhnen sie sich an dich, dann an die Pflegemammi, dann wieder an dich usw........

    P.S @Emiko:

    Zitat

    Es gibt Leute, die können ihre Tiere nicht mal für eine Woche weggeben.

    Soll das etwa eine Anspielung sein???? :pffft: ^^

  • :D *lach*... nein, ehrlich: das war reiner Zufall und sogar eher auf mich bezogen. Ich hab meinen Griechenland aufenthalt letztes Jahr kaum genießen können (der ging nur ne Woche), weil ich ständig an meine Stinker gedacht habe :D und drei Mal am Tag bei der Ulrlaubspflege angerufen habe :D

    :ansto:

  • Eure Einwände kann ich verstehen!

    Es ist halt nun so Tierhaltung allgemein, dagegen ist mein Vater nicht, der Punkt ist das Ratten für ihn Ungeziefer ist! Ich habe damals als ich Luna hatte tausende Bücher und das Internet gewälzt. Ich weiß, dass ich zwei Ratten mindestens haben sollte, was anderes habe ich auch jetzt nicht vor! Nur als ich Luna hatte, hätte mein Vater, wenn ich mir noch eine geholt hätte beide zusammen vergiftet oder irgendwas (das hat er mir schon angekündigt!)! Nun das wollte ich auch nicht.

    Ich möchte die Ratzen auch nicht für drei Monate in Pflege geben, ich hatte vor sie bei meinem Freund zu lassen, bei dem bin ich in den Ferien fast jeden Tag.

    Ich bin sonst nie lange weg, es sind halt nur die Sommersemesterferien, die mir Probleme machen!

  • Im Studiwohnheim bräuchtest du auch erst das Ok vom Vermieter. Warum kannst du dich nicht einfach ein wenig gedulden, bis dein Studium rum ist? Ich sag's dir ganz ehrlich, ich fände es sehr veranwortungslos den Tieren gegenüber, sie so hin und her zu schieben. Ratten sind sehr ortsgebunden und geraten in Panik, wenn man sie an neue Orte bringt. Dieses hin und her ist echt nicht gut und damit kannst du viel kaput machen. Meine Meinung ist, dass man sich keine Tiere anschaffen sollte, wenn man sich nicht 100%ig um sie kümmern kann. Warum müssen es denn unbedingt Ratten sein? Zwei Ratten finde ich persönlich schon fast genau so schlimm, als hält man nur eine. Ich bin der Meinung, dass es schon drei Ratten sein müssen, das ist auch, was ich Anfängern immer empfehle. Was machst du, wenn eine Ratte stirbt? Was ist, wenn eine Ratte spielen will, die andere aber lieber schlafen? Wo kommen deine Ratten hin, wenn deine Studienzeit rum ist?

    :winki:

  • Huhu!

    Also, ich würde dir auch raten, dass du auf Ratten erstmal verzichtest. Wenn du nicht genügend Zeit hast, dann wäre es sehr gemein, sie sich trotzdem anzuschaffen.

    Ich kann dich verstehen. Du findest Ratten toll und du möchtest gern zweien (vielleicht dreien) ein Zuhause geben und sicherlich wärst du auch n tolles Frauchen, aber Ratten sind neophob. Das heißt, sie haben Angst vor Neuem. Bedeutet: Wenn du drei Monate nach Hause fährst und sie bei jemand anderem lässt bzw. sie dorthin bringst, müssen sie sich an jemand Neues gewöhnen. Das ist aber noch nicht alles. Sie müssen sich evtl. an einen neuen Käfig gewöhnen. Und an neue Gerüche, Geräusche und sehen fremde Dinge. Noch dazu sind vielleicht andere Haustiere im Haushalt. Das alles versetzt Ratten in extremen Stress. Und Stress verkürzt die Lebenserwartung enorm.

    Wie wäre es, wenn du dir eine kleine Gruppe Lemminge anschaffst? Ein paar Tage können die allein bleiben (natürlich mit ausreichend Futter + Wasser usw.). Und wenn du sie mitsamt ihrem Becken (man hält sie optimalerweise in einem Aquarium) zu deinem Freund bringen kannst, können sie da drei Monate leben. Denen ist es z. B. echt schnurz ob du Frau Meier oder Frau Müller bist, solange du nur Futter mitbringst! ^^

    Ratten hingegen leiden sehr, sehr doll, wenn sie von ihrem Menschen getrennt sind.

    Sollte dich die Lemmingidee inspiriert haben, kann ich dir gern nochmal Tipps geben. Das Ratteneck ist der Partner vom *obsolet* . Vielleicht schauste dich da auch mal um.

    Und wenn deine Studienzeit vorbei ist, steht einer Rattenhaltung wirklich nichts mehr im Wege! ;)

    LG Anna

  • Hi,

    Wohnst du denn in einem Studenten-Wohnheim ( konnte ich nirgends entnehmen ) ?

    Und wäre das, wo du jetzt wohnst, ein längerfristig fester Wohnsitz ?

    Natürlich muß man sich gründlich durch den Kopf gehen lassen, ob man den Tieren gerecht werden kann, und ob eine Betreuung gesichert ist.

    Nun weiß ich ja nicht, ob dein Freund weit weg wohnt und ob er ebenfalls Kontakt zu den Tieren hätte. Dann wäre er ja in gewisser Weise auch Bezugsperson.

    Und wenn die Ratten dann mit eigenem Käfig in die Urlaubsbetreuung könnten, dann sähe ich darin nicht soooo das Problem, wenn es nur mal ist - wobei es natürlich noch besser wäre, sie könnten daheim bleiben und die Urlaubspflege käme dort hin ;)

    Allerdings würde ich auch zusätzlich nach Möglichkeiten Ausschau halten, falls mal etwas nicht klappt, wie geplant. Die Tiere wirst du ja ein wenig länger haben, da kann manches passieren. Und du mußt bereit sein, ggf. mal auf den Besuch bei deinen Eltern zu verzichten oder ihn zu verkürzen, wenn es mal niemanden gibt, der sich in der Zeit um die Nasen kümmern könnte.

    LG

  • Da muss ich mich Alex anschließen. Wenn dein Freund von vornherein, also direkt von der Anschaffung an ebenfalls Kontakt zu den Ratten hat und sie ihn als 2. Bezugsperson kennenlernen würden, dann wäre gegen eine Urlaubspflege seinerseits nichts einzuwenden. ;)

  • Huhus,

    so, nun möchte ich mal zusammenfassen.

    Du studierst also demnächst und bist immer 3 Monate im Sommer bei Deinen Eltern. Dein Vater und Dein Freund mögen keine Ratten. Ich hoffe, daß ich soweit alles richtig verstanden habe.

    Wenn Du doch Ratten haben möchtest, würde ich versuchen, eine 2. Person (der Du vertraust) an die Ratten zu gewöhnen. Halt als 2. Bezugsperson, wenn Du in den Sommerferien 3 Monate lang bei Deinen Eltern bist. Vielleicht kannst Du mit der Zeit auch Deinen Freund auf den rattigen Trip bringen. Wahrscheinlich muß er so einen Rattz mal in natura sehen. ;)

    LG Claudi

  • Hi,

    beim nochmaligen lesen deines Post hat es bei mir gerade erst 'Klick' gemacht .... glaube ich jedenfalls.

    So wie ich das nun verstehe, wohnt dein Freund in dem Ort ( oder zumindest nahe bei ), wo auch deine Eltern wohnen.

    Du würdest dann also die Ratten in den Semesterferien mitnehmen, aber nicht bei deinen Eltern, sondern bei deinem Freund unterbringen, wo du eh dann fast täglich bist.

    Liege ich damit richtig ?

    Weiß denn dein Freund von deiner Planung und wäre einverstanden ?

    LG

  • So nun muss ich gleich nochmal alle Fragen beantworten!

    1. Außer im Sommer habe ich das ganze Jahr hier eine Wohnung. Ich wohne mit einem Mädchen zusammen die auch Mäuse und Rennmäuse hat. Ich bin also in keinem Studentenwohnheim (da dürfen wir sowieso keine Tiere halten)

    2. Mein Freund wohnt nicht im selben Ort wie meine Eltern, aber er wohnt nur eine viertel Stunde entfernt und in den Ferien bin ich sowieso mehr bei ihm.

    3. Von Anfang an die Ratten meinem Freund zu geben schließe ich aus. Ich bekomme ihn dazu meine Schatzis über die Ferien zu nehmen, aber sie komplett bei ihm zu lassen, da wird er streiken. Außerdem möchte ich ja die Ratten haben und wenn sie bei ihm sind, würde ich sie maximal einmal am Wochenende sehen.

    Ich hoffe ich habe alle ausstehenden Fragen soweit beantwortet, ansonsten beantworte ich weitere gern.

    Ach so weil ganz oben was von Zeit stand. Darüber mache ich mir keine Gedanken, denn Zeit habe ich genug (auf jeden Fall mehr, als wenn ich eine richtige Arbeit hätte).

    Tut mir leid, wenn alles so verworren rübergekommen ist!

  • Hallo!

    Ich habe jetzt seit ca 3 Wochen auch Ratten. Vorher hatte ich Mäuse. Ich denke, dass Tiere zu haben ein Full-Time-Job ist.

    Egal ob Maus, Ratte, Hund, Papagei oder Pferd, wenn man sich ein Tier anschafft, übernimmt man die Verantwortung für dieses Tier zu sorgen.

    Wenn von vornerein klar ist, dass es Zeiten gibt, wo man nicht da sein kann dann sollte man es sich noch einmal überlgen.

    Das war bei mir ähnlich. Mein Freund und ich wünschen uns schon lange ein Hund. Wir haben hin und her überlegt und uns welche angeschaut und sogar schon Namen gesucht, doch am Ende war klar, das ist nicht möglich, da wir beide den ganzen Tag nicht zu Hause sein können und den Hund auch nicht mitnehmen können. Das war sehr schwer für mich, aber ich muss mich wohl noch ein paar Jahre gedulden...

    Ich hab mir Ratten geholt weil ich weiß, ich bin Abends da und kann mich ausgiebig mit den Klenen beschäftigen.

    Aber dafür muss man dann halt 2 Mal überlegen ob man in den Urlaub fährt oder so.

    Ausserdem solltest Du Dich nicht abhängig machen von deinem Freund. Denn man weiß ja nie was passieren kann. Und was würdest Du mit den Ratten machen wenn Ihr nicht mehr zusammen währt?

    So ich hoffe Du verstehst was ich meine, ;)

    Hoffe ich hab Dir ein bisschen geholfen! :)

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!